WirtschaftEin Newsletter der F.A.Z.
| Donald Trump begründet einen Strafzoll gegen Brasilien mit einem Prozess gegen dessen ehemaligen Präsidenten und vermeintlichen Verstößen gegen die freie Rede. Zwischen beiden Ländern droht ein Handelskrieg, der sich gewaschen hat. |
|
Die beliebte Videoapp hat kurzzeitig Daten europäischer Nutzer in China gespeichert. Der Betreiber spricht von einem technischen Problem, die zuständigen Datenschützer leiten eine Untersuchung ein. |
|
Viele Länder wollen Einweg-E-Zigaretten abschaffen. Das britische Verbot scheint wenig effektiv zu sein. Die Anbieter finden andere Wege. |
|
Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, muss bald vor Gericht. Hat er seine Haushaltshilfe nicht korrekt angemeldet? |
|
Es gibt einen Zusammenhang zwischen den militärischen und finanziellen Fähigkeiten eines Landes: Gibt es mehr Geld für Zinsen als für die Verteidigung aus, droht Gefahr. |
|
Fast zwei Jahrzehnte lang mussten Reisende in den USA an den Sicherheitskontrollen auf Flughäfen die Schuhe ausziehen. Grund war die Suche nach verstecktem Sprengstoff. Nun wird diese Maßnahme eingestellt. |
|
Die Goldsuche wird laut australischen Wissenschaftlern einfacher. Doch auch die steigende Nachfrage treibt das Geschäft. Für Australien ist das auch eine ökologische Zäsur. |
|
In den kommenden Jahren stehen weitere umfangreiche Bauarbeiten auf dem Schienennetz an. Jetzt wird klarer, wann welche Strecken gesperrt werden. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Krypto gleich Bitcoin? Tatsächlich sind es Stablecoins, die immer mehr praktische Bedeutung erlangen. Die Veränderung des Geldwesens hat begonnen. |
|
Laut Analysten profitiert der Kurs der Digitalwährung derzeit von günstigen Rahmenbedingungen und vom Interesse institutioneller Anleger. In Euro gerechnet ist der Bitcoin aber derzeit von einem Rekord entfernt. |
|
Krankheit, Unfall, Gepäckverlust – viele Risiken während des Urlaubs lassen sich absichern. Aber nicht jede Versicherung ist sinnvoll. Welche Police Sie wirklich brauchen und auf welche Sie verzichten können. |
|
Nach dem Boom von Aktien-ETF investieren Anleger immer mehr in börsengehandelte Fonds auf Anleihen. Die passive Nachbildung von Anleiheindizes birgt aber Risiken - die sich umgehen lassen. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Schenken Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern ein Generationen-Abonnement zum ermäßigten Preis – für fundiertes Wissen und neue Perspektiven. |
|
|
| | | Genießen Sie die F.A.Z.-Edition vom Löss: Facettenreich in der Nase, saftig am Gaumen, mit tollem Schmelz und langer Mineralität – Trinkspaß pur! |
|
| |
|
| | | Erleben Sie São Tomé und Príncipe: Jetzt FAZ+ Vorteilsangebot sichern und mit etwas Glück eine unvergessliche Traumreise gewinnen! |
|
|
| | | Die Welt im Wandel verstehen: Hintergründe, Analysen und Antworten auf die entscheidenden geopolitischen Fragen – jetzt jede Woche bei PRO Weltwirtschaft. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef690618bd3d2ffcbe5347a583eff3642d5e9ee83fcace47760 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e91e3ac1fd49ece36b8721179c0b87ffcbfdf7edc1e9fa2bdf0c3b49dfcc60183003b979b8633bfec4 | |