Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
JetBrains | |
Trends für C# | |
Sowohl 2020 als auch 2021 verwendete mehr als die Hälfte der C#-Entwickler die Version 8. Seit 2021 verwendet die Hälfte der C#-Entwickler C# 10. Der Anteil von C# 8 ist zugleich auf 33 Prozent gesunken, und der Anteil von C# 9 ist nur geringfügig von 30 auf 32 Prozent gestiegen. Das sind nur drei Ergebnisse von JetBrains Umfrage "The State of Developer Ecosystem 2022". | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Steven Giesel | |
C# Lowering | |
Während jeder Entwickler mit dem Wort Kompilieren etwas anfangen kann, ist Lowering für viele neu: Die Umwandlung von High-Level- in Low-Level-Funktionen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | |
Eclipse Foundation | |
Open Source fürs Auto | |
Die Eclipse Foundation, EU-weit die größte Organisation für Open-Source-Software, hat eine strategische Partnerschaft zwischen der Software Defined Vehicle Working Group (SDV WG) und der privaten Programmierschule 42 Wolfsburg/Berlin bekanntgegeben. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Abonnement | |
Die dotnetpro als Heft - mobil und im Web | |
Ob für den Desktop, das Web oder auf Ihrem mobilen Device: Mit der dotnetpro sind Sie immer top informiert über neueste Technologien, Grundlagen und Tools. Als Abonnent finden Sie im Archiv über 6.000 Artikel zu Programmierthemen inklusive Quellcode. Holen Sie sich gleich das kostenlose Testabonnement. | |
> Hier geht es zum Probeabo |
|
|
| |
|
| | Embarcadero | DelphiCon 2023: 28 Jahre Delphi | Die DelphiCon findet vom 14. bis 16. Februar statt und ist als Feier rund um Delphi geplant, auf der Embarcadero das Beste von Delphi von heute und morgen vorstellen möchte. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
JetBrains | |
Einblicke ins Entwickler-Ökosystem | |
Mit seinem Report "The State of Developer Ecosystem 2022" liefert JetBrains einen Einblick in den aktuellen Zustand des Entwickler-Ökosystems. Zum Beispiel sind 75 Prozent der Befragten in der Webentwicklung tätig und KI und Machine Learning halten die Befragten für die vielversprechendste Technologie. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Von WPF zu WinUI - für ein modernes und funktionales Frontend (NEUES TRAINING) | Das neue Grafikframework WinUI 3 wird die Technologien Windows Forms und Windows Presentation Foundation ablösen. Sie lernen und üben das Erstellen von modernen Windows Desktop-Anwendungen. Dabei erforschen Sie die vielfältigen Features von WinUI 3 und dem Windows App SDK kennen. Außerdem zeigt der Trainer, wie die weiteren Teile der Applikation, z. B. die Businesslogik, angebunden werden. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
Git-Masterclass: Versionsverwaltung für die Praxis | Git hat sich als De-facto-Standard in der Quellcodeverwaltung durchgesetzt. Auch Administration, Sicherheit und Dokumentation finden zunehmend auf Git statt. Das Training bietet einen praxisorientierten und vollständigen Einstieg in das Thema – für Einsteiger und auch erfahrene Entwickler, die zu Git wechseln. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|