Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Was trinken wir?

Alternative Energien: Fangen wir mal mit einer hoffnungsfrohen Nachricht an: 2023 war offenbar ein Jahr der erneuerbaren Energien (Zeit wurde es auch!), während die Stromgewinnung aus Kohle um 26% und die aus Gas um 15% gesunken sind, konnten die erneuerbaren Energien ihren Anteil an der Stromgewinnung auf 27% schrauben. Weiter so, folks!
electrek.co

Bluesky: Gestern hat Bluesky für alle aufgemacht, d.h. Ihr könnt jetzt ohne Invites da hin. Viel Spaß!
t3n.de

DDoS-Angriffe: Wirklich, Frau Richterin, ich schwör! Der hat mich mit seiner Zahnbürste angegriffen und dann konnte ich nichts mehr machen! Was für eine yrre Zeit ist das hier eigentlich, in der Hacker*innen mit vernetzten Zahnbürsten Schäden in Millionenhöhe verursachen?
golem.de

Sharepic von D64. Es trägt die Aufschrift "Digitalpolitik faschismussicher. Wie schaffen wir eine resiliente Demokratie im digitalen Raum? Blogpost zum Jahresthema 2024."

Quengelware: Die Autoherstellerin Nissan hat Plüschroboter vorgestellt, die quengelige Kinder auf dem Rücksitz bespaßen. An der Kitasato University hat man immerhin rausgefunden, dass das auch bei gut der Hälfte der Kinder auch wirklich klappt.
heise.de

Züchotherapie: Der Chatbot Limbic Access vermittelt mittels KI Plätze für eine Psychotherapie und ist in England im Einsatz. Erste Analysen zeigen positive Effekte.
tagesschau.de

Podcasts: Sicher habt Ihr, wenn Ihr ab un zu mal einen Podcast hört, schon mal den Abbindesatz "und überall, wo es Podcasts gibt" oder ähnliches gehört. Bei genauerer Betrachtung ist das eine nahezu radikale Aussage, den marktbeherrschenden Stellungen der großen Plattformen zum Trotz.
anildash.com

Termine

  • 13.-13.02.2024, Digitale Jugend: Chancen und Herausforderungen, digital, 100% Frauen
  • 21.-23.02.2024, gws Forum 2024: KI - echt künstlich, echt intelligent?, Sulzbach (Frankfurt/M), 35% Frauen
  • 03.-05.04.2024, N3GZ Frühjahrstagung — weil wir Verwaltungsdigitalisierung lieben!, Woltersdorf bei Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 10.-10.04.2024, Digital Sustainability Summit, Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Bezahltes Praktikum in Berlin (Frühjahr oder Herbst 2024), Drei Monate Pflichtpraktikum im Bereich Digitalpolitik, Job-Angebot


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO