WirtschaftEin Newsletter der F.A.Z.
| Der US-Präsident ordnet eine strategische Krypto-Reserve an. Doch die Anleger reagieren enttäuscht – denn die Branche hatte gehofft, dass die Pläne konkreter ausfallen. |
|
Winand von Petersdorff-Campen |
|
Die Soziologin Alice Evans weiß, warum sich Frauen und Männer immer schlechter verstehen, warum sie so unterschiedlich wählen und was das alles mit Tiktok und Miley Cyrus zu tun hat. |
|
Am Montag sollen die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und der Bodenverkehrsdienste ihre Arbeit niederlegen. Elf Flughäfen sind betroffen. Hintergrund ist der Tarifstreit mit Bund und Kommunen. |
|
Washington setzt Deutschland und Europa stark unter Druck – und dringt durch. Tatsächlich kann sich Deutschland höhere Staatsschulden leisten. Aber ohne echte Reformen bleiben sie wirkungslos. |
|
3,74 Prozent: Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) konnte diese Zahl mit politischer Freude verkünden. Einfluss auf ihre Höhe hatte er aber nicht. |
|
Höhere Schulden können viel, aber die Sozialkassen stabilisieren sie nicht. Länger arbeiten und eine effizient gesteuerte Gesundheitsversorgung wären wichtige Bremshebel für den Beitragsanstieg, zeigt ein Gutachten. |
|
Deutschland und vier weitere EU-Mitgliedstaaten müssen für Versäumnisse beim Hinweisgeberschutz zahlen – der Bund hatte eine Richtlinie anderthalb Jahre zu spät umgesetzt. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Es gibt wenige Unternehmen, die den „American Way of Life“ so eindrucksvoll verkörpern wie der Einzelhandelsriese Walmart. Dabei hat das Unternehmen nicht nur zum Einkaufen, sondern auch für Aktionäre sehr viel zu bieten. |
|
Der Vorstoß der italienischen Großbank Unicredit, die Commerzbank zu übernehmen, zieht die Aufmerksamkeit der Bafin auf sich. Die Frage nach der Rechtmäßigkeit der Transaktionen wird immer lauter. |
|
Der Rheinmetall-Kurs hat sich mehr als verzehnfacht, Renk steigt in den M-Dax auf. Das politische Momentum spricht für Rüstungsaktien. Doch die Kursschwankungen sind enorm. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im 5-Sterne Hotel Das Central in Sölden, Tirol. Mit Kombi-Ticket für 007 ELEMENTS und einem Drei-Gang-Lunch im ice Q. |
|
|
| | | Jetzt neu: F.A.Z. PRO Finanzen - Ihr verlässlicher Begleiter in Finanzfragen als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu FAZ+. |
|
| |
|
| | | Deutschland hat gewählt, doch wie geht es weiter? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und sichern Sie sich 3 Monate F.A.Z. und Sonntagszeitung zum Vorzugspreis! |
|
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
| |
|
| | | Exklusiver Schaumwein: Vielschichtige Aromen und komplexer Geschmack. Perfektion bis zur Perlage für besondere Anlässe. |
|
|
| | | Das Geheimnis des Immobilienverkaufs liegt nicht nur in der Lage, der Größe und der Quadratmeteranzahl. Erfahren Sie hier, was Ihre Immobilie wert ist! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6458c9bae8aa99d0d6c5ee2b9758a01cb410c0c0d141b27b1 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e94ee8ec4588b5b1f0c51e1ccac540c70e53c4c074b2ce4803eda6d6ca25e457fe861397ba6174a427 | |