Unser Programm für das lange Wochenende
| Harlem in den 1970ern: Tish und Fonny sind ein junges Paar, das auf der Suche nach der ersten Wohnung für eine gemeinsame Zukunft ist. Dann wird Fonny jedoch zu Unrecht eines Verbrechens angeklagt. Die schwangere Tish muss gemeinsam mit ihrer Familie dafür kämpfen, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Mit MOONLIGHT hat Regisseur Barry Jenkins unsere Herzen und einen Oscar erobert. Nun hat er einen Roman von James Baldwin verfilmt. Und wieder einmal gelingt es ihm, uns komplett in BEALE STREET hineinzuziehen. »Sein Film fängt die Liebe auf ebenso wunderschöne wie schmerzliche Weise ein. Die Bilder sind so schön, dass man in sie hineinkriechen will, um darin zu leben, selbst auf die Gefahr hin, von ihrer Melancholie verschluckt zu werden.« ZEIT Online
|
|
|
| |
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Wir verlosen 5x den Roman zum Film
|
|
Das Drehbuch zu BEALE STREET schrieb Barry Jenkins auf Basis des Romans in einem Sommer in einem Café in Berlin. Die deutsche Erstausgabe des Romans erschien mit einem Vorwort von James Baldwin, das auch im Film zu sehen ist. Anlässlich des Kinostarts verlosen wir fünf Exemplare von »Beale Street Blues«, erschienen im dtv Verlag. Um teilzunehmen, einfach auf den folgenden Button klicken. Die Teilnahme wird automatisch registriert.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Das Gewinnspiel endet am 10. März 2019 um 23:59. Teilnahmebedingungen. Die Gewinner*innen werden über ihre hinterlegte eMail-Adresse benachrichtigt.
|
|
|
|
|
|
| | DIE BERUFUNG Nicht nur der Zeitgeist, sondern 178 ebensolche Gesetze standen Ruth Bader Ginsburg im Weg zu ihrer glanzvollen Karriere am Supreme Court. Ihren Weg dorthin zeichnet der Film von Mimi Leder nach.
|
|
|
| | CAPTAIN MARVEL Höher, schneller, weiter: als erste Frau führt Oscar-Preisträgerin Brie Larson (RAUM) einen Film aus dem Marvel-Universum an. Im Rollberg und im delphi LUX in der Originalversion.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Am Freitag ist Internationaler Frauentag - und Feiertag in Berlin! Wir haben am 8. März daher viele zusätzliche Matineen und Nachmittagsvorstellungen im Programm, zum Beispiel von COLETTE im delphi LUX.
|
|
|
| |
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | CALL ME BY YOUR NAME | Mongay Classic Zum Auftakt unserer Mongay Classics reisen wir noch einmal gemeinsam mit Elio und Oliver nach Italien. Montag 22 Uhr | Kino International
|
|
|
| | CARMEN & LOLA | Cine en Español Carmens Zukunft in ihrem Roma-Clan scheint klar, bis sie die unkonventionelle Lola trifft, die Graffiti sprayt und Frauen liebt. Plötzlich ist alles anders. Mittwoch 19 Uhr | Neues Off
|
|
|
|
---|
|
| LAMPENFIEBER| Preview mit Regisseurin Der Berliner Friedrichstadt-Palast ist die größte Theaterbühne der Welt. Hier probt das „Junge Ensemble“ für die jährliche Premiere, und wir dürfen hautnah dabei sein! Freitag 11.30 | Kant Kino
|
|
|
| | MID90S | Special Screening MID90S ist Jonah Hills Liebeserklärung an die 90er-Jahre. Gedreht auf 16mm und mit einem Soundtrack von den Pixies bis zum Wu-Tang Clan, gelingt dem Hollywood-Star ein wunderbarer Nostalgietrip. Donnerstag | in 3 Kinos
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestraße 31 • 10789 Berlin Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten? Hier melden Sie sich ab
|
|
| |
|
|
|
|