Kein Social Media unter 16 Jahren? Wer jetzt umdenken sollte |
Ob Spielwaren, Kosmetik oder FMCG: Viele Marken setzen auf junge Creator, um Nähe zur Zielgruppe aufzubauen. Die Debatten um ein drohendes Social-Media-Verbot rütteln an ihren bisherigen Strategien. Social-Media-Experte Marlon Giglinger über die wirtschaftlichen Folgen und positive Exit-Möglichkeiten. |
Wuv.de |
|
ChatGPT als Nachrichtenquelle legt kräftig zu – Verlierer sind die Verlage |
Immer mehr Nutzer informieren sich über ChatGPT statt über klassische Suchmaschinen. Das verändert die Sichtbarkeit und Reichweite von Nachrichtenangeboten und stellt deren Geschäftsmodell infrage. |
The-Decoder.de |
|
Programmatic Advertising als Kern eines fairen Werbeökosystems |
Statt von wenigen Gatekeepern dominiert zu werden, sollte sich die digitale Werbewelt zu einem offenen Markt entwickeln. Doch Fairness und Transparenz brauchen klare Regeln. |
Wuv.de |
|
Capgemini investiert Milliarden in KI-gestützte Geschäftsprozesse der Zukunft |
Capgemini investiert 3,3 Milliarden Dollar, um generative KI und "Agentic AI" in die Geschäftsprozesse seiner Kunden zu bringen. |
The-Decoder.de |
|
Whatsapp: Nutzt jetzt die strategische Chance fürs Marketing |
Der Einstieg ins Whatsapp-Marketing verspricht First-Mover-Vorteile – birgt aber auch Risiken. Warum Fingerspitzengefühl gefragt ist und welche Zielgruppen besonders empfänglich sind, analysiert Kommunikationsexperte Martin Geißler im Interview. |
Wuv.de |
|
'Vibe Coder' Who Doesn't Know How to Code Keeps Winning Hackathons in San Francisco |
"Rene is the original vibe coder," said RJ Moscardon, a friend and fellow hacker who watched Turcios win second place at his first-ever hackathon at the AGI House mansion in Hillsborough. But as Tiger Woods once said, "Winning takes care of everything...." Instead of vigorously coding until the deadline, he finished his projects hours early by getting AI to do the technical work for him. |
SF Standard |
|
Digitale Souveränität auf Amerikanisch? Der Cloud-Check für Europas Marketer |
Microsofts neue Europa-Cloud verspricht Kontrolle, Sicherheit und Rechtskonformität. Doch wie souverän kann ein US-Angebot wirklich sein? W&V analysiert die Chancen, Risiken und den strategischen Balanceakt für datengetriebene Kommunikation. |
Wuv.de |
|
Cloudflare Just Changed How AI Crawlers Scrape the Internet-at-Large; Permission-Based Approach Makes Way for A New Business Model |
Empowers leading publishers and AI companies to stop the scraping and use of original content without permission. Cloudflare, Inc., the leading connectivity cloud company, announced it is now the first Internet infrastructure provider to block AI crawlers accessing content without permission or compensation, by default. Starting, website owners can choose if they want AI crawlers to access their content. |
Martechseries |
|
Marketingbudgets im Sog von Big Tech: Wieso es Zeit für neue Wege ist |
Die Debatte um die Marktmacht von Google, Meta & Co. spitzt sich zu. Warum Diversifizierung im Marketing jetzt strategisch unverzichtbar ist, ordnet Norman Wagner, Managing Director DACH von Utiq, im ausführlichen Interview ein. |
Wuv.de |