managerSeminare Logo
Jetzt erschienen: Die August-Ausgabe von managerSeminare

Sehr geehrter Herr Do,

das Arbeitsleben ist voller Unwägbarkeiten, das Leben generell überschüttet von schlechten Nachrichten zu Krieg und Krisen. Wie behält man da die Zuversicht in die Zukunft? Neuromediziner Volker Busch kennt unser Gehirn und weiß daher Antworten. Diese lesen Sie im Interview mit ihm, unserem aktuellen Titelthema.

Ihre Nicole Bußmann
Chefredakteurin

Diese Ausgabe enthält folgende Beiträge:

  • Über den Umgang mit Ungewissheit: Zeit für Zuversicht
  • Liebe Konflikte: Wenn „falsch“ richtig ist
  • Umgang mit sozialen Ängsten: Führung mit Phobie
  • Business Ecosystems: Gemeinsam einzigartig
  • Kooperative Kommunikationstechniken: Rechthaberei reduzieren
  • Neues Betriebsmodell: Die skillbasierte Organisation
  • Das persönliche Wiki: Systematisch weiterdenken
  • Speakers Corner: „Diskriminierung ist teuer“
  • Führung meets Coaching: Die stärkende Übersetzung
  • schlauer lernen: Morgen ist heute schon gestern
  • Testgelesen: Neue Bücher zum Thema Führung
  • Maike van den Boom in Characters: 'Erst ausprobieren, dann kritisieren.'


ANZEIGE

NEU: Die time2know Content Library

  • Praxisorientiertes E-Learning, das Spaß macht
  • Viele hochwertige Online-Kurse günstig anbieten
  • Überall, zu jeder Zeit und im eigenen Tempo lernen
  • 6 Kategorien: Business, Compliance, Gesundheit,
    IT & Software, Soft Skills, Technologie
  • Abo-Modelle für viel Flexibilität und jedes Budget

Jetzt kostenlos starten mit der 14 Tage Free Trial!


TUTORIALS – Kurzanleitungen für Ihre Führungspraxis

Das mentale Immunsystem stärken

Fünf Tipps gegen Angst

Talentprofile für Business Ecosystems

Positive Gesprächskultur etablieren

Die Skills eines Teams erfassen


Teilnehmende können einen von drei Verlagsgutscheinen gewinnen.

Wie wird sich Corporate Learning verändern (müssen)?

Der Bedarf an innerbetrieblicher Weiterbildung wächst und differenziert sich zugleich immer weiter aus. Zugleich wandeln sich die Art, wie Wissen vermittelt wird, und die Rolle, die Lernen im Arbeitsprozess spielt. Wie muss sich Corporate Learning verändern, um dem gerecht werden zu können?


Dossier: Kulturentwicklung

Die Unternehmenskultur gibt den Ton im Miteinander vor, liefert Leitplanken für die Zusammenarbeit und beschreibt Trampelpfade des Handelns, die oft schneller und wirksamer sind als die offiziellen Wege. Sie kann aber auch zum Problem werden, dann nämlich, wenn sie nicht mehr passt. Sie zu ändern ist eine der härtesten Nüsse der Organisationsentwicklung überhaupt, weil Kulturentwicklung nur über Bande möglich ist. Wie (indirekte) Kulturentwicklung gelingt und was die verbreitetsten Missverständnisse über Kultur(entwicklung) sind.


ANZEIGE

Den passenden Coach finden

Erreichen Sie Ihre Ziele mit dem passenden Coach an Ihrer Seite. Auf der Online-Plattform Seminarmarkt.de finden Sie detaillierte Profile von über 1.500 professionellen Coachs mit Informationen zu Qualifikationen, Methoden und Berufserfahrung. Filtern Sie nach Ihren individuellen Themenschwerpunkten und gelangen Sie direkt zum richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen.

Zur Experten-Datenbank


ABOVORTEIL

Günstiger zum Gipfel

Ab sofort kannst du dich für die #PTT2025 anmelden.

Aktuell gilt der Love-Bird-Preis. Du bist ein Love-Bird, wenn du die Petersberger Trainertage liebst und ein sehr günstiges Ticket ziehen willst, ohne das genaue Programm zu kennen.

Doch, versprochen: Auch 2025 wird das Gipfeltreffen der Weiterbildung mit inspirierenden Keynotes, nutzwertigen Lernsessions, interessanten Side-Events, einer Mega-Party und viel Raum für persönliche Begegnung überzeugen.

Bist du ein Love-Bird? Dann melde dich hier an und spare mindestens 200 EUR gegenüber dem regulären Preis.

Für mS-Mitglieder wird es noch günstiger.


ANZEIGE

Das Digitalarchiv für die Führungskräfteentwicklung

Holen Sie sich die digitalen Leadership-Ressourcen des Weiterbildungsverlags managerSeminare in Ihre Organisation. Mit der CORPORATE Business-Lizenz erhalten Sie unternehmensweiten Zugriff auf alle Artikel, Dossiers, Erklärfilme, Podcasts, Selbstlern-Units und E-Books. Ideal für Selflearning, interne Schulungen oder als Contents für Ihre Lernplattform.

Jetzt Demo anfordern und Testzugang sichern


Caroline von Kretschmann: „An erster Stelle stehen die Mitarbeitenden“

Gerade in Luxushotels stehen die Gäste normalerweise an erster Stelle. Warum das im Europäischen Hof Heidelberg anders ist, erklärt Geschäftsführerin Caroline von Kretschmann im Interview.


ANZEIGE

Reise in die Zukunft der Führung

Was bewegt eine Führungskraft wirklich dazu, sich zu verändern? Wie kann sie dafür ihren Selbstwert entwickeln und tragfähige Beziehungen zu ihren Mitarbeitenden aufbauen? Wie wird Künstliche Intelligenz die zukünftige Führungskraft unterstützen?

In diesem Werk navigieren Sie mithilfe von Expert:innen durch die facettenreichen Herausforderungen und Chancen der kommenden Führungskräfteentwicklung.

Zum Buch


DAS BLOG – Themen, Trends, Thesen der HR-Welt

Wildwuchs im Coaching

Aktuell bekommt die Weiterbildungsbranche presseseits viel Aufmerksamkeit. Im Fokus der investigativ recherchierenden Journalisten und Journalistinnen: die Vertreter des Life- und Business-Coachings. Des sogenannten, müsste man sagen. Denn ist das Coaching, was da angeboten wird? Da geht es um dreiste Abzocke, überzogene Versprechen und die unqualifizierte Anwendung von Psychomethoden, wie diverse Reportagen zeigen, die wir für das diesmalige Titelthema angeschaut haben. Zum Beitrag

weitere Blogposts

Kernressource der neuen Arbeitswelt
Das (un)erfüllte Versprechen
Wildwuchs im Coaching
Zwischen Inspiration und Transpiration
Respektiere mich!
Irregeleitete Sinnsuche
Wann zitieren Affen Shakespeare?
Anja Förster und die Superkräfte

managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: www.managerseminare.de

Geschäftsführer: Gerhard May
Amtsgericht Bonn HRB 6302

Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen