2 Europäische Union
2.14 Gefahrgut
2008/68/EG – Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland Stand: 15. November 2024 |
2.17 Immissionsschutz
(EU) 2024/573 – Verordnung über fluorierte Treibhausgase Stand: 7. Februar 2024 |
2.21 Verbraucherschutz
(EU) 2025/854 – Durchführungsverordnung über ein mehrjähriges koordiniertes Kontrollprogramm der Union für 2026, 2027 und 2028 zur Gewährleistung der Einhaltung der Höchstgehalte an Pestizidrückständen und zur Bewertung der Verbraucherexposition gegenüber Pestizidrückständen in und auf Lebensmitteln pflanzlichen und tierischen Ursprungs sowie zur Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) 2024/989 Stand: 7. Mai 2025 |
3 Bund
3.03 Anlagensicherheit
TRBS 1151 – Gefährdungen an der Schnittstelle Mensch – Arbeitsmittel – physische und psychische Faktoren Stand: 21. März 2025 |
3.16 Gewässerschutz
Richtlinie zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben in Wissenschaft und Forschung zum Thema „Ozeane: Klimawandel – Minderung und Anpassung (Mitigation und Adaptation) zwischen Europa und Japan“ im Rahmen der European Interest Group CONCERT-Japan Stand: 2. Mai 2025 |
4 Länder
4.13 Sachsen-Anhalt
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Energieeffizienz in öffentlichen Nichtwohngebäuden und öffentlichen Infrastrukturen Stand: 2. September 2024 |
4.14 Sachsen
4.15 Saarland
SUVPG – Saarländisches Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz Stand: 19. Februar 2025 |
LBO – Landesbauordnung Stand: 19. Februar 2025 |
GEGDVO – Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden Stand: 19. Februar 2025 |
GEGZustG – Gesetz über Zuständigkeiten nach dem Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden Stand: 19. Februar 2025 |
4.16 Schleswig-Holstein
Landesverordnung zur Abwendung von Schäden durch Kormorane Stand: 3. April 2025 |