Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Sehr geehrter Herr Do,
 
für Immobilienmakler stellen sich derzeit zwei entscheidende Fragen: Wie finde ich angesichts eines bald leergefegten Markts neue Objekte? Und: Mit welchen Maßnahmen gelingt es mir, mein Geschäft dauerhaft zu sichern? In unserem ersten Beitrag haben wir die wichtigsten Überlebensstrategien für Makler zusammengestellt.
 
Nicht nur der Makler muss sich Wissen an der Schnittstelle zwischen Innovation und Technologie aneignen, sondern die gesamte Immobilienbranche. Unser Experte Viktor Weber erklärt im heutigen Newsletter, was hinter dem Begriff "Innovationsmanagement" steckt und wie es praktisch umsetzbar ist.
 
Wir wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre!
 
Ihre Online-Redaktion Immobilien
Aktuell
Digitalisierung & Co: Überlebensstrategien für den Immobilienmakler
 
Immobilienmakler müssen sich ständig weiterentwickeln. Das fängt an bei Qualitätssteigerung durch Kompetenz, über die Erweiterung von Services bis hin zur Auseinandersetzung mit digitalisierter Technik rund um die Immobilie. Mit der richtigen Vermarktung bleibt der Immobilienmakler auch in den kommenden Jahren erfolgreich – vorausgesetzt, er ist gut vernetzt und das Zusammenspiel zwischen Mensch und IT klappt.
 
 
Mehr
Real Estate Innovation Glossar: Wie funktioniert Innovationsmanagement in der Immobilienwirtschaft?
Nachdenklicher Geschäftsmann steht auf Leinwand mit ZeichnungenIm zweiten Teil unserer Serie "Real Estate Innovation Glossar" erklärt unser Experte Viktor Weber, wie Innovation sinnvoll gesteuert wird. Das Schlüsselwort: Innovationsmanagement. Welche Innovationen wirken auf die Immobilienbranche? Und wie kann man diese für das eigene Unternehmen nutzen und gewinnbringend umsetzen?
 
Mehr
ANZEIGE
Immobilienbesitz belastet die Hälfte der Deutschen
Beim Thema Immobilien ist Deutschland geteilt. Dies zeigt eine Umfrage, die die GfK aktuell für die SOS-Kinderdorf-Stiftung durchgeführt hat. Erstaunlicherweise gab die Hälfte aller Befragten an, dass Immobilienbesitz nicht nur positiv wahrgenommen wird, sondern auch zur Last werden kann.
> Hier die weiteren Ergebnisse der Studie
Wohnungsmarkt: Leerstand sinkt bundesweit - kaum noch Wohnungen in den Großstädten
Wohnungsleerstand 2015Der Leerstand auf dem deutschen Wohnungsmarkt ist 2015 im Schnitt um drei Prozent gesunken, wie der neue CBRE-Empirica-Leerstandsindex zeigt. Die höchste Leerstandsquote weist Salzgitter mit 9,8 Prozent auf, die geringste München mit 0,2 Prozent. Nach Berechnungen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) standen 2015 bundesweit 4,5 Prozent der Wohnungen leer. In den Großstädten gebe es kaum noch Wohnungen.
 
Mehr
Der Zensus 2021 kommt
AbakusNach dem Zensus ist vor dem Zensus: Die nächste Volkszählung einschließlich Gebäude- und Wohnungszählung steht 2021 an. Die rechtlichen Grundsteine für den Zensus 2021 werden nun gelegt.
 
Mehr
Hamburg Team bringt ersten Wohnimmobilienfonds
Two partially constructed models of a house with piles of European Union coins around them --- ImageDer Investment Manager Hamburg Team hat den ersten Wohnimmobilienfonds aufgelegt. Der offene Spezial-AIF „Hamburg Team Urbane WohnWerte“ spricht institutionelle Investoren an. Das geplante Zielvolumen liegt bei 250 Millionen Euro. Investiert wird in innerstädtischen Lagen wachsender Groß- und Universitätsstädte in Deutschland.
 
Mehr
ULI Germany verleiht Leadership Award 2016
Preisträger und Laudatoren ULI Leadership Award 2016Das Urban Land Institute (ULI) Germany hat Persönlichkeiten der Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung in vier Kategorien mit dem Leadership Award 2016 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 1. Dezember in Dortmund statt. Gewinner in der Hauptkategorie "Immobilienwirtschaft" ist Christian Ulbrich, Global CEO & Präsident bei JLL.
 
Mehr
S&K-Verfahren: Erstes Urteil lautet auf rund fünf Jahre Haft
ZelleIm Hauptverfahren um die Betrügereien rund um die Immobiliengesellschaft S&K müssen sich sechs Angeklagte verantworten. Jetzt hat das Landgericht Frankfurt das erste Urteil gefällt: Der Wertpapierhändler Hauke B. (50) erhielt eine Haftstrafe von fünf Jahren und drei Monaten. Laut Staatsanwaltschaft ist er für einen einstelligen Millionenbetrag von etwa 240 Millionen Euro Gesamtschaden verantwortlich.
 
Mehr
Integrationsprojekt der Gewobag ausgezeichnet
Gewobag Screenshot aus VideoDas Projekt "Berufsausbildung – Schlüsselfaktor für erfolgreiche Integration geflüchteter Menschen" der Berliner Gewobag wurde mit einem Award der European Responsible Housing Initiative (ERHIN) ausgezeichnet.
 
Mehr
Saga GWG wird zur Saga Unternehmensgruppe
SAGA GWG ZentraleDie Hamburger Saga GWG heißt ab dem 1. Januar 2017 Saga Unternehmensgruppe. "Die beiden kommunalen Wohnungsunternehmen Saga und GWG mit ihren anfangs verschiedenen Kulturen sind in den vergangenen Jahren eng miteinander verwachsen. Wir sind heute ein Konzern und das wollen wir ab 2017 auch in der Öffentlichkeit dokumentieren", erklärte Vorstandssprecher Dr. Thomas Krebs.
 
Mehr
Umfrage: Wo hakt es bei der WEG-Verwaltung?
Wohnanlage 2Wie verbreitet sind Defizite bei der WEG-Verwaltung und welche sind dies gegebenenfalls? Dieser Frage will der DDIV mit einer Umfrage auf den Grund gehen.
 
Mehr
ANZEIGE
Stellenmarkt
>Kaufmännischer Vorstand (m/w)
>Geschäftsführer/in
>Kaufmännisches Vorstandsmitglied (m/w)
>Weitere Stellenangebote
ANZEIGE
   
» Abmelden 
» E-Mail Adresse und persönliche Daten ändern
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Laura Henkel
(verantwortlich i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​​zeitschriften@haufe.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Isabel Blank,
Markus Dränert, Jörg Frey, Birte Hackenjos,
Randolf Jessl, Markus Reithwiesner,
Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835