Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

in den vergangenen Tagen konnte ich mir einen Eindruck von aktuellen Produkten und Entwicklungsthemen bei Leoni und ZF machen. Beide Unternehmen waren in den zurückliegenden Jahren oft in der Wirtschaftspresse ein Thema. Während ZF noch einen Weg sucht, die Schuldenlast zu reduzieren ist man bei Leoni mittlerweile einen Schritt weiter. Zum Techniktag des zuletzt arg gebeutelten Zulieferers schreibt Walter Glück auf Linkedin: „Es war ein Zeichen, dass wir wieder auf den richtigen Weg kommen.“
Der Weg soll sich für Leoni im Vergleich zur Vergangenheit verändern: Deutlich ist das am elektronischen Steuergerät zu erkennen, das gemeinsam mit Valeo entwickelt wird. Dafür gab es nun den ersten Serienauftrag. Aber auch im klassischen Geschäft mit Bordnetzen soll sich einiges ändern. Lesen Sie dazu den aktuellen Artikel „Leoni erhält ersten Serienauftrag für Zonen-Steuergerät“.

Zurück zu ZF: CEO Holger Klein sucht noch den richtigen Zuschnitt für den mittlerweile drittgrößten Zulieferer der Welt. Eine neue Division soll helfen, profitabler zu werden. Die Zusammenfassung des ZF-Techdays hat es diese Woche in die Top 5 geschafft.

Außerdem sind wir in der Nähe von Heilbronn gewesen. Dort hat Valmet seine erste Batteriemontage in Deutschland eröffnet. Die Details gibt es in den fünf meistgelesenen Beiträgen der Woche. Viel Spaß bei der Lektüre und ein angenehmes Wochenende!

Sven Prawitz
Redakteur Automobil Industrie.

Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, die wir journalistisch aufgreifen sollten? Schreiben Sie uns!
Zulieferer
Valmet Automotive eröffnet Batteriewerk in Deutschland
Valmet Automotive hat sein erstes Batteriewerk in Deutschland eröffnet. Erste Serienprojekte sind für ein Plug-in-Hybrid- und ein batterieelektrisches Fahrzeug. weiterlesen
Zulieferer
Witte Automotive übernimmt Vast Automotive Group
Witte Automotive hat die Vast Automotive Group übernommen. Der Zulieferer will so stärker in Asien aktiv sein – und seinen Umsatz deutlich steigern. weiterlesen
Strategie
VW-Chef Oliver Blume: Zwischenbilanz seit Amtsantritt
Oliver Blume hat mit dem Hinausdrängen von Audi-Chef Markus Duesmann eine weitere Duftmarke gesetzt. Was der Konzernlenker bereits alles angepackt hat – und was er noch angehen muss. weiterlesen
Zulieferer
Schaeffler eröffnet Entwicklungszentrum in Kysuce
Schaeffler investiert am slowakischen Standort 20 Millionen Euro in den Neubau und die Erweiterung der Test- und Laborflächen. Bis 2025 sollen 500 Entwickler in Kysuce arbeiten. weiterlesen
E-Mobilität
Wie ZF die Reichweite erhöhen möchte – unabhängig von der Batterie
Die Ingenieure des Zulieferers arbeiten unter anderem an einem neuartigen Thermomanagement und an effizienteren E-Motoren. Die Steuerungssoftware Cubix unterstreicht den Wandel im ZF-Konzern. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden