NEWSLETTER 16.10.2017
Liebe Leserin, lieber Leser,

der Traum von der Reise zu den Sternen ist uralt – doch bisher muss der Mensch das noch unbemannten Raumsonden überlassen.

Welche Risiken drohen dem Menschen "da draußen" im All, welche technischen Entwicklungen sollen sein Überleben sichern? Zu diesem Thema fand im Mai 2017 ein Kolloquium der Daimler und Benz Stiftung in Berlin statt. Einige der dort gehaltenen Vorträge finden sich in diesem Kompakt in Artikelform wieder, ergänzt um Beiträge von "Spektrum.de". Die Ausgabe ist kostenfrei abrufbar!

Weitere Beiträge des Kolloquiums erscheinen dann als "Spektrum Extra" in der Januar-Ausgabe von "Sterne und Weltraum".

Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen

Antje Findeklee
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Meistgelesen
 
Kolumne
 
Themenseite
 
Quiz
 
NaKlar
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Er ist vermutlich einer der bekanntesten und meistbesuchten Geysire der Welt. Rund alle 90 Minuten werden Wasser und Dampf rund 40 m in die Höhe geschleudert. Seine...
Post written by Dr. Larissa Suzuki of Chair of Smart Cities, Tech London Advocates and H Research Associate, Department of Computer Science – University College London I have...
Post written by Dr. Larissa Suzuki of Chair of Smart Cities, Tech London Advocates and H Research Associate, Department of Computer Science – University College London I have...
Ein Gastbeitrag von Silke Beck, Department Umweltpolitik am UFZ. In der nationalen wie internationalen Klimapolitik wird die Kluft zwischen vollmundigen Bekenntnissen zu...
Die Junge Akademie hat heute ein Diskussionspapier veröffentlicht, welches das Potential hätte, das Wissenschaftssystem vom Kopf auf die Füße zu stellen. Darin geht es unter...
Risiken blinden Vertrauens: das Gutachtenssystem Im ersten Teil der Serie haben gesehen, wie die Karriere von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern durch materielle...
At the start of his HLF lecture on Asymptotic Group Theory on Thursday morning, Fields medalist Efim Zelmanov described the ‘group’ as: “the great unifying concept in...
Wovor habt ihr so Angst? Spinnen, Höhe? Spinnen in großen Höhen? Mich beunruhigen besonders Berichte von steigenden Fällen von antibiotikaresistenten Bakterien. Marlene hat...
Die meisten Fehler passieren mir mit der Kaffeemaschine am Morgen, wenn ich noch nicht richtig wach bin. Ich stelle die Maschine ohne Kaffeepulver an oder ohne Wasser. Schlimm ist...
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - gefühlte Wahrheit
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag