Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Gesundheitsversorgung
Trotz Minusgeschäft: Solothurner Apotheken öffnen ab sofort wieder an sieben Tagen pro Woche
 
80’000 Franken weniger
Der Naturpark Thal wehrt sich gegen die Sparmassnahmen des Bundes: Mit einem Brief an Bundesrat Rösti
 
Schulanlage Kastels
Ein Grossteil ist aus Holz: So wächst die Erweiterung des Schulhauses Kastels in Grenchen empor
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Immobilien
Jetzt werden Häuser noch teurer – denn ein altes Problem kehrt zurück
Donald Trumps chaotische Zollpolitik zeigt sich in der Schweizer Wirtschaft an allen Ecken und Enden.
 
Thierry Burkart
Der liberale Brandstifter geht: Weshalb schon jetzt – und was bleibt?
 
Kanton Tessin
«Delirium einer Allmacht»: Zwei Staatsräte wollen plötzlich ihre Departemente tauschen – und bringen einen ganzen Kanton in Rage
 
Ukraine-Krieg
Putin-Vertrauter enthüllt Moskaus wahre Absichten
 
Präsidentenwechsel
So begründet FDP-Präsident Thierry Burkart seinen Rücktritt - wird er bald Bundesrat?
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Exklusiver Einblick von oben
In Altreu wurden rund 15 Jungstörche mit Ringen aus Kunststoff am Bein ausgerüstet – dann kam's zur Panne
Lorenz Heer kommt jedes Jahr ins Storchendorf Altreu, um Jungstörche zu beringen. Er kann dabei regelmässig auf die Hilfe der Feuerwehr der Stadt Solothurn zählen, damit die Nester überhaupt erreicht werden können. Doch eine Panne beendete die Aktion in diesem Jahr frühzeitig.
 
Familie, Krankheit und Abschied
«Diese Idee hat mich nicht mehr losgelassen»: Jasmin Feier aus Flumenthal rückt in ihrem Debütroman Angehörige in den Fokus
 
Bürgerrat
Rechnung ist besser als das Budget: Die Bürgergemeinde Solothurn erzielte 2024 einen Gewinn
 
Kanton gibt auf
«Wir sind keinen Schritt weiter» – Mediation zur Verteilung der AKW-Gelder scheitert nach zweitem Treffen
 
Games
Zocken am Bahnhof: Die Retro-Game-Lounge in Solothurn öffnet bald ihre Tore
 
Bevor Sie gehen…
Gesundheit
Behandlungen von Magen, Darm und Leber: Gastrozentrum Obach AG und soH spannen zusammen
Die Solothurner Spitäler AG übernimmt 40 Prozent des Aktienkapitals der Gastrozentrum Obach AG. Für die Patientinnen und Patienten ändert sich dadurch nichts. Für die Ärzteschaft eröffnen sich neue Möglichkeiten.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung