Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen knnen,klicken Sie bitte hier.
Newsletter header handwerk.com
Kollege demonstriert Dokumenten-Irrsinn
ArtikelbildAuftragsvolumen: 350 Euro. Reinerls: 17,50 Euro. Schtzfrage aus dem realen Leben: Wie viele Seiten fr diesen satten Gewinn soll ein westflischer Bauhandwerker in seinem Angebot an eine Kommune lesen und ausfllen?

weiterlesen Pfeilweiterlesen
Wo sich Fahrverbote noch vermeiden lassen
ArtikelbildHamburg prescht vor, Dsseldorf lenkt ein, die Deutsche Umwelthilfe erhht den Druck. Gleichzeitig besteht fr viele Stdte Hoffnung, Fahrverbote zu vermeiden. Die wichtigsten Updates zur Diesel-Debatte.

weiterlesen Pfeilweiterlesen
Anzeige
Die Angriffe sind digital, die Bedrohung real
ArtikelbildMit unserem digitalen Schutzschild beugen Sie Cyber-Attacken vor und sichern Ihr Unternehmen gegen digitale Risiken ab: Eine optimale Verbindung aus Prvention und Versicherungsschutz – rund um die Uhr. Jetzt mit SIGNAL IDUNA sichern und versichern!

weiterlesen Pfeilwww.digitaler-schutzschild.de
Nach Angebot abgesprungen: Nerven Sie Zeitverschwender-Kunden?
ArtikelbildDie Kundenanfrage kommt rein, Sie tfteln die Details aus, investieren Arbeit in Ihr Angebot – machen das womglich noch kostenlos. Und der Kunde springt ab. Nerven Sie solche Zeitverschwender-Kunden?

weiterlesen Pfeilweiterlesen
Drfen Betriebe die Bauhandwerkersicherung als Druckmittel nutzen?
ArtikelbildDie Bauhandwerkersicherung soll Vergtungsansprche von Bauunternehmern absichern. Aber drfen Handwerker von ihrem Recht auch Gebrauch machen, wenn ein Kunde bei Streitigkeiten am Bau nicht einlenkt?

weiterlesen Pfeilweiterlesen
Anzeige
Die Ostereier finden Sie woanders. Bei uns finden Sie Auftrge!
ArtikelbildSichern Sie sich 3 Monate vollen Zugriff auf alle Ausschreibungen fr nur 29,00 € monatlich zzgl. MwSt. - ffentliche Auftrge fr Ihre Branche in Ihrer Region - unbegrenzte Profile mit E-Mailversand aktivieren. Gewinnen Sie neue Auftraggeber - wie Behrden, Sozial-, Forschungs- u. Bildungseinrichtungen, Flughfen, Stiftungen, Vereine, Krankenhuser, Sozialversicherungstrger, Sektorenauftraggeber etc.

weiterlesen PfeilZur Osteraktion
Ganz ruhig, Sie sind beim Fachmann!
ArtikelbildEine Handwerksmeisterin hat einen Vorschlag, der zur Entspannung zwischen Auftragnehmern und Kunden sorgen knnte.

weiterlesen Pfeilweiterlesen
Kontakt und Services
Kontakt
Telefon: 0511 8550 2624
Telefax: 0511 8550 2403
E-Mail: gille@handwerk.com

www.handwerk.com
Gefllt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter:
Ja, ich mchte den Newsletter weiterempfehlen.
Ich bin noch nicht registriert.
Hier anmelden.
handwerkcom_app_iconwhatsApp iconRSS_iconfacebook iconyoutube iconinstagram icontwitter icon
Hinweis
Unsere Texte fr Ihre Kunden - kostenlos und rechtssicher!
Ihnen gefallen die Artikel auf handwerk.com und Sie mchten sie gerne mit Ihren Kunden teilen?

Dann nutzen Sie unsere Texte doch einfach - ganz legal und ohne einen Versto gegen das Urheberrecht!

weiterlesen PfeilSo funktioniert es.
Schltersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Postanschrift:
30130 Hannover
Adresse:
Hans-Bckler-Allee 7, 30173 Hannover
Telefon: +49 511 8550-0
Telefax: +49 511 8550-2403
info@schluetersche.de
www.schluetersche.de

Amtsgericht Hannover HRA 15042

Persnlich haftende Gesellschafterin:
Schltersche Verwaltungsgesellschaft mbH
in Hannover
Amtsgericht Hannover HRB 6034
Geschftsfhrung: Stefan Schnieder, Lutz Bandte

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 115697748
DE115586449
Verantwortlich fr den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV
Redaktion: Jrg Wiebking (V.i.S.P)
Hans-Bckler-Allee 7, 30173 Hannover

Ansprechpartner Redaktion
Denny Gille
gille@schluetersche.de
Telefon +49 511 8550-2624
Telefax +49 511 8550-2403

Ansprechpartner Vermarktung
Lasse Drews
drews@schluetersche.de
Telefon +49 511 8550-2477
Die Vervielfltigung des Inhalts ist nur nach ausdrcklicher und schriftlicher Genehmigung der Redaktion (mit Quellangabe) gestattet.
Newsletter abbestellen:
Falls Sie zuknftig keinen handwerk.com Newsletter beziehen wollen, knnen Sie den Newsletter hier abmelden,
ohne dass hierfr andere als die bermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.