­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Über den Dächern Beiruts: „Kash Kash" gewinnt Nachwuchspreis
­
Sehr geehrter Herr Do,

Regisseurin Lea Najjar erhält für ihren MFG-geförderten Dokumentarfilm „Kash Kash" den Nachwuchspreis First Steps. Im Film porträtiert sie ihre durch Krisen gezeichnete Heimatstadt Beirut und das Glücksspiel Kash Hamam. „Kash Kash" ist Teil der SendereiheJunger Dokumentarfilm des SWR. Ab dem 20. Oktober sind die vier Beiträge im TV zu sehen.

Renommierte Auszeichnungen: Regisseur Stefan Eberlein erhält für „Der Fall el-Masri“ den Robert Geisendörfer Preis. Doppelter Grund zur Freude für Lars Jessen: „Mittagsstunde“ wird in Leipzig mit dem Gilde-Filmpreis ausgezeichnet und feiert Kinostart.

Zudem präsentieren wir Ihnen Neues aus der Filmwelt sowie Branchentermine und wünschen viel Freude beim Lesen!

Ihr Redaktionsteam
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderter Dokumentarfilm „Kash Kash“ gewinnt Nachwuchspreis „First Steps“
­
Vierköpfige Fachjury zeichnet Abschlussfilm von Lea Najjar in der Kategorie Dokumentarfilm aus
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Zwei renommierte Auszeichnungen an die Regisseure Stefan Eberlein und Lars Jessen
­
Robert Geisendörfer Preis an Regisseur Stefan Eberlein für „Der Fall el-Masri“ und Gilde-Filmpreis an Lars Jessen für „Mittagsstunde"
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Junger Dokumentarfilm“ – 22. Staffel im TV
­
Ab dem 20. Oktober zeigt der SWR immer donnerstags die vier neuen Werke der Sendereihe „Junger Dokumentarfilm“
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
FFA-Kommission vergibt rund 4 Millionen Euro für Verleih-, Vertriebs und Videoförderung
­
„Mittagsstunde", „Hui Buh und das Hexenschloss" und „Meine Chaosfee und Ich" erhalten insgesamt 630.000 Euro der Fördergelder
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Filme auf Festivals und im Kino
­
„The Magic Flute" feiert Premiere in Zürich und „Lucy ist jetzt Gangster" kommt nach Hessen. „Mittagsstunde" feiert Baden-Württemberg Premiere
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Kommunales Kino Pforzheim gewinnt erneut Kinopreis des deutschen Kinematheksverbundes
­
Im zweiten Jahr in Folge wird das Kino in der Nordscharzwald-Metropole mit einem Hauptpreis ausgezeichnet!
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Perspektivenwechsel: ,Female Gaze' beim 36. Mannheimer Filmsymposium
­
Vom 7. bis 9. Oktober drehen sich Filmprogramme, Vorträge und Empfänge im Cinema Quadrat in Mannheim um den weiblichen Blick
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Internationales Trickfilm Festival Stuttgart: Start des ,Call for Entries' für 2023
­
Ab sofort können Animationsfilme, die nach dem 1. Oktober 2021 fertig gestellt wurden, für die Hauptwettbewerbe des Festivals im April 2023 eingereicht werden
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Animationsszene trauert um Gil Alkabetz
­
Sein Film ,Sumpf' (Swamp) gilt als ein Meilenstein der internationalen Animationsgeschichte
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Stabwechsel bei der MFG Kreativ
­
Neue Leitung der Unit Kultur- und Kreativwirtschaft bei der MFG Baden-Württemberg ab Oktober: Dr. Ellen Koban folgt auf Dr. Angela Frank als Unitleiterin im Geschäftsbereich MFG Kreativ
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Noch bis 5. Oktober anmelden: Die MFG Zukunftskonferenz für Kultur- und Kreativschaffende
­
Unter dem Motto „Starke Ideen. Wandel gestalten.“ geht es am 10.10. in Stuttgart um aktuelle Herausforderungen der Kultur- und Kreativwirtschaft
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
Kinopremiere „Die Akte Oppenheimer – Und ewig grüßt der Antisemit“ in Ludwigsburg
­
­
Arbeiten mit Archivmaterial – Workshop mit Monika Preischl im Haus des Dokumentarfilms
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
10.10.2022 | Stuttgart
­
„WAS MACHST DU?“
­ ­
Bei der kostenfreien Veranstaltung präsentieren und diskutieren erfolgreiche, innovative Akteur*innen und Unternehmer*innen aus der Kreativwirtschaft in Workshops, Impulsvorträgen und Talk-Panels ihre Ideen, Lösungen und Learnings. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
10.10.2022 | Stuttgart
­
Jour Fixe im Oktober
­ ­
Der Jour Fixe der MFG Baden-Württemberg bietet den Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten eine einzigartige Möglichkeit zum persönlichen Austausch im Treffpunkt Theater Rampe in Stuttgart. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
20.10.2022 | Stuttgart
­
IP Presentation Forum
­ ­
Tolle Ideen für eine IP gesucht! Egal ob noch am Anfang oder schon mittendrin: Beim IP Presentation Forum können Projekte für animierte Kurzfilme, Serien oder Games vor Professionals aus der Branche vorgestellt werden. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
24.10.2022 | Online
­
HDR – Aufnahme, Bearbeitung, Darstellung
­ ­
Know-how, Vernetzung und Erfahrungsaustausch für Filmschaffende: Die monatliche Seminarreihe der MFG und der Film Commission richtet sich an Filmschaffende und bietet Informationen zu praxisnahen Themen. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Max-Peter Heyne (Leitung), Laura Feldmann, 
filmnewsletter@mfg.de,
Telefon +49 711 / 90715-407
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­