Anzeige
#trending: Friedrich Merz und Eric Clapton, ein Wal, Teenagerkinder
Guten Morgen! Ich muss Sie schonmal vorwarnen. Montag gibt es noch eine #trending-Ausgabe und danach dann drei Wochen Sommerpause. Dringend nötig mal wieder. Bis dahin aber erstmal: Schönes Wochenende!

#trending // Friedrich Merz und Eric Clapton

Das Nachrichten-Sommerloch scheint Fahrt aufzunehmen. Ein Indiz: Auf Platz 1 und 2 der Social-Media-News-Charts vom Mittwoch: Friedrich Merz und Eric Clapton - zwei Männer, die ihre besten Zeiten hinter sich haben.
 

"Merkur.de" holte mit dem Artikel "Merz nimmt Hochwasser-Opfer in die Pflicht - und verteilt Dämpfer für Baerbock und CSU" 10.900 Facebook- und Twitter-Interaktionen. Grund dafür waren Merz' Aussagen in einem Interview mit dem RND, die beim "Merkur" so wiedergegeben werden: "Angesichts der Unwetter-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mahnte Ex-Unionsfraktionschef Merz zu mehr Eigenverantwortung: In weiten Teilen der Bevölkerung gebe es 'zu wenig Risikobewusstsein'. Es könne jeden Tag etwas passieren, da komme es nicht allein auf die Behörden an; jeder solle den Umgang mit Gefahrensituationen üben." Kritik dafür gab es u.a. von Karl Lauterbach, der twitterte: "Die Flutopfer werden von @_FriedrichMerz belehrt, sie seien nicht vorsichtig genug gewesen. Dabei hat doch der Katastrophenschutz versagt. Die Menschen, die fast alles verloren haben, brauchen Mitgefühl und Hilfe, keine Zurechtweisung, die wie Hohn klingt."
 

Eric Clapton schaffte es auf Platz 2 der Liste, weil "Der Spiegel" schrieb: "Eric Clapton will nicht auftreten, wenn ein Impfnachweis verlangt wird". Der Musiker habe dies über einen Telegram-Kanal eines Coronamaßnahmen-Kritikers mitgeteilt. Zum Hintergrund: Clapton litt nach eigenen Angaben in Folge seiner Corona-Impfung wochenlang unter schweren Impfreaktionen. 5.300 Facebook- und Twitter-Interaktionen gab es dafür. U.a. Facebook-Kommentare zwischen "jemand dessen Gehirn noch arbeitet und der eine Zweiklassengesellschaft energisch entgegentritt!!" und "Die günstigste Karte ab 181 Euro, da muss man auch ungeimpft kerngesund sein".

 

#trending // ein Wal

International sorgte am Donnerstag das Foto-Fachmagazin "PetaPixel" für einen großen Social-Media-Hit. Es berichtete unter der Headline "Photographer Catches Whale Breaching Next to a Fishing Boat" über den Fotografen Douglas Croft, dem es gelungen war, ein spektakuläres Foto eines Wales zu machen, der kurz hinter einem kleinen Boot aus dem Wasser schoss. Obwohl das Foto schon 2019 geschossen wurde, erzielte der Bericht von "PetaPixel" am Donnerstag 160.300 Facebook- und Twitter-Interaktionen. Verdient.

 

#trending // Teenagerkinder

... und dann gab es noch diesen Tweet von Judith Holofernes, bekannt geworden als Sängerin der Band Wir sind Helden, die seit 2012 "pausiert". Ein Tweet, der viele Eltern von Teenagerkindern etwas glücklich machen dürfte und der innerhalb weniger Stunden fast 10.000 Likes und Retweets einsammelte:

#trending // Deutsche Tops des Tages

Story nach Social-Media-Interaktionen: "Merkur.de" - "Merz nimmt Hochwasser-Opfer in die Pflicht - und verteilt Dämpfer für Baerbock und CSU" (10.900 Interaktionen bei Facebook und Twitter)
 

Story nach Likes & Shares bei Twitter: "Merkur.de" - "Merz nimmt Hochwasser-Opfer in die Pflicht - und verteilt Dämpfer für Baerbock und CSU" (8.200 Likes und Shares)
 

Podcast (Apple Podcasts): "Apokalypse & Filterkaffee" - "Cui Bonobo (mit Khesrau Behroz)"
 

Google-Suchbegriff: Olympia Fußball (200.000+ Suchen)
 

Wikipedia-Seite: Robin Williams (57.200 Abrufe am Mittwoch)
 

Youtube-Video [die Nummer 1 aller am Mittwoch veröffentlichten deutschsprachigen Videos]: "Vlad und Nikita" - "Chris und Mama beim Einkaufen im Spielzeugladen"
 

Serie (Netflix): "The Blacklist"
 

Song (Spotify): Pashanim - "Sommergewitter" (649.600 Stream-Abrufe aus Deutschland am Mittwoch)
 

Musik (Amazon): Iron Maiden - "Senjutsu (Limited Deluxe 2CD)" (Audio CD)
 

DVD/Blu-ray (Amazon): "Mortal Kombat (2021)" (Blu-ray)
 

Game (Amazon) [ohne Gutscheinkarten und Hardware]: "The Legend of Zelda: Skyward Sword HD" (Nintendo Switch)
 

Buch (Amazon): Stefanie Stahl - "Das Kind in dir muss Heimat finden" (Broschiert)

 

#trending // Feedback

Anmerkung: Alle in #trending genannten Zahlen beziehen sich wenn nicht anders vermerkt auf den Vortag der Newsletter-Veröffentlichung (Stand: 24 Uhr)
 

Was finden Sie gut an #trending? Was schlecht? Was fehlt Ihnen? Schreiben Sie mir!

Anzeige
MEEDIA GmbH
Bavariaring 28, 80336 München, Tel.: +49 89 45114-0, service@meedia.de
Geschäftsführer: Timo Busch

Klicken Sie hier, um sich vom Newsletter abzumelden.
Wir nutzen von Ihnen angegebene Daten sowie Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. https://meedia.us20.list-manage.com/unsubscribe?u=910b88a31143b295f7ff64ca8&id=9deacb5366&e=8f62bcbcb1&c=27452479ae MEEDIA GmbH Bavariaring 28 Muenchen 80336 Germany Email Marketing Powered by Mailchimp http://www.mailchimp.com/email-referral/?utm_source=freemium_newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=referral_marketing&aid=910b88a31143b295f7ff64ca8&afl=1 Email Marketing Powered by Mailchimp