Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Leichtbau-Gipfel 2018
Über die Vorteile von Leichtbau sprechen
Um den Stellenwert des kreativen Materialeinsatzes zu würdigen, verleihen Altair und das Center For Automotive Research den Enlighten Award – der um eine neue, vierte Kategorie erweitert wird. weiterlesen
Personalie
Aldo Kamper wird neuer Leoni-Chef
Aldo Kamper wechselt vom Münchner Leuchtmittelhersteller Osram an die Spitze des Nürnberger Kabelherstellers Leoni. Spätestens am 1. Oktober soll der 47-Jährige den Posten als CEO antreten. weiterlesen
Interview
„Cupra wird Testlabor für künftige Seat-Modelle“
Seat positioniert die sportlichen Cupra-Modelle künftig als eigenständige Marke. Im Interview erklärt Seat-Boss Luca de Meo, welches Kalkül hinter dem Schritt steckt und wie sich die neuen Modelle auf das gesamte Seat-Portfolio auswirken werden. weiterlesen

Anzeige

Automatisiertes Fahren
Lyft kooperiert mit Magna
Magna und Lyft entwickeln gemeinsam selbstfahrende Systeme – dies gaben beide Unternehmen gestern (14. März) am späten Abend (MEZ) bekannt. Magna investiert zudem 200 Millionen US-Dollar in den Fahrdienstvermittler. weiterlesen
Wirtschaft
Audi: „Dieselkrise längst nicht abgeschlossen“
Audi-Chef Rupert Stadler hat keine allzu großen Erwartungen für das laufende Jahr. Die Diesel-Affäre belastet Ingolstadt weiter, größere Fortschritte erwartet Stadler erst ab 2019. Immerhin hatte er bei der Jahrespressekonferenz noch ein neues E-Modell für 2020 im Gepäck. weiterlesen
Meistgelesen
 
Genfer Salon 2018: Das sind die Highlights
 
Die Autowelt befindet sich im Wandel. Doch anders als noch auf der Detroit Motorshow im Januar muss sich dieser Umbruch nicht wie ein trauriger Einschnitt anfühlen. Auf dem Genfer Autosalon ist eigentlich alles wie früher, wenn auch ein wenig elektrischer. Die neuen Modelle im Überblick. weiterlesen
 
 
Der neue Rimac verschiebt Grenzen
 
Elektrifizierung muss nicht Spaßverzicht bedeuten – im Gegenteil, wie das kleine Unternehmen Rimac in Genf mit seinem zweiten Elektro-Supersportwagen „C_Two“ beweist. weiterlesen
 
Studie
Autokonzerne investieren verstärkt in E-Mobilität
Die führenden Autokonzerne bereiten sich auf den Durchbruch der Elektromobilität vor: Insgesamt haben die 16 größten Autokonzerne der Welt in den vergangenen zwei Jahren 25 Investitionsprojekte angestoßen, wie eine Analyse von Ernst & Young ergab. weiterlesen
VW-Bilanz
Merkel „erstaunt“ über gestiegene Gehälter bei Volkswagen
In einem Fernseh-Interview hat die Bundeskanzlerin Unverständnis für die Gehaltszuwächse der Top-Manager des Volkswagenkonzerns geäußert. weiterlesen
Personalie
Dietmar Weik erweitert Geschäftsführung bei Tox Pressotechnik
Dietmar Weik ist seit dem 1. März 2018 neuer Geschäftsführer bei Tox Pressotechnik. In seiner neuen Position verantwortet er die Bereiche Vertrieb und Marketing. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden