Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Transport
Die Startprobleme der Shuttles
Selbstfahrende Shuttles sollen dem autonomen Fahren den Weg in die Serie ebnen. Doch die ersten Pilotanwendungen der kleinen Personentransporter fördern noch einiges Optimierungspotenzial zutage. weiterlesen
Inhalt
Neue Modelle
Mehr Power für den Mercedes-AMG GLC 43
Von der Modellpflege der GLC-Baureihe profitieren nun auch die 43er-AMG-Varianten. Neben neuer Optik gibt es ein ordentliches Leistungsplus. weiterlesen
Elektromobilität
Audi Sport baut Produktion für E-Tron GT um
Der Audi E-Tron GT läuft ab Ende 2020 gemeinsam mit dem Audi R8 in der Produktion der Audi Sport GmbH in den Böllinger Höfen vom Band. Dafür baut der Hersteller die bestehende Produktion um. weiterlesen
Meistgelesen
 
Klimabilanz von E-Autos: Brennstoffzelle vs. Batterie
 
Welcher Energiespeicher für E-Autos ist klimafreundlicher? Forscher haben die Ökobilanz von Batterie und Wasserstoff untersucht – und mit dem Diesel verglichen. weiterlesen
 
 
Ford streicht seine prominentesten Modelle
 
Limousinen und Vans sind out, SUVs und Crossover in. Bei Ford fordert dieser Trend prominente Opfer. weiterlesen
 
Elektromobilität
E-Autos mit Solarzellen: Wie sie funktionieren, welche es gibt
Nie mehr tanken, nie mehr an die Steckdose: Das Solarauto braucht im Idealfall weder Flüssigkraftstoff noch Netzstrom. Erste Modelle könnten im kommenden Jahrzehnt starten. weiterlesen
Automobilzulieferer
Conti und TU Chemnitz weihen Brennstoffzellenlabor ein
Im Rahmen der Partnerschaft mit der TU Chemnitz hat Continental sein neues Brennstoffzellenlabor auf dem TU-Campus eingeweiht. Erste Messaufgaben zu Werkstoffprojekten sind eigenen Angaben zufolge bereits in Gange. weiterlesen
Motorsport Engineering
Hypercar Lotus Evija: Comeback mit 2.000 PS
Neue Impulse vom Sportwagenhersteller Lotus waren über viele Jahre selten. Doch jetzt melden sich die Briten dank des neuen Mehrheitseigners Geely mit einer spektakulären Neuheit zurück. weiterlesen

Anzeige

Für Visionäre und Vordenker
Am 5. Dezember treffen sich exklusiv die Führungskräfte der automobilen Engineering-Dienstleister in Würzburg. Bereits zum dritten Mal stehen dabei aktuelle Brennpunktthemen und das Vernetzen mit Branchenkollegen im Fokus. Jetzt Tickets sichern!
Neue Modelle
Mazda3 Skyactive-X: Eine zündende Idee
Mazda baut den ersten Serien-Benzinmotor, der die vom Diesel her bekannte Kompressionszündung nutzt. Als erstes Modell nutzt nun die Topversion der Kompaktlimousine Mazda3 diese Technik. weiterlesen
Leichtbau
Composites Europe: Leichtbau und technische Schaumstoffe
Die Composites Europe zeigt mit der „International Composites Conference“, wie die digitalisierte Prozesskette den Composites-Einsatz optimiert. Erstmals findet parallel dazu die „Foam Expo Europe“ statt. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden