| | Trotz möglichem Aufschub bei den CO2-Zielen hält Toyota am Elektrokurs fest, stellt Europa-CCO Matt Harrison klar. Bis 2030 soll jeder zweite Neuwagen ein E-Auto sein. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Der Sensorhersteller Sick hat einen Preis gewonnen für ein KI-gestütztes Assistenzsystem in der Fertigung. Das System senkt die Fehlerkosten deutlich. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Am Mittwoch, den 19. März 2025, begrüßt die SchraubTec Besucher im CongressCentrum Wienecke XI. Hannover. Die Fachmesse für Schraubtechnik und C-Teile-Management bietet praxisnahe Vorträge und Ausstellungen. Vertiefen Sie Ihr Wissen und treffen Sie Experten – Eintritt kostenfrei! Jetzt registrieren |
|
| | Am 1. April findet auf der Hannover Messe der 6. Lightweighting Summit des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz statt. Die Erwartungen an den Leichtbau sind höher denn je. Weiterlesen |
|
| | Mercedes-Benz beginnt mit der Entlassung von Mitarbeitern in China. Ein Rückzug scheint aber unwahrscheinlich. Der deutsche Autobauer will wieder wettbewerbsfähig werden. Weiterlesen |
|
| | Nach Jahren extremer Erträge geht es für die Autohersteller gerade abwärts. Doch selbst nach den aktuellen Einbrüchen verdienen Konzerne wie BMW gut. Weiterlesen |
|
|
|
| | | CATL plant einen Mega-Börsengang in Hongkong. Damit will der chinesische Batteriehersteller an Auslandswährungen für seine Expansion in Europa und anderen Auslandsmärkten kommen. Weiterlesen |
|
|
| | | Berichten von Handelsblatt und Manager Magazin zufolge, prüft der Vorstand des Zulieferers ZF den Verkauf der Sparte „Division E“. Sie trägt über elf Milliarden Euro zum Konzernumsatz bei. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Was passiert, wenn man einem Algorithmus erst Rauschen beibringt und ihn dann aufräumen lässt? Chinesische Forscher nutzen genau diesen Ansatz – und wollen damit das autonome Fahren verbessern. Weiterlesen |
|
|
|
| | Erfahren Sie, wie Model-Based Systems Engineering (MBSE) den Weg für Software-Defined Vehicles ebnet: von Anforderungen, funktionaler System- und E/E-Architektur über Cybersecurity und Safety Engineering bis zur Traceability im Software-Code. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | 2025 soll für Toyota das Jahr der E-Autos werden. Von den drei neuen Modellen dürfte der extrovertierte Crossover C-HR+ das größte Potenzial haben. Allerdings müssen sich Interessenten noch gedulden. Weiterlesen |
|
|
|
|