Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Elektromobilität
„Um einen neuen Arbeitsplatz zu schaffen, muss man drei bis vier bestehende Stellen anfassen“
Thomas Schmall ist Vorstandschef von VWs Zuliefersparte „Konzern Komponente“. Im Interview spricht er über die Rolle der Komponentenwerke im Transformationsprozess der Volkswagen AG, die Weiterentwicklung der Batteriezelle sowie Potenziale der Brennstoffzelle. weiterlesen
Inhalt
Produktion
BMW rüstet Werk Dingolfing mit 400 Millionen Euro für iNext auf
BMW bereitet sich auf die Elektromobilität vor. Im Hauptwerk Dingolfing soll ab 2021 der Elektro-SUV iNext vom Band rollen. Dafür wird der Werk deutlich umgebaut. weiterlesen
Elektromobilität
Geldsorgen bei Sono Motors: Der Sion muss warten
Das E-Auto-Start-up Sono Motors braucht Geld – auch, um die Produktion ihres Solar-Stromers Sion in einem ehemaligen Saab-Werk zu finanzieren. Ungewöhnlich offen werben die Sono-Eigentümer nun um neue Investoren. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Daimler streicht mindestens 10.000 Arbeitsplätze
 
Das Sparprogramm bei den Stuttgartern wird in den kommenden drei Jahren weltweit mindestens 10.000 Arbeitsplätze kosten. Betriebsbedingte Kündigungen bleiben an den deutschen Standorten bis Ende 2029 ausgeschlossen. weiterlesen
 
 
Bosch: „Das Wasserstoff-Tankstellennetz reicht teils schon aus“
 
Bosch will in die Fertigung von Wasserstoff-Brennstoffzellen im Serienumfang einsteigen. Jürgen Gerhardt, Produktbereichsleiter mobile Brennstoffzelle bei Bosch, erläutert die Hintergründe. weiterlesen
 
Antriebstechnik
Was ist ein Plug-in-Hybrid?
Vor allem die teuren Batteriemodule treiben den Preis reiner Elektroautos. Trotzdem müssen die Automobilhersteller möglichst schnell ihre Flotte elektrifizieren. Plug-in-Hybride spielen dabei eine sehr große Rolle. weiterlesen
Neue Mobilität
Studie: Geschäftsmodell Carsharing geht nicht auf
Alternative Mobilitätsangebote klingen gut, werden in der Praxis aber nicht genutzt: Laut einer Studie des CAR-Instituts steigt selbst in den Großstädten der Fahrzeugbestand, während alternative Angebote wenig Erfolg haben. weiterlesen
Elektromobilität
Marktübersicht: Lieferanten der E-Mobilität
Eine Übersicht der Lieferanten der Elektromobilität weiterlesen
Fahrbericht
Renault Kadjar: Solide, unauffällig, vorzeigbar
Der elegante, aber wenig prägnant gestylte Franzose fällt im Straßenbild kaum auf. Der Renault Kadjar hat aber andere Vorzüge, für die sich ein Blick auf das SUV lohnt. weiterlesen
Produktion
ST Microelectronics und Maxon entwickeln Servo Control Kit
Der Halbleiterhersteller ST Microelectronics kooperiert mit Maxon bei präzisen Motorregelungen für Robotik- und Automatisierungsanwendungen. Im Rahmen der Zusammenarbeit haben die Unternehmen ein Servo Control Kit entwickelt. weiterlesen
Hardware-in-the-Loop
Testen Sie Steuergeräte für Antriebsstränge präzise virtuell
Eingebettete Steuergeräte im kompletten System gründlich testen? Oft ist das unmöglich! Der Hardware-in-the-Loop-Test hilft hier weiter, da er eine Prüfung in einer virtuellen Umgebung ermöglicht. Im Whitepaper lernen Sie die besten Praktiken dafür. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden