|
|
| Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 80 und sind einfach zuzubereiten. | |
| | |
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Stückige Tomaten haben einen besonders hohen Gehalt an Lycopin. Das ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der effektiv unsere Körperzellen vor Schädigungen durch freie Radikale schützt. Ätherische Öle und sekundäre Pflanzenstoffe aus Thymian schmeicheln dem Darm, indem sie die Bildung von Verdauungssäften fördern. |
| |
| |
|
---|
|
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Rote Bete ist reich an Eisen und Folsäure. Das ebenfalls in der Roten Bete vorkommende Nitrat kann außerdem sportliche Leistung fördern und wirkt blutdrucksenkend. Auch der Weißkohl kann unsere Gesundheit unterstützen – er enthält viel Vitamin C, das unser Immunsystem unterstützt. Dieses und weitere Rezepte findest du in unserem Wochenplan. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Theobromin sorgt für eine sanft anregende Wirkung von Kakao und macht unsere Overnight-Oats zu einem perfekten Frühstück für Menschen, die morgens nur schwer auf Touren kommen. In Rohkakao stecken außerdem Mineralstoffe wie vor allem Magnesium und Kalium sowie wertvolle Antioxidantien, die unsere Zellen vor freien Radikalen und vorzeitiger Alterung schützen. |
| |
| |
|
---|
|
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Walnüsse liefern Ellagsäure, die als sekundärer Pflanzenstoff zellschützend wirkt und das Immunsystem aktiviert. Durch eine ansehnliche Menge an Ballaststoffen macht das Brot lange satt. Zudem stecken in Roggen-Vollkornbrot aus Natursauerteig wertvolle B-Vitamine und viele wichtige Mineralstoffe. |
| |
|
|
---|
| |
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Bereits 150 Gramm Rosenkohl können den täglichen Bedarf an Vitamin C sowie Vitamin K decken und tragen so zu einem starken Immunsystem, einer guten Wundheilung und der Bildung von Gerinnungsfaktoren bei. Ebenfalls enthält Rosenkohl viele Ballaststoffe sowie Folsäure. So kann der Kohl die Verdauung und Blutbildung fördern. |
| |
|
|
---|
| |
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Möhren sind reich an Betacarotin, einer Vorstufe von Vitamin A. Das fettlösliche Vitamin ist wichtig für gesunde Augen und eine schöne Haut. Durch das im Apfel-Möhren-Saft mit Ingwer enthaltene Olivenöl kann es vom Körper optimal verwertet werden. Obendrein liefert Olivenöl wertvolle ungesättigte Fettsäuren. |
| |
|
|
---|
|
| | | | |
| | | | Du möchtest mit Low Carb durchstarten und suchst nach schnellen, alltagstauglichen Rezepten? In unserem Kochbuch findest du eine handverlesene Auswahl an köstlichen Gerichten, die wenig Kohlenhydrate, dafür aber viel Geschmack bieten. Lass dich inspirieren und genieße unkomplizierte Mahlzeiten, die satt machen, ohne zu beschweren! |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | Mit Ernährungsplan & Einkaufsliste |
| | | Schluss mit den ewigen Ausreden: Mach mit bei der 7-Tage-Schlank-Challenge und starte die Reise zu deinem Wohlfühlgewicht. Wie das geht, erfährst du hier! |
| |
|
|
---|
|
| | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| | |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden.
Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|