Herzlich nichtwillkommen, RegMoG! War ja nicht unerwartet, dass du nun am 6 April verkündet wurdest, ordentlich bescheuert finden wir es trotzdem. Ist ja nicht so, als hätten nicht diverse Expert:innen Vorschläge gemacht, wie es besser gehen könnte. Nu bist du da, mit allen verfassungsrechtlich bedenklichen Inhalten. Mahlzeit! heise Amazon, du altes Schussel! Da hast du gerade noch auf Twitter rumgegiftet, dass ja wohl keiner bei dir arbeiten würde wenn er da mangels Toiletten in Flaschen pinkeln müsste, und dann musst du so schnell und heftig zurückrudern dass einem das Pipi in die Augen tritt beim Lachen. Hast die ganzen LKW-Fahrer vergessen, klar, kann ja vorkommen. Aufmerksamkeit bekommt das Thema auch wegen der anstehenden Gewerkschaftswahl an einem Amazon Standort in Alabama. faz War wohl nix, Oracle! Ganz ehrenhaft wolltest du google zur Kasse bitten, weil die bei Android ein paar Tausend Codezeilen mit der ehemalskostenlosennundirgehörenden Programmiersprache Java verbaut haben - und nu sagt der Oberste Gerichtshof der USA, es läge nicht im Interesse der Öffentlichkeit. So ein Schluri. spiegel und golem Eieiei, wie konnte mir denn das entgehen! Da wird der BND 65 Jahre und netzpolitik gratuliert ganz herzlich und aufrichtigst am 1. April, und ich hab es jetzt erst gesehen! Zuviel Eierlikör über Ostern, ganz klares Versäumnis, lückenlos aufgedeckt, wird nie wieder vorkommen - Ehrenwort! netzpolitik MEDIENEMPFEHLUNG!! Der Podcast "Feminismus und Computerkram" des Berliner Hacker:innen-Vereins Heart of Code wartet nicht nur mit interessanten Themen und Gesprächen auf, sondern ist auch noch handwerklich gut gemacht und hat gute Musik! Mein einziges Bedauern ist, das meine Radpendelstrecke ein paar Minuten zu kurz ist, um eine Folge komplett zu hören. feminismusundcomputerkram |