Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Basel:
Öffentlicher Verkehr
«Tram» am Himmel: Sind Seilbahnen in der Region Basel mehr als eine Utopie?
 
Krankenkasse
Basler Regierung lehnt 10-Prozent-Deckel für Krankenkassenprämien ab
 
Ausstellung
Frisches Federkleid für den Frühling: Das Museum der Kulturen Basel fragt, wer hinter der Farbenpracht steckt
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Umweltskandal am Bodensee – Teil 2
Wie ein Chemiekonzern zwölf Tanklastwagen PFAS-Abwasser in der Thur entsorgte und ungeschoren davonkam
Die Akten zur Umweltverschmutzung durch Amcor zeigen eine neue Dimension des Skandals auf. Das Unternehmen hat nicht nur den Bodensee verschmutzt: 120 Kubikmeter PFAS-haltiges Abwasser landeten im Kanton Zürich in der Thur. Rechtlich hatte das für Amcor keinerlei zusätzliche Konsequenzen.
 
Prognose
So wird das Wetter an Ostern: Wo es Sonne hat – und wo es wohl regnen oder schneien wird
 
Aviatik
Noah und Emma heben allein ab: Weshalb immer mehr Kinder ohne Eltern mit Swiss und Co. fliegen
 
Essay
Gibt es wirklich ein Revival der klassischen Männlichkeit? Ein bisschen Recherche dazu von einer Frau
 
Erbschaftssteuer
Und weg sind sie: In Grossbritannien lässt sich beobachten, was der Schweiz mit der Juso-Initiative droht
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Basel und der Region:
Eurovision Song Contest
24-Stunden-ÖV und eine Riesenparade mit Alphörnern und Techno für Basel
Noch 27 Tage, dann beginnt in Basel die Eurovision-Woche. Das ist auch für die Basler Verkehrs-Betriebe ein enormer Aufwand. 700 zusätzliche Tram- und 450 zusätzliche Busfahrten sorgen für eine durchgehende ÖV-Versorgung.
 
Basel-Stadt
Für mehr Aufenthaltsqualität: So will der Kanton den Centralbahnplatz verschönern
 
Jahresrechnung 2024
Der Transferboom kostet den FC Basel auch eine Stange Geld
 
Notruf
Neue Möglichkeiten für Nothelfer – Basler Notrufmitarbeitende können direkt aufs Smartphone zugreifen
 
Beizen
Vereine brauchen ein Wirtepatent, der Döner-Take-away nicht: Das ist derzeit die Regelung im Baselbiet
 
Bevor Sie gehen…
Super League
Calafiori-Geld, Darlehen und Merchandise-Rekord: So erklärt der FC Basel die Geschäftszahlen des Jahres 2024
Der FC Basel hat im Jahr 2024 einen satten Gewinn von 15 Millionen Franken präsentiert. Wie setzt sich der zusammen? Welche Altlasten bleiben und was bedeutet das für die Zukunft? Antworten liefert die Pressekonferenz mit CFO René Heiniger und FCB-Finanzberater Friedrich Dietz.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung