Dienstag, 19. November 2024
>> Browser Version
Finance + Controlling
Springer Professional
Premium Partner:

       
Beiträge der Fachredaktion
Steigende Gehälter im Steuerwesen 2025
Die steigende Nachfrage nach Steuerfachleuten und komplexere Anforderungen sorgen 2025 für Gehaltswachstum im Steuerwesen und in der Buchhaltung. Eine aktuelle Studie zeigt vielversprechende Entwicklungen.
"Automatisierte Hedging-Strategien stabilisieren das Portfolio"
Experte Arkadi Belocerkov erläutert im Gespräch, wie Investoren durch KI, Diversifikation und strategisches Monitoring Risiken frühzeitig erkennen und Verluste vermeiden. Mit einem proaktiven Risikomanagement sichern sie den langfristigen Erfolg von Unternehmensbeteiligungen.
 
 
Anzeige
 
Heldenhafte Performance mit Haufe Finance Office Platin
13738 -
Mit der Fachdatenbank bleiben Sie up-to-date und steigern Ihre Performance mit Fachwissen, Arbeitshilfen und Fortbildung. Profitieren Sie u. a. von Kommentierungen zum HGB und den ESRS. So meistern Sie die Nachhaltigkeitsberichterstattung, die Einführung der E-Rechnung und den Jahresabschluss.

Jetzt mehr erfahren
 
Aktive ETFs sind auf dem Vormarsch
Aktive ETFs gewinnen an Bekanntheit und Beliebtheit: Laut einer aktuellen Umfrage investiert fast jeder siebte Anleger in Deutschland bereits in diese hybride Form, die aktives Management mit den Vorteilen passiver ETFs kombiniert. Das Wachstumspotenzial bleibt groß.
Neue Sozialversicherungswerte 2025 beschlossen
Mit der Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025 wurden die voraussichtlichen Rechenwerte für das kommende Jahr festgelegt. Die Lohnbuchhaltung muss ihre Prozesse daher entsprechend anpassen.
 
 
Anzeige
 
Ihr Wissensvorsprung für eine erfolgreiche Unternehmensführung!
13012 -
Controlling & Management Review zeigt innovative Ideen und Wege, um Ihr Unternehmen erfolgreicher zu machen, unterstützt den Dialog zwischen Praxis und Forschung und ist das Informationsmedium der Controlling-Community. Nutzen Sie die gesamten Potenziale von Print, E-Magazin und dem umfassenden Online-Archiv. Jetzt kostenlos testen!
 
So kann KI den Beitrag der Finanzabteilung verändern
Die Finanzabteilungen mittelständischer Unternehmen stehen vor grundlegenden Veränderungen. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle, um Prozesse zu automatisieren, strategische Entscheidungen zu unterstützen und die Effizienz zu steigern.
Energieagentur: Erneuerbare bis 2030 drastisch ausbauen
Knapp 200 Staaten beraten seit Montag auf der UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan über die Eindämmung der Erderhitzung. Eine neuer Bericht zeigt auf, wo gehandelt werden muss.
 
 
Anzeige
 
 
Aus der Bibliothek
So verhindern Unternehmen Wissensverlust
Die Babyboomer gehen in Rente. Dadurch droht ein gravierender Wissensverlust in Unternehmen, der sich durch gezieltes Knowledge-Management beheben lässt. Wie das im Unternehmensalltag gelingen kann, erklärt E-Learning-Experte Tobias Hauser im Interview mit der Zeitschrift "Wissensmanagement". 
Ist das Lieferkettengesetz reine "Compliance-Übung"?
Zwar behaupten die meisten Unternehmen, ihnen sei Nachhaltigkeit überaus wichtig, doch eine Umfrage zeigt anderes. Die Mehrheit wählt etwa ihre Geschäftspartner weiterhin fast nur nach finanziellen Kriterien aus.
Wie Mitarbeiter-Benefits Fluktuationskosten senken
Die Wechselbereitschaft in Deutschland ist hoch: Jeder zweite Beschäftigte ist aktuell auf Jobsuche. Um Mitarbeitende zu halten, müssen Arbeitgeber auch in das Mitarbeiterwohlbefinden investieren.
COOs jonglieren mit Resilienz und Agilität
Die Rolle des Chief Operating Officer hat sich aufgrund geopolitischer Krisen, des Ukraine-Kriegs und der Inflation stark gewandelt. Einst als Auslaufmodell betrachtet, erlebt der COO eine Renaissance. 
Buchtipp
Krypto-Betrug erkennen und handeln
Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung der gängigsten Betrugsarten im Zusammenhang mit kryptobasierten Vermögenswerten und vermittelt essenzielle Kenntnisse darüber, wie Sie Krypto-Betrug erkennen und sich effektiv davor schützen können. Es fungiert als Leitfaden für jeden, der sich für Investitionen in Kryptowerte interessiert und bietet eine solide Grundlage, um das Potenzial solcher Anlagen zu erschließen, ohne Betrügern zum Opfer zu fallen.
Webinare & Veranstaltungen
>> Newsletter verwalten
 
>> Finance + Controlling Newsletter abbestellen
 
>> zur Browserversion
Sie möchten Werbung in diesem Newsletter schalten?
anzeigen-wiesbaden@springer.com

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden | Deutschland
Tel: +49 (0)611 7878 0
Email: service@springerprofessional.de

Amtsgericht Wiesbaden, HRB 9754 | USt-IdNr. DE811148419
Geschäftsführer: Stefanie Burgmaier | Andreas Funk | Joachim Krieger
 
Die Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature
Bildquellen
Finanzierung Geld Start-up: © Smileus/Fotolia
Arkadi Belocerkov: © Arkadi Belocerkov
AUM aktive ETFs 2023: © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Mann an Laptop mit Taschenrechner: © Picture-Factory / Fotolia
KI in der Finanzabteilung: © BlackJack3D / Getty Images / iStock
Solar und Windkraft: © VRD / stock.adobe.com
Nachhaltigkeit Industrie Produkte: © MrJub | Getty Images | iStock
Mitarbeitermotivation: © Bastian Weltjen / Getty Images / iStock
Wachstumskurve: © Cherries / Stock.adobe.com
szmtagiomb_np