 |
Liebe Weinkennerin, lieber Weinkenner, |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
In unserem Best of Booklet versammeln wir unsere Lieblinge des Jahres. Aber viele der Weine gefallen nicht nur uns, sondern auch den internationalen Experten. Hier die Lieblinge in der Parker und Suckling Version.
Viel Vergnügen mit den Weinen wünscht Ihr Team vom Kölner Weinkeller |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
PROPIEDAD 2020, Palacios Remondo, Rioja |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
Die Parzellen des Propiedad (einem Teil des La Montesa Weinbergs) wurden, wie sehr häufig bei älteren Weinbergen, nicht mit einer einzigen Sorte bepflanzt. Zu der Garnacha kommen eine Vielzahl anderer, nicht näher benannter Sorten, die in diesem Jahrgang etwa acht Prozent des Weins ausmachen. Das Ausschlaggebende ist aber das hohe Alter der Pflanzen, die bis zu 90 Jahre alt sind, auch ein Kennzeichen einer guten Lage, dass derart alte Rebstöcke kräftig Ertrag bringen. Das Ergebnis ist ein filigraner, feiner und trotzdem dichter Garnacha voller floraler Noten und feinster Frucht.
26,90 € statt 29,90 €* (0,75l; 1l = 35,87 €) |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
FONTANASANTA MANZONI BIANCO 2021, Foradori, Trentino |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
Die erfolgreichste Züchtung von Luigi Manzoni ist die Manzoni Bianco, die heute in Tirol und im Veneto recht weit verbreitet ist. Manzoni hat Weißburgunder und Riesling gekreuzt und dabei Körper und Struktur des Weißburgunders mit Aromenvielfalt und Frische des Riesling verbunden. Diese tolle Rebsorte baut Emilio Zierock im Betontank und anschließend im gebrauchten Akazienfass aus. Die Nase ist eher würzig-kräuterig, erinnert an Quitte, Esskastanien und Kräuter. Am Gaumen dann mit Schmelz und Mineralik, die Frische wirkt eher zurückhaltend, sanft-unterstützend. Toller Wein, ob zum Essen oder als anspruchsvolle Erfrischung.
19,90 € (0,75l; 1l = 26,53 €) |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
MATALLANA 2018, Telmo Rodriguez, Ribera del Duero |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
Matallana ist der einzige Wein, den Tausendsassa Telmo Rodriguez in der Ribera del Duero macht. Auf elf Einzellagen in fünf Ortschaften der Ribera wachsen die Trauben für den Wein. Leider dürfen die Weinbergsnamen nicht angegeben werden. Weil Telmo sich darüber so geärgert hat, sind die Namen auf dem Etikett nun geschwärzt. Telmo sagt, es sei in seinen Augen der ultimative Ausdruck der Region, abseits der Moden und modernen Stile als traditioneller Ribera-Tempranillo. Wir finden, das ist ganz schön tiefgestapelt, denkt man doch bei Tradition vielleicht auch ein wenig an Rustikalität, aber der Matallana ist voller Eleganz, mit steiniger Mineralität und einem herrlichen, trockenen Nachhall. Besonders ist auch hier die „Cuvée“, der Wein besteht zwar wie in der Region üblich hauptsächlich aus Tempranillo, aber in den Weinbergen stehen auch noch andere alte Rebstöcke. „Alte Rebstöcke reiß ich nicht raus“, meint Telmo trocken und so gibt es 15% Dies und Das im Matallana inklusive etwas weißer Albillo, was ihm eine enorme Frische verleiht.
49,50 € statt 54,50 €* (0,75l; 1l = 66,00 €) |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
HALENBERG RIESLING GG 2021, Emrich Schönleber, Nahe |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
Ein Halenberg ist das mineralischere, tiefgründigere GG im Vergleich zum Frühlingsplätzchen. Hier zeigen sich die kargen Schiefer und Quarzit-Böden der Lage par excellence. Das Ergebnis ist ein tiefgründiger Wein, ein Riesling von Weltformat. Zurückhaltende Frucht, Birne und Quitte, dafür viel minzig-frische Kräuteraromen und etwas Schwarztee und Rauch im Hintergrund. Am Gaumen setzt sich der erste Eindruck fort – nicht die Frucht, sondern die Mineralik, spielt hier die erste Geige. Fantastischer, puristischer Hochgenuss!
49,00 € (0,75l; 1l = 65,33 €) |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
* Angebote gültig bis 20.03.2023, bzw. solange der Vorrat reicht. |
---|
|
---|
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen gerne weiter. |
---|
|
---|
| Telefon & Öffnungszeiten +49 (0)221 139 728 28 Mo.–Fr. von 10:00–18:00 Uhr Sa. von 10:00–16:00 Uhr |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
| E-Mail an Kölner Weinkeller info@koelner-weinkeller.de |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
| Kölner Weinkeller Stolberger Straße 92, 50933 Köln > Anfahrt |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
Weitere Informationen? Folgen Sie uns auf diesen Social Media Kanälen. |
---|
|
---|
Weitere Angaben gemäß § 5 TMG: REWE Wein online GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln Vertreten durch Geschäftsführer: Andreas Brensing, Axel Bolten, Cédric Garraud Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Köln Registernummer HRB 82927 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergericht: DE 298 59 67 52 |
---|
|
---|
Bio-Zertifizierung: Bescheinigung gemäß Artikel 29 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 DE-ÖKO-006 |
---|
|
---|
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Kölner Weinkeller 2023 © |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
|
|