| Sehr geehrter Herr Do, informieren Sie sich mit unserem UMWELT-Infodienst Ausgabe 07/2025 über die Neuerungen im deutschen und europäischen Umweltrecht. Abonnenten von UMWELTdigital.de - Premium haben über den Infodienst direkten Zugriff auf den aktuellen Ãnderungstext sowie auf den Textvergleich mit der vorherigen Fassung. Klicken Sie hierzu auf die entsprechenden Links und informieren Sie sich über die Inhalte der Ãnderungen. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre! Ihr Erich Schmidt Verlag 2 Europäische Union 2.11 Chemikalien und Gefahrstoffe 2.14 Gefahrgut 2008/68/EG – Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland Stand: 15. November 2024 Ãnderungstext | Vergleich mit Vorfassung UMWELTdigital.de/357275 | (EU) 2025/113 – Durchführungsbeschluss über das Format für die Ãbermittlung der Informationen der Mitgliedstaaten über die Umsetzung der Richtlinie 2012/18/EU zur Beherrschung der Gefahren schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen Stand: 23. Januar 2025 UMWELTdigital.de/1690270 |
2.16 Gewässerschutz 3 Bund 3.16 Gewässerschutz Einstufung des Stoffes "Reaktionsprodukte aus einem Polymer aus 4,4'-Diphenylmethandiisocyanat, einem Polymer aus Phthal- säureanhydrid und Diethylenglykol, halogeniertem Polyetherpolyol und Glycerin, propoxyliert (mittlere Molmasse 1120 g/mol)" gemäà § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV Stand: 10. Januar 2025 UMWELTdigital.de/1690372 | Einstufung des Stoffes "Polymer aus Acrylnitril, Divinylbenzol, Ethylstyrol und 1,1'-[Oxybis(ethylenoxy)]diethylen, hydrolysiert (mittlere Molmasse 6,18*1019 g/mol)" gemäà § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV Stand: 10. Januar 2025 UMWELTdigital.de/1690386 | Einstufung des Stoffes "Polymer aus Isophthalsäure, Terephthalsäure, 2,2-Dimethylpropan-1,3-diol, Ethylenglykol und Tris(p-isocyanatophenyl)thiophosphat (mittlere Molmasse 4860 g/mol)" gemäà § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV Stand: 10. Januar 2025 UMWELTdigital.de/1690400 | Einstufung der Stoffgruppe "Reaktionsprodukte aus Hexamethylendiisocyanatoligomeren und Polypropylenglykolmonobutylether (mittlere Molmasse 1694 g/mol)" gemäà § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV Stand: 4. Dezember 2024 UMWELTdigital.de/1687846 | Einstufung des Stoffes "Trimethylolpropantriacrylat" gemäà § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV Stand: 10. Januar 2025 UMWELTdigital.de/1690414 | Einstufung von Stoffen - "Ethyltriphenylphosphoniumbromid" gemäà § 6 Absatz 4 Satz 1 AwSV Stand: 10. Januar 2025 UMWELTdigital.de/1690428 | Einstufung des Stoffes "Pyridin-2-thiol-1-oxid, Natriumsalz" gemäà § 6 Absatz 4 AwSV Stand: 10. Januar 2025 UMWELTdigital.de/1690344 |
4 Länder 4.03 Bayern 4.09 Mecklenburg-Vorpommern 4.10 Niedersachsen 4.11 Nordrhein-Westfalen **) | Wichtige Regelung | *) | Nebenregelung | Keine Kennzeichnung: geringfügige Ãnderung oder Neubekanntmachung ANZEIGE  Dieser Infodienst wird herausgegeben vom: ERICH SCHMIDT VERLAG GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin Tel. +49(30) 25 00 85-0, Fax +49(30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de Internet: http://www.ESV.info Datenschutz: https://datenschutzbestimmungen.esv.info Kommanditgesellschaft, Sitz Berlin Amtsgericht Charlottenburg HR A 21375 Persönlich haftende Gesellschafterin: ESV Verlagsführung GmbH, Sitz Berlin Amtsgericht Charlottenburg HR B 27197 Geschäftsführer: Dr. Joachim Schmidt Inhaltlich Verantwortlicher i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV: Georg Süßkraut (Anschrift wie Verlag) Amtsgericht: Berlin Charlottenburg 93 HRB 27 197 USt/VAT-Nr. DE 136666244 Der Infodienst sowie alle in ihm enthaltenen einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede kommerzielle Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systeme. (c) 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin ABMELDEN des Infodienstes: Klicken Sie auf folgenden Link: http://UMWELTdigital.de/hkey/jmmxg9ka5hragypb/unsubscribe.html Weitere Informationen: http://UMWELTdigital.de
|