Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Guten Tag Herr Do,

ein elektrisch angetriebener Kompaktwagen emittiert ab einer Laufleistung von 90.000 Kilometern weniger Kohlenstoffdioxid (CO2) als ein vergleichbares Modell mit Verbrennungsmotor. Zu diesem Ergebnis kommt der Verein Deutscher Ingenieure (VDI). Dabei ist all der Kohlestrom berücksichtigt, der im deutschen Energiemix und bei der Akkuproduktion in China verwendet wird. Unter diesen Voraussetzungen ist das ein gutes Ergebnis – denn eine sechsstellige Kilometerleistung ist bei Fahrzeugen üblich.
Nur gibt es dabei einen Haken: Laut einer Studie des „Center of Automotive Management“ sind fast 50 Prozent der in Deutschland verfügbaren Elektro-Modelle SUVs. Es verwundert entsprechend nicht, dass mit 53 Prozent diese Fahrzeugklasse auch die Zulassungszahlen dominiert. Wie viele Kilometer diese schweren BEVs mit großen Akkus zurücklegen müssen, bis der CO2-Rucksack gegenüber Benziner und Diesel ausgeglichen ist, hat der VDI leider nicht ermittelt. Für mich überraschend: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb schneiden erstaunlich gut ab. Für eine bessere Bilanz der E-Autos müssen die Modelle effizienter werden, damit kleinere Akkus verbaut werden können. Und: IIn der Produktion und bei der Nutzung muss der Anteil regenerativer Energie zunehmen.

In eigener Sache: Mitte Mai veranstalten wir den „Smart Factory Day“ in Karlsruhe. Neben spannenden Vorträgen zur smarten Fertigung wird es eine Werksführung bei Mercedes-Benz Trucks in Wörth am Rhein geben. Hier geht es zum Programm. Außerdem: Für alle Interessierten haben wir einige Artikel über smarte Fabriken in ein Dossier gepackt. „Wie aus Werken smarte Fabriken werden“ gibt es hier kostenfrei .

Das ist der letzte Top-5-Newsletter des Jahres 2023. Wir, die Redaktion »Automobil Industrie«, wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Sie lesen am 13. Januar wieder von uns!

Sven Prawitz
Redakteur Automobil Industrie.

Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, die wir journalistisch aufgreifen sollten? Schreiben Sie uns!
VDI-Ökobilanzstudie
Wann sind E-Autos klimafreundlicher als Verbrenner?
Beim aktuellen Strommix in Deutschland verursacht ein elektrischer Kleinwagen ab 90.000 km weniger Kohlenstoffdioxid als seine Hybrid- und Verbrenner-Pendants. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des VDI. weiterlesen
Zulieferer
Türkischer Investor übernimmt BBS
Ein Multi-Konzern aus der Türkei übernimmt die finanziell angeschlagene BBS. Der Räderhersteller hat vier Insolvenzen hinter sich. weiterlesen
Consumer Electronics Show 2024
Das zeigen Automobilzulieferer auf der CES in Las Vegas
Die CES in Las Vegas wird in einigen Bereichen wieder Trendsetter sein. Wir haben zusammengefasst, was Zulieferer und Dienstleister Anfang Januar zeigen werden. weiterlesen

Anzeige

Seminar zur Kostenoptimierung
Design-to-Cost-Methoden
Die Kosteneffizienz und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten lässt sich schon in der Entwicklung durch ständige Optimierung und "Design-to-Cost" beeinflussen. Die wichtigsten und wirkungsvollsten DTC-Methoden lernen Sie im Online-Seminar vom 26.-27. Februar 2024 kennen. Jetzt informieren und anmelden
Reifentechnik
Hyundai und Kia entwickeln integrierte Schneeketten
Das Anlegen von Schneeketten ist umständlich und sorgt für kalte Finger. In Autos von Kia und Hyundai könnte die Traktionshilfe künftig ganz einfach aktiviert werden. weiterlesen
Marktstart
E-Auto von Xiaomi: Staatsdokument listet Lieferanten auf
Chinas Elektronikindustrie baut sich ein Elektroauto. So lässt sich eine Liste der Zulieferer für das erste Auto von Xiaomi interpretieren. Das Industrieministerium hat das Dokument kürzlich veröffentlicht. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden