Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
| Sehr geehrte Leserinnen und Leser, | | Man wechselt sich ab. Im Verlauf 2015 zeigte sich der DAX in der Summe relativ fest, während der Dow Jones nur mühsam in einer Seitwärtsbewegung vorankam. Im Verlauf 2016 drehte dann das Bild nach einem anfänglichen Einbruch, wobei sich der Dow Jones als klarer Outperformer erwiesen hat. Es bleibt nun abzuwarten, ob sich auch in 2017 wieder ein Wechsel vollziehen kann.
|
|
|
Der DAX hätte durchaus etwas aufzuholen und befindet sich auch in einer bisher aussichtsreichen charttechnischen Situation. Es fehlen jedoch die entsprechenden Signale. Eine wichtige Rolle könnte dabei auch wieder EUR/USD spielen, da hier die Möglichkeit besteht, die Seitwärtsbewegung der vergangenen Jahre zu beenden. In diesem Zusammenhang dürften auch die teilweise neuen und unwägbaren politischen Entwicklungen eine Rolle spielen, sodass das Jahr 2017 sehr spannend werden kann. Am 05.01.2017 geht es dann auch gleich an dieser Stelle weiter. Ihr Marko Strehk, Charttechnischer Analyst bei GodmodeTrader und Chefredakteur StrategieReport |
| |
|
|
|
| DAX – Das Kaufsignal fehlt | | Der DAX bewegte sich im vergangenen Jahr zunächst abwärts, was Anfang 2016 verschärft wurde. Ausgehend von 8.700 Punkten würde dann aber wieder eine Aufwärtsbewegung etabliert, welche sehr aussichtsreich im August aus dem mittelfristigen Abwärtstrend führte. | | |
| |
|
| © Denis Junker - Fotolia.com |
Dow Jones rennt nach oben druch | | Der Dow Jones präsentiert sich seit dem Frühjahr als relativer Outperformer und konnte im Sommer mit dem Ausbruch über 18.000 Punkte ein Kaufsignal aktivieren.
| | |
| |
|
|
| Schon im Weihnachtsfieber?
Dann haben wir gute Neuigkeiten! Die Türchen unseres GodmodeTrader-Adventkalenders sind bereits geöffnet und viele Rabatten und Aktionen warten auf Sie. Machen Sie sich selbst eine vorweihnachtliche Freude und entdecken Sie jetzt, was sich der Weihnachtsmann für Sie ausgedacht hat. Warten Sie nicht zu lange – denn täglich schließt sich ein Türchen nach dem anderen!
| | |
| |
|
| © farbled_01 / Fotolia.com |
Silber – Noch kein Boden in Sicht | | Noch kurz vor den US-Wahlen bewegte sich Silber über 17,77 USD aus einer Konsolidierung heraus nach oben. Der Kursverlauf scheiterte jedoch am gebrochenen mittelfristigen Aufwärtstrend und fiel davon ausgehend Mitte November steil zurück. | | |
| |
|
| EUR/USD – Mittelfristig stark gefährdet | | EUR/USD wurde bis Anfang 2015 stark abverkauft und konnte sich bei 1,0459 USD fangen. Es folgte in den vergangenen Jahren dann eine umfassende Seitwärtsbewegung, in welcher die Abwärtsbewegung konsolidiert wurde. | | |
| |
|
|
| Deutsche Bank – Gute Vorlage für die Bullen | | Für die Aktien der Deutschen Bank ging es in den vergangenen Jahren stark nach unten. Die Notierungen bewegten sich dabei in 2016 innerhalb eines Abwärtstrendkanals, welcher final Ende September nach unten verlassen wurde. | | |
| |
|
|
| Anlagestrategie der Woche |
| |
|
| © stockWERK / Fotolia.com |
DAX – Kampf um das Fibonacci-Retracement | | Der DAX® verließ in dieser Woche die Seitwärtsrange zwischen knapp 10.600 und gut 10.800 Punkten zur Unterseite, womit sich ein Abwärtspotenzial von rund 200 Punkten ergab. | | |
| |
|
|
| Der große DAX Dividenden Report | | Lesen Sie, wie sich die 30 DAX-Titel in den vergangenen 10 Jahren entwickelt haben: GodmodeTrader hat alle wichtigen Zahlen und Fakten in einem E-Book für Sie zusammengefasst. | | |
| |
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|