Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Coronavirus: Deutschland verlängert Grenzkontrollen zu Tirol
Bild
U-Ausschuss: Befragung von Kurz-Berater "zieht sich wie Kaugummi"
Wie die Hausdurchsuchung bei Gernot Blümel ablief
Ermittler fanden den von Blümel und seiner Frau benutzten Laptop zuerst nicht, weil diese ihn auf einen Spaziergang mitgenommen hatte.
Orbáns Fidesz verlässt Europäische Volkspartei
Die Partei des ungarischen Premiers tritt aus der EVP-Fraktion im Europaparlament aus.
SCHWERPUNKTAUSGABE: Jugend
Am 6. März widmet sich DER STANDARD in der Schwerpunktausgabe „Jugend“ einer Generation, die in der Pandemie auf vieles verzichtet. Jetzt 5 Wochen gratis testen!
SITELINK
Mobilfunkanbieter: Mehr Telefonie und Datennutzung während Pandemie
Neben Magenta berichtet auch Hot von gestiegener Datennutzung und mehr Telefonie in der Corona-Phase.
Italien zieht sich aus nordischer WM zurück
Nach Corona-Fällen reagiert die italienische Delegation, um eine weitere Verbreitung des Virus zu vermeiden.
Bild
Mode bei den Golden Globes 2021: Kleider für Bühne, Teppich und Sofa
Welche Ferndestinationen man jetzt buchen kann
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
Bild
Konflikt um Aschbacher-Aufdecker Weber: Ein Plagiatsjäger ist kein Detektiv
Teile von Stefan Webers Tätigkeit sind Berufsdetektiven vorbehalten – also denkt er über eine Bewerbung als solcher nach.
Bild
Und wenn wir doch zurück aufs Land ziehen?
Zurück in die Gemeinde der Eltern zu ziehen ist nicht immer leicht. Gute Planung und Anknüpfungspunkte von früher erleichtern das neue Leben.
Bild
Wie ging es Ihnen während und nach Ihrer Covid-19-Erkrankung?
Viele Menschen haben sich mit dem Virus infiziert, ohne davon etwas zu merken. Bei anderen sind die Verläufe schwerer, einige leiden noch Monate an Spätfolgen. Berichten Sie!
Bild
Warum wir digitale Masken brauchen
Christian Burger, Leiter des Community-Managements des STANDARD, hat mit "Sch(m)utz im Netz" eine Streitschrift über Dialogkultur im Internet geschrieben.
Bild
Tinnitus: Wenn das Ohr nicht zur Ruhe kommt
Ohrgeräusche wie der Tinnitus sind weit verbreitet. Manchmal bleiben sie ein Leben lang. Medikamente dagegen gibt es nicht. Sich damit zu arrangieren klappt am besten.
Bild
Selbstfürsorge statt Burnout: "Zuerst die Mama, dann das Kind!"
Job, Haushalt, Kinder: Vor allem Frauen sind heutzutage doppelt und dreifach belastet. Zwei Autorinnen machen Müttern Mut, besser für sich selbst zu sorgen.
Bild
Wie unsichere Vorgesetzte der Firma schaden
Der Umgang mit Selbstunsicheren ist oft schwierig und unberechenbar. Sind Führungskräfte unsicher, kann das die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.
Bild
Auf einem Foto erkennbar? Dann sind es personenbezogene Daten
Ob der Fotograf die Person kennt, spielt für die Identifizierbarkeit keine Rolle. Allerdings ist auch dann die DSGVO nicht automatisch anwendbar.
Bild
Erstes Umgebungsvideo vom Landeplatz des Nasa-Marsrovers generiert
Österreichische Bildanalysten werteten Daten der Stereokameras von Perseverance aus und erstellten daraus einen Film.
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2021
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.