Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Guten Tag Herr Do,

der Blick auf die fünf meistgelesenen Beiträge der Woche zeigt, wie sichtbar die Transformation der Automobilindustrie mittlerweile geworden ist. Der Umstieg auf elektrische Antriebe, die Inflation, der steigende globale Wettbewerb und bei manchen Unternehmen sicher auch die eine oder andere Fehlentscheidung fordern die Branche. Das wird sich so schnell nicht ändern.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende; und viele neue Informationen bei der Lektüre unserer meistgelesenen Beiträge der vergangenen Woche!

Sven Prawitz
Redakteur Automobil Industrie.

Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, die wir journalistisch aufgreifen sollten? Schreiben Sie uns!
Zulieferer
ZF-Betriebsrat warnt vor großem Stellenabbau in Deutschland
Der Betriebsrat des Zulieferers fürchtet den Verlust von mindestens 12.000 Stellen in Deutschland. Entsprechende Zahlen sind dem Gremium vorgelegt worden. weiterlesen
Märkte
Die Absatzzahlen 2023 der deutschen Automobilhersteller
Die deutschen Automobilhersteller haben ihre Absatzzahlen für das Geschäftsjahr 2023 vorgelegt. Sie verkauften überwiegend mehr Fahrzeuge als im Vorjahr, vor allem große und teure Autos waren beliebt. weiterlesen
Automobilindustrie
Stellantis schließt Motoren-Werk
Der Autohersteller schließt ein Motoren-Werk in Polen. Der ehemalige Fiat-Standort aus den 1970er stellt Ende 2024 die Produktion ein. weiterlesen
Zulieferer
Brose-Interimschef Schramm bleibt CEO und legt Sparprogramm auf
Philipp Schramm hatte im Sommer 2023 vorübergehend den Vorsitz der Geschäftsführung bei Brose übernommen. Laut „Handelsblatt“ bleibt er nun CEO. Außerdem kündigt er den nächsten Stellenabbau an. weiterlesen
CES 2024
Wer schreibt den Code für das Auto von morgen?
In Sachen Neuheiten machten die deutschen Autohersteller in diesem Jahr in Las Vegas bei der CES eine Verschnaufpause. Die Lücke füllten in erster Linie Zulieferer und Chiphersteller. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden