Hallo netzwelt Unsere Top-Stories der Woche Freitag, 17. April 2020 - von Michael Knott - netzwelt.de Das Gemurmel, das Tastaturengeklappere, die Schritte, den Drucker - hört ihr das auch? Ich schreibe euch zwar aus dem Home Office, doch aus meinem Smart Speaker quillt der mir so vertraute Sound des Netzwelt-Großraumbüros im Hamburger Hafen. Hmmm, die Kollegen sind wieder fleißig, dem will ich nicht nachstehen. Vorteil des Home Office ist ja, dass ich einfach auf Pause drücken kann. Das mache ich kurz mal, da kann sich ja kein Mensch bei konzentrieren. Wo war ich? Hier - herzlich willkommen zu dieser Ausgabe des wöchentlichen Newsletters. Es grüßt euch mit der Hand auf der Mute-Taste im Namen der gesamten Redaktion, der Michael. Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? - Im Browser ansehen Wollt ihr euch den Calm Office-Soundgenerator selbst einmal anhören? Hier könnt ihr ihn euch herunterladen. Ich warne euch jedoch schon einmal vor. Denn ich musste gestern feststellen, dass produktive Sounds alleine noch keinen erfolgreichen Arbeitstag garantieren. Die Arbeit an sich, sie will ja trotzdem erledigt werden. Blöde Arbeit. |
Und ich habe festgestellt, dass ich mich in ruhigen Umgebungen besser konzentrieren kann. So kann ich inzwischen etwa wunderschöne Emojis aus Seife erstellen! Aus Selfies, ich meinte, aus Selfies! So viel zu meiner Konzentration. "Hey Siri - spiele Office Sounds". "Ich kann Body-Sounds in deiner Musiksammlung leider nicht finden". Na toll, selbst Siri läuft neben der Spur. Konzentriere dich, Micha, konzentriere dich. Konzentration ist mitunter l e b e n s w i c h t i g. |
1. Rentner katapultiert sich selbst aus Kampfjet |
Habt ihr von der unglaublichen Geschichte gehört, die sich in Frankreich, nahe der deutschen Grenze zugetragen hat? Da wollten die Kollegen einem 64-Jährigen zum Ruhestand ein ganz besonderes Geschenk machen. Mit verbundenen Augen fuhren sie den Nichtsahnenden auf einen Flugplatz, wo schon der Kampfjet der französischen Armee parkte. |
Dann ging alles ganz schnell. Klappe auf, Neu-Rentner rein, Klappe zu, Rentner verwirrt, Jet schießt mit 1.400 km/h in den Himmel, Rentner drückt falschen Knopf, Klappe auf, Rentner mit Schleudersitz raus. Puh! Ist zum Glück gut gegangen. Im Untersuchungsbericht der Regierung ist sogar der Puls des Rentners vermerkt, denn er trug eine Smartwatch. Hier geht es zur ganzen Geschichte. |
Cabin Crew - all Doors locked! Wir sind noch immer mitten drin im Lockdown (ja, auch die Friseure haben noch dicht. Lock down. Versteht ihr? Flachwitz: check) was nicht bedeutet, dass es auf dieser Welt immer wieder ... sagen wir ... Charaktere gibt, die übers Ziel hinaus und sich ins Abseits schießen. Ich rede von Rasern. |
Aus New York erreichen uns immer wieder Berichte, dass Menschen beim Blick auf die leeren Straßen offenbar einfach gar nicht anderes können, als sich in ihr Auto zu setzen und mit irrem Speed die Avenues entlang zu heizen. Das können auch die Polen zu Ostern! Wie lautete noch gleich der einzige Satz des letzten Leserbriefes, der uns erreichte? "Alter, der Typ im Kreisverkehr!". Hier ist er, der Pole, der sich und seinen Kleinwagen in die Unendlichkeit katapultierte und der Netzwelt eine Überschrift bescherte, die die Bild-Zeitung nicht anders hätte formulieren können: |
3. Gebt die Straßen frei! Schaut mehr Serien! |
Früher, als man noch einfach so grundlos lustwandelnd durch die Gegend schlendern konnte, ihr erinnert euch? Also wenn es damals schon ein solch überbordendes Angebot an neuen Serien, Staffeln und Filmen auf Streamingportalen wie Netflix, Amazon und Disney+ gegeben hätte, wären die Straßen sicher genauso leer gewesen wie jetzt. Schaut doch mal! |
| Bei "Zurück in die Zukunft" geht es um Zeitreisen. In Zeiten von Corona würden sich einige wohl den ganz eigenen DeLorean wünschen, um die Krise zu überspringen. Ab sofort könnt ihr den Film jedenfalls bei Amazon ... Zum Artikel » |
| Disney+ erfreut sich aktuell großer Beliebtheit, während weltweit keine neuen Kinofilme starten dürfen. Nach "Artemis Fowl" soll es nun weitere Blockbuster geben, die anstatt im Kino direkt bei Disney+ laufen werden. ... Zum Artikel » |
| Amazon Prime Video löscht zahlreiche Filme und Serien aus dem Prime-Angebot. So erlebt man manchmal eine böse Überraschung und kann seine Lieblingsserie nicht weiterstreamen. Wir verraten euch, welche Titel im April ... Zum Artikel » |
| Disney+ nimmt pünktlich zum "Star Wars Day" eine neue Serie ins Programm, die hinter die Kulissen von "The Mandalorian" blickt. Doch es ist noch eine weitere Star Wars-Veröffentlichung geplant. Mehr erfahrt ihr bei ... Zum Artikel » |
| Netflix löscht im April und Mai 2020 einige Serien und Filme. So wird schon bald der Horrorfilm "Es" gelöscht. Welche Titel schon bald nicht mehr im Stream verfügbar sind, erfahrt ihr bei uns. Zum Artikel » |
|
4. So verbessert ihr das WLAN und holt euch Konzerte in euer Wohnzimmer |
Das Streamen von Filmen und Serien setzt natürlich meistens eine gut funktionierende Internetverbindung voraus. Doch hier gibt es dermaßen viele Variablen, dass ein allgemeiner Rat gar nicht so einfach fällt. Was also tun, wenn es bei der Verbindung hakt, ihr obwohl ihr nicht den Lego-Film schaut, nichts als Klötzchen seht? Jan und Marinus geben euch Tipps zum optimalen Standort des Routers und sagen euch auch, was ihr tun könnt, um eure WLAN-Reichweite generell zu verbessern. Immer vorausgesetzt, euer Lieblingsdienst ist nicht gerade von einer Störung betroffen. |
Eine gute Internetleitung braucht ihr auch, wenn ihr dem Trend dieses Frühjahrs folgen wollt: dem gemütlichen Streamen von so genannten Wohnzimmerkonzerten. Künstler lassen sich so wortwörtlich einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel erleben. Bei uns findet ihr eine große Übersicht zu anstehenden Konzerten, die passenderweise unser DJ (Dirk-Jan) zusammengestellt hat. Er leidet gerade unter der Konzertflaute wie kaum ein anderer, dementsprechend viel Leidenschaft und Energie hat er in dieser Übersicht gesteckt, weil er sie im Netz in dieser Form einfach nicht finden konnte. Ist eure Lieblingsband vielleicht auch bald am Start? |
5. Weitere Top-Stories der Woche |
Genug gesabbelt - die folgenden News stießen in dieser Woche bei euch ebenfalls auf reges Interesse. Habt ihr sie verpasst? Keine Sorge - sie sind ja alle noch da! |
| Der deutsche Designer Samir Sadikhov lässt mit diesem futuristisch anmutenden Entwurf eine wahre Legende auferstehen: die Brubaker Box, ein Umbaukit für den VW Käfer, dessen Designsprache sich auch im Tesla ... Zum Artikel » |
| Weltweit warten Gamer auf die PS5, doch Sony hat sie immer noch nicht enthüllt. Nun deuten Insider auch noch an, dass es zum Release weniger Konsolen geben könnte, als es noch bei der PS4 der Fall war. Doch damit ... Zum Artikel » |
| Der Designer Ben Fearnley zeigt in seiner Serie "In Case of Emergency" auf humorvolle aber auch tiefgründige Art und Weise Nebensächliches, an das wir in diesen besonders merkwürdigen Zeiten dennoch häufig denken ... Zum Artikel » |
| Apple hat das iPhone SE 2 vorgestellt und macht damit den jahrelangen Gerüchten über ein neues, kleines und günstiges iPhone ein Ende. Mit 4,7 Zoll ist das iPhone SE 2 wirklich kompakt. Unter der Haube werkelt aber ... Zum Artikel » |
| Für PC-Spiele müsst ihr nicht Geld ausgeben, um echte Highlights zu genießen. Immer wieder gibt es Aktionen und Geschenke von Publishern, die wir euch hier vorstellen. Wir verraten euch, wie ihr mehr als 2.000 Games ... Zum Artikel » |
| Mit dem Medion MD 19500 gibt es noch im April ein spannendes Angebot für einen Saugroboter bei Aldi. Das Modell Medion MD 19500 wechselt zum Preis von nur 111 Euro den Besitzer. Wir sagen euch, ob es sich dabei um ... Zum Artikel » |
| Aufgrund des Coronavirus wird von Reisen innerhalb Deutschlands und ins Ausland derzeit abgeraten. Die Bahn zeigt sich nun kulant und erstattet Bahncard-Besitzern einen Teil ihres bezahlten Jahresbeitrages zurück. So ... Zum Artikel » |
|
6. Der Flachwitz der Woche |
Hond weg. Macht es gut und ein schönes Wochenende wünscht - das gesamte Netzwelt-Team. - Quelle: Facebook / King of Kalauer. |
Freunde der netzwelt und dieses streckenweise abenteuerlichen Newsletters - bevor es erneut in ein merkwürdiges, aber immerhin sonniges Wochenende geht, folgte an bekannter Stelle nun der Flachwitz. Habt ein schönes Wochenende, schützt die Systeme - egal ob Windows, Android, iOS, macOS oder MenschOS. Letzteres funktioniert am einfachsten, ihr wisst es längst, durch einen Bürosound-Simulator. Soll heißen - Abstand halten! |
7. +++ Euch gefällt der Newsletter? Dann empfehlt ihn doch bitte weiter! +++ |
Eure Freunde lachen sich bei Flachwitzen scheckig und sind an den neuesten Themen aus der Technikwelt interessiert? Dann schickt diesen Newsletter weiter, in dem ihr auf folgenden Link klickt. Wir bedanken uns sehr bei euch! |
Exklusive Stories und Hintergrundgeschichten von und über netzwelt auf: |
| | Abonniert uns auf Facebook |
| | Abonniert uns auf Instagram |
| |
|