|
Schwerpunkt: Training auf Distanz |  | Erprobte Tools und Inputs für den praktischen Einsatz | | bung Klren Sie vorab per E-Mail die Erwartungen und Ziele Ihrer Teilnehmer: zum Tool | Coachingwissen Wollen Sie Coaching online anbieten, sollten Sie diese Aspekte bedenken - mit weiterfhrenden Links: zum Input | Trainingswissen Die synchrone Kommunikation stellt besondere Aufgaben an den Moderator: zum Input | | | bung Im Webinar mssen komplexere Sachverhalte speziell aufbereitet werden: zum Tool | Metaphern & Geschichten Erzielen Sie mit Requisiten im Online-Training bestimmte Wirkungen: zum Tool | bung Der Trainer berprft, welche Inhalte des Online-Seminars verinnerlicht sind: zum Tool | | |
ANZEIGE | | Coaches, Supervisoren, Trainer, Berater und Therapeuten knnen Bildkarten als kreative Methode einsetzen, wenn es darum geht, bei ihren Klienten Lern- und Vernderungsprozesse zu initiieren. Das Kartenset enthlt 80 Bildkarten im DIN A5-Format. Das beiliegende Booklet gibt zahlreiche Anregungen zum Einsatz der Bildkarten in der Praxis.
Versandkostenfrei bei Hogrefe bestellen! |
Bildvorschläge für kleines Geld: Training auf Distanz
Wenn Sie das Thema vertiefen möchten | 101 Online-Seminarmethoden Ein Fundus mit 101 praxiserprobten Methoden fr die Vorbereitung, Durchfhrung und Evaluierung von Online-Seminaren. Zusammen mit leicht verstndlichen technischen Anregungen bietet dieses Werk Anregungen fr alle Weiterbildungsprofis, die die Mglichkeiten des Online-Lernens in ihre Seminargestaltung mit einbeziehen mchten. Erleben Sie den Trainingsklassiker 101 e-Learning Seminarmethoden in einer komplett berarbeiteten, zeitgemen Neufassung. Das Werk bietet zunchst einfache Tools fr EinsteigerInnen ins Online-Lernen wie etwa Bedarfserhebungen oder der Umgang mit Downloads. Es schlieen sich Methoden zur Begleitung von Seminaren an. Dies sind Tipps, mit denen Sie bestimmte Phasen Ihrer Seminare fr sich und Ihre Teilnehmenden zeitlich und rtlich unabhngiger gestalten. Und schlielich erhalten Sie ein riesiges Repertoire an Methodenbeschreibungen fr reine Online-Seminare. zum Titel |
ANZEIGE | | Sie mchten schnell und unkompliziert Online-Coaching anbieten? Mit dem Premiumeintrag als Weiterbildungsexperte auf Seminarmarkt.de verfgen Sie ber ein digitales Tool, das Ihnen das ermglicht.
Interessenten knnen ber eine Schaltflche in Ihrem Expertenprofil direkt online einen Gesprchstermin vereinbaren. Ohne weitere Zusatzsoftware fhren Sie verschlsselte Videogesprche mit Ihren Klienten direkt im Browser. Auch die Verwaltung und Abrechnung der Termine ist mit Hilfe des digitalen Assistenten mglich.
Hier gehts zum Musterprofil |
Sprach- und Videotelefonie, Chat, Application Sharing oder Protokollfunktionen - all diese Werkzeuge kann ein Coach im Virtual Classroom nutzen. So bieten sich zwar vielfltige Mglichkeiten fr Interaktionen, doch damit diese wirken knnen, mssen im virtuellen Coachingraum einige Regeln und Besonderheiten beachtet werden.
zum Artikel | |
| Digitales Lernen wird immer wichtiger. Allerdings wird dabei in erster Linie an die technische Seite gedacht. Viel wichtiger fr gutes Online-Lernen ist aber die Persnlichkeit der Trainerin. Warum das so ist und welche Haltung in der neuen Lernwelt gefragt ist, erklrt Julia Hense.
zum Artikel |
ANZEIGE | | Die Arbeitswelt wandelt sich derzeit gezwungenermaen rasant. Gefragt sind gerade virtuelle Formate. Dies ist auch eine Chance fr Coachs. Dieses Buch ist eine Entdeckungsreise fr Coachs in die digitale Welt des Coachings. Es wird Ihnen einen einfacheren Zugang zu dieser neuen Welt verschaffen und Ihnen verschiedene Mglichkeiten vorstellen, dieses neue Ufer zu betreten.
zum Buch |
Beim Live-Online-Training ist eine der grten Herausforderungen, die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden zu halten: beim Thema und beim Geschehen auf dem Bildschirm. Eine Methode, mit der das auch in groen Gruppen gelingen kann, stellt Inga Geisler vor.
zum Artikel | |
IMPRESSUM | |