|
|
|
|
| 5. Februar 2025 | | SZ am Abend | | Die wichtigsten Nachrichten des Tages | |
|
|
|
Guten Abend aus der SZ-Redaktion, das sind die drei Top-Themen des Tages:
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend!
| |
|
|
Katja Guttmann
| | Redakteurin der SZ |
| |
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| | | | Arabische Welt reagiert geschockt auf Trumps Pläne für den Gazastreifen | | Die Regierungen im Nahen Osten lehnen Donald Trumps Idee rundweg ab, die Palästinenser aus Gaza zu vertreiben. Und auch die US-Verbündeten Jordanien und Ãgypten haben kein Interesse an einem Flüchtlingsstrom aus Palästina. | | | |
|
|
|
|
|
| | EU-Kommission will die Flut der Billigpakete von Temu und Shein eindämmen | | Die EU-Kommission nimmt die chinesischen Billigplattformen unter die Lupe. Geprüft werde, ob die Händler ausreichend gegen missbräuchliche Vertragsbedingungen und unlautere Geschäftspraktiken vorgehen. Neu ist der Vorschlag einer âBearbeitungsgebühr für Artikel des elektronischen Handelsâ, mit dem die Zollbehörden für den wachsenden Aufwand entschädigt werden sollen. | | | |
|
|
|
|
| | Expertenrat für Klimafragen fordert mehr sozialen Ausgleich | | Deutschland ist aus Sicht des fünfköpfigen Gremiums nicht auf Kurs bei seinen Klimazielen für das Jahr 2030. AuÃerdem gehe es beim Thema Förderung nicht sozial gerecht zu. Die nächste Bundesregierung solle sich beim Thema Klimaschutz ganz neu organisieren. | | | |
|
|
|
| | Bauschaumattacken: Verdacht auf Sabotage an Autos im Auftrag Russlands | | Bei mehr als 270 Autos kleben Täter in vier Bundesländern Bauschaum in den Auspuff. Zunächst geraten Klimaaktivisten unter Verdacht â doch womöglich steckt Sabotage im Auftrag Moskaus dahinter. | | | | |
|
|
| | Selenskij: Würde notfalls mit Putin verhandeln | | Sollten Gespräche mit dem russischen Machthaber der einzige Weg sein, Frieden zu bringen, würde er sich dem nicht verweigern, sagt der ukrainische Präsident in einem TV-Interview. | | | |
|
|
|
Weitere wichtige Themen des Tages: | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | SPD-Spitze soll versucht haben, Scholz zum Verzicht zu bewegen | | Berichten zufolge soll Parteichef Klingbeil im Gespräch mit dem Kanzler Zweifel an den Erfolgsaussichten einer neuen Kandidatur geäuÃert haben. Die SPD dementiert â allerdings ziemlich vage. | | | | |
|
|
|
|
| FDP droht der Fluch der schlechten Umfragen | Eine Studie zeigt: Liegt eine Partei kurz vor der Wahl unter der Fünfprozenthürde, sinken ihre Erfolgschancen dramatisch. | | |
|
---|
| |
|
|
|
|
| | | | Schicken Sie uns Ihre Fragen! | | Sie möchten wissen, wie die Journalistinnen und Journalisten der Süddeutschen Zeitung arbeiten und über die Bundestagswahl berichten? Schicken Sie uns Ihre Fragen, und die Redaktion antwortet. | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Das haben Sie vielleicht verpasst | | | |
|
|
| | Was dem CDU-Kanzlerkandidaten fehlt | Und was Friedrich Merz vom verstorbenen Bundespräsidenten Horst Köhler lernen kann. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Es wird immer schwieriger, das Land zu regieren | Die Ampel zerbrach, die Liberalen wollen nicht mehr mit den Grünen, und Friedrich Merz geht seinen Weg lieber allein. Die demokratische Mitte zeigt sich zunehmend unversöhnlich. Zur Freude der Extremisten. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Wie in diesem Wahlkampf mit den Ãngsten der Bürger gespielt wird, ist verwerflich | Fürchtet euch! Wer wie Friedrich Merz seit dem Attentat in Aschaffenburg zu einer Rhetorik der Angst greift, macht sich die Mittel von Populisten zu eigen. Das ist gefährlich für die Demokratie. | | |
|
---|
| | |
|
|
|
|
|
| 4 Wochen für 0,99 ⬠testen | |
|
| |
---|
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko. | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
|
|
|
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner StraÃe 8, 81677 München Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777 Registergericht: AG München HRB 73315 Ust-Ident-Nr.: DE 811158310 Geschäftsführer: Dr. Christian Wegner (Vors.), Johannes Hauner, Dr. Karl Ulrich Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH. Hinweise zum Copyright Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie die SZ Nachrichten-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. | Datenschutz | Kontakt | |
|