Jede Woche das Neueste von GEO.de: Reportagen, Wissenstests und Tipps für unterwegs.
Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
Reise-Newsletter
Newsletter vom 30. August 2024       Kontakt    |    Impressum
 
 
Liebe Leserin, lieber Leser,

es gibt so viele Bonmots über das Reisen. Ein Satz der US-amerikanischen Schriftstellerin und passionierten Wanderin Rebecca Solnit geistert schon länger durch unsere Köpfe. Beim Reisen ist es „das Zufällige, das Unkontrollierte, das es einem erlaubt, etwas zu finden, von dem man nicht wusste, dass man es sucht. Einen Ort kennt man erst dann, wenn man von ihm überrascht wird.“ 

Sofort erinnert man sich an das wunderschöne Hinterhofliteraturcafé in Prag, in das man hineinstolperte, vielleicht auch an das irrwitzige Gypsy-Konzert in einer alten Amsterdamer Hafenhalle, das man en passant entdeckte. Oder an dieses wunderschöne idyllisch zwischen den Bäumen gelegene Waldbad in Sachsen-Anhalt, das eine völlig überhitzte Radtour rettete.

Klar, Instagram und Google Maps hätten das vielleicht auch gewusst. Aber dann wäre einem fürchterlich viel entgangen: das große Glück, etwas selbst zu entdecken und sich wahnsinnig darüber zu freuen. Es ergibt einfach keinen Sinn, im Urlaub Adressen abzuklappern und in ein festes Programm zu quetschen. Das haben wir im Alltag eh genug.

Und wenn wir Ihnen jetzt unsere Reisegeschichten und kuratierten Reisetipps für diese Woche empfehlen, ist das hoffentlich kein Widerspruch. Wir würden Sie gerne einfach nur ein bisschen inspirieren wollen, eine bestimmte Gegend oder eine Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.

Zum Beispiel auf einer Radtour zwischen Tegern- und Bodensee. Oder auf der hochinteressanten Route der Industriekultur in Norwegen. Oder in einer der Schluchten und Canyons, die wir in einer Bildergalerie präsentieren. Und auch die Exotik kommt diese Woche nicht zu kurz. Wir stellen auch Chinas Naturwunder vor, zum Beispiel die Kalksteinterrassen in Huanglong mit ihrem karibisch blauen Wasser und den Nationalpark Zhangjiajie mit seinen markanten Sandsteinnadeln. Davon haben Sie auch noch nichts gehört? Macht nichts. Lassen Sie sich einfach überraschen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen
Ihr GEO-Team

 
Ein Blick auf die bunte Sandsteinschichten im Geopark Zhangye 0.6675
 
Besondere Orte
Gestreifte Berge, tiefe Schluchten und Kraterseen: Acht Naturwunder in China
MEHR
 
Kraftwerk Tyssedal 1.3333
 
Ryfylke-Route
Industriekultur und malerische Landschaften: Eine Reise in die Gründerzeit Norwegens
MEHR
 
ein Mann vor der malerischen Aussicht auf Stuðlagil Canyon, Island 1.5048
 
Naturwunder Erde
Von Island bis Australien: Zwölf spektakuläre Schluchten weltweit
MEHR
 
Wild Swimming: Kroatien und Slowenien: Zehn besondere Tipps zum Abtauchen 1.6543
 
Wild Swimming
Kroatien und Slowenien: Zehn besondere Tipps zum Abtauchen
MEHR
 
Breitachklamm bei Oberstdorf im Allgäu, Bayern, Deutschland 1.4993
 
Ausflugstipps
Deutschlands Superlative in Bildern – vom höchsten Gipfel bis zur tiefsten Schlucht
MEHR
 
© Ian Ford, Wildlife Photographer of the Year 1.5004
 
Tierfotografie
Wildlife Photographer of the Year: Diese Bilder kämpfen um den Sieg
MEHR
 
Wanderer im Sonnenlicht 1.3333
 
Allein unterwegs
Bekannte Reisebloggerin: So werden Solo-Reisen zum Erfolg
MEHR
 
Türkei: Ein heller Schleimteppich sammelt an der Oberfläche des Marmarameeres an der Küste vor Istanbul 1.5004
 
Türkei
Forschende schlagen Alarm: Das Marmarameer liegt im "Koma"
MEHR
 
Eine Feuerqualle in der Ostsee. Die für Schwimmer unangenehmen Quallen sind in diesem Sommer vermehrt an der Ostseeküste zu finden 1.3333
 
Mehr Tiere an Nord- und Ostsee
Was nach einem Kontakt mit Feuerquallen zu tun ist
MEHR
 
 

Rätsel der Woche
 
Überraschung 1.6949
 
Amerika
Was wissen Sie über die USA?
MEHR
 
 

Highlights aus GEOplus
 
Der Wasserstand in Rumäniens zweitlängstem Fluss, dem Mieresch, ist seit 2005 um mehr als die Hälfte gesunken 1.4755
 
Klimaanpassung
Kampf gegen die Dürre: Können künstliche Auen ein bedrohtes Ökosystem retten?
MEHR
 
Jetzt hier klicken und GEOplus 30 Tage kostenlos testen. Jederzeit kündbar. 1.5
 
GEOplus
Aufwendig recherchierte Reportagen und fundierte Ratgeber. Jetzt gratis testen!
MEHR
 

 
 
 
Schreiben Sie uns Instagram Twitter Facebook
 

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen.

 

Impressum
GEO.de wird angeboten und betrieben von der G+J Medien GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg. Telefon +49‌ 40 3703‌-0, E-Mail: info@geo.de

 

Eingetragen beim Amtsgericht Hamburg unter der Registernummer HRB 86619 und vertreten durch die Geschäftsführer Bernd Hellermann, Carina Laudage und Ingrid Heiserer.
Umsatzsteuer-ID: DE 22‌6688‌699

 

www.geo.de

 
szmtagiomb_np