Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Hochgeheime Marsalek-Chats zeigen Planung brisanter Spionageoperationen in Wien
Bild
U-Ausschuss: Diskussion um intransparenten Vertrag für FPÖ-nahen Berater unter Minister Kickl
Russland erklärt österreichischen Diplomaten zur unerwünschten Person
Ukrainisches Parlament stimmte für umstrittenes Gesetz zur Mobilmachung. Behörden meldeten Explosionen in den Regionen im Nordosten, Süden und Westen der Ukraine.
Drei Tote nach Lawinenabgang in Tirol
Insgesamt wurden vier Tourengeher verschüttet, eine Person wurde verletzt ins Krankenhaus geflogen. Ursprünglich war man von mehr Betroffenen ausgegangen.
Drei Söhne von Hamas-Chef Hanija bei Luftangriff im Gazastreifen getötet
Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen sind nach übereinstimmenden Angaben drei Söhne von Hamas-Chef Ismail Hanija getötet worden. Unter den Getöteten seien zudem "mehrere Enkel" Hanijas gewesen, zitierte der Sender Al Jazeera den Hamas-Chef.
Bild
Die Praterstraße wird zum Highway der Hipster
Bild
Sonnenfinsternis in Nordamerika begeisterte hunderte Millionen
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Neos-Bildungssprecherin zu Familiennachzug: "Wien kann das nicht alleine stemmen"
Martina Künsberg Sarre über die Verantwortung des Bundes auch für die Flüchtlingskinder in Wien, zermürbende Bürokratie in Schulen und Kinder, die sich fadisieren, weil ihre Talente brachliegen.
Bild
Russ Cook ist die ganze Länge von Afrika gelaufen
Der Brite legte in 352 Tagen mehr als 16.000 Kilometer per pedes zurück. Der Sport hat ihn aus dem Sumpf geholt, mit dem Projekt will er obdachlosen Jugendlichen helfen.
Bild
Pro & Kontra: Eigene Partys für Mütter
Das Konzept "Mama geht tanzen" feiert auch in Österreich große Erfolge. Doch brauchen Mütter wirklich eine eigene Partyreihe? Und was sagt das über den Status quo der Gleichberechtigung aus?
Bild
Böhmermann warnt Österreich: "Vorsicht, euer nächster Kanzler könnte faulig stinken"
Der ZDF-Satiriker kommentiert mit Sänger Olli Schulz für FM4 den Song Contest. Im Interview spricht Jan Böhmermann über Kickl und Kurz, Spitzengagen und Leitkultur.
Bild
Zu teuer, zu kompliziert: Scharfe Kritik an Reparaturen bei E-Autos
Die Instandsetzung von Elektrofahrzeugen bleibt weiterhin ein Problem – selbst kleinere Schäden können unnötig große Auswirkungen auf die Rechnung haben.
Bild
Wenn man funktioniert, aber innerlich leidet
Menschen mit hochfunktionaler Depression leiden im Stillen, nach außen sind sie produktiv und bekommen scheinbar alles auf die Reihe. Dadurch bleiben Symptome oft unbemerkt, sagt eine Expertin.
Bild
Werte von Westen und übriger Welt driften zunehmend auseinander
Laut einer Studie tut sich eine Kluft zwischen den Werten westlicher Industrienationen und jenen im Rest der Welt auf. Der Trend geht aber überall in Richtung Emanzipation – nur unterschiedlich schnell.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2024
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT42 1630 0001 3012 8831, BIC: BTVAAT22,
Bankverbindung: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.