Gesundheitsnachrichten
- Für diejenigen, die ihre Gesundheit unterstützen wollen

Übergewichtige Menschen benötigen offenbar mehr Vitamin D

Eine große Studie hat gezeigt, dass eine Vitamin-D-Supplementierung einen gesundheitlichen Nutzen hat, aber offenbar nur für Menschen, die als normalgewichtig eingestuft werden. Erfahren Sie, warum das Vitamin je nach BMI (Body-Mass-Index) unterschiedlich wirkt.

Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Zähne und Muskeln bei. Außerdem trägt es zu einer normalen Immunabwehr bei. Aus diesem Grund nehmen viele Menschen das ganze Jahr über ein Vitamin-D-Präparat ein, um sicherzugehen, dass sie ausreichend mit diesem Nährstoff versorgt sind. Einer neuen amerikanischen Studie zufolge verwerten übergewichtige Menschen Vitamin D jedoch nicht so effektiv wie normalgewichtige Menschen. Daher profitieren sie weit weniger von der Einnahme von Vitamin D.

In Deutschland erreichen laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung nur circa 60 Prozent den Normwert des Markers 25-Hydroxyvitamin-D von 50 Nanomol pro Liter. Das heißt, dass ein großer Teil der Bevölkerung nicht ausreichend versorgt ist. Gemäß der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) kann die Einnahme von Vitamin D "signifikant dazu beitragen, zirkulierende 25(OH)D-Konzentrationen von mindestens 50 nmol/l zu erreichen".

Analysiert wurde die Verwertung von Vitamin D

Die Studie, die in JAMA Network Open veröffentlicht wurde, basiert auf den Daten einer placebokontrollierten Studie (der VITAL-Studie) mit 25 871 amerikanischen Männern und Frauen mittleren oder höheren Alters. Die Wissenschaftler konzentrierten sich auf 16.515 Teilnehmer der VITAL-Studie. Anhand von Blutproben wurden der Vitamin-D-Spiegel im Blut und der Gehalt an sogenannten Vitamin-D-Biomarkern gemessen, die anzeigen, wie gut der Körper den Nährstoff verstoffwechselt und verwertet.

Übergewichtige Menschen brauchen höhere Dosierungen

Beim Vergleich von normalgewichtigen (BMI unter 25) und übergewichtigen Personen wurde ein großer Unterschied festgestellt. Übergewichtige Personen erzielten nicht die gleichen gesundheitlichen Vorteile wie Normalgewichtige, selbst wenn sie die gleiche Menge Vitamin D einnahmen. Aufgrund dieser Studie und früherer Untersuchungen gehen die Wissenschaftler davon aus, dass übergewichtige Menschen eine höhere Vitamin-D-Dosierung benötigen, um von dem Nährstoff zu profitieren. Sie schreiben auch, dass diese Beobachtungen dazu beitragen könnten, zu erklären, warum in einigen Studien keine Wirkung der Einnahme von Vitamin D nachgewiesen werden konnte.
 

Vitamin D mit dokumentierter Absorption

Vitamin D3 D-Pearls von Pharma Nord mit biologisch aktivem Vitamin D3 in Olivenöl gelöst in Gelatinekapseln, wurde in einer Reihe von veröffentlichten wissenschaftlichen Studien getestet, die einen gesundheitlichen Nutzen nachweisen konnten. Das Präparat wird hervorragend aufgenommen, was für seine Wirkung entscheidend ist. Bei übergewichtigen Menschen scheint jedoch die Aufnahme von Vitamin D im Blut vermindert zu sein, und es sieht auch so aus, als ob übergewichtige Personen mehr Schwierigkeiten mit dem Stoffwechsel und der Verwertung von Vitamin D haben und daher eine höhere Dosis einnehmen müssen.

Das Präparat Vitamin D3 D-Pearls ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich. Hier können Sie mehr über das Produkt lesen:
 

Quelle:
1 Zusammenhang zwischen dem Körpergewicht und der Reaktion auf eine Vitamin-D-Supplementierung und dem Stoffwechsel
JAMA Netw Open.2023;6(1):e2250681. doi:10.1001/jamanetworkopen.2022.50681
https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/vitamin-d/#c3080