Autoflotte - Fuhrpark- und Flottenmanagement
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOFLOTTE
NEWSLETTER
 
22. Jahrgang | Nr. 104 vom 01.09.2023
Überblick
 
Umweltbonus für Gewerbe-Fahrzeuge: Industrie kritisiert Wegfall

"IAA der Chinesen": Warum die Autobranche so stark unter Druck steht

Starcar: "2022 ist das erfolgreichste Geschäftsjahr"

Autoflotte bei Spotify: Album der Woche | Song der Woche | KW 35

Mercedes-Benz : Weltweit erste eigene Schnellladeparks eröffnen

Bosch: Autozulieferer setzt voll auf 800-Volt-Technik

Tesla Model 3: Facelift für die Mittelklasse-Limousine

VW Passat 2024 (B9): Das Kombi

Bilder: ALD Run for Charity 2023

- Anzeige -
Umweltbonus für Gewerbe-Fahrzeuge: Industrie kritisiert Wegfall
"Gewerblich genutzte Pkw werden vom Umweltbonus ausgeschlossen, obwohl der Umstieg auf die Elektromobilität in allen Flotten gebraucht wird", kritisiert der VDA.
Mehr lesen
"IAA der Chinesen": Warum die Autobranche so stark unter Druck steht
Die Autoindustrie gilt als deutsche Vorzeigebranche. Doch nun droht ihnen eine ungemütliche Zeitenwende. Der harte Wettbewerb mit China ist nur einer der Gründe.
Mehr lesen
- Anzeige -
Starcar: "2022 ist das erfolgreichste Geschäftsjahr"
Das Unternehmen kann einen Zuwachs an Standorten und historische Bestwerte bei den Finanzkennzahlen vorweisen.
Mehr lesen
Autoflotte bei Spotify: Album der Woche | Song der Woche | KW 35
Autoflotte Album der Woche: Innerhalb der "Travel-Safe-Autoflotte"-Playlist bei Spotify kommt jeden Freitag das Album der Woche und ein Song der Woche (von einem anderen Interpreten).
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Abteilungsleiter (w/m/d) Gebrauchtwagenvertrieb – B2C / B2B
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Team Assistenz (m/w/d)
Hamburg
Design & Qualität (D&Q) Spezialist in der Softwareentwicklung (m/w/d)
Freiburg
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Mercedes-Benz : Weltweit erste eigene Schnellladeparks eröffnen
Ab Oktober gehen die ersten Mercedes-Benz Charging Hubs in Betrieb - auch in einer deutschen Stadt wird ein Ladepark eröffnet - der auch für Fremdfabrikate zugänglich ist.
Mehr lesen
Bosch: Autozulieferer setzt voll auf 800-Volt-Technik
Die neue Technik verspricht mehr Effizienz, hohe Leistungsdichte und geringen Verbrauch.
Mehr lesen
Tesla Model 3: Facelift für die Mittelklasse-Limousine
Der Stromer wird windschnittiger und erhält einen schickeren Innenraum - auch die Preise sind schon fix.
Mehr lesen
VW Passat 2024 (B9): Das Kombi
Der VW Passat ist in Deutschland seit Jahren unter den Top-3 der beliebtesten Flottenfahrzeuge. 2024 kommt der neue VW Passat - ausschließlich als Kombi. Eine andere Karosserieform interessiert bei diesem Modell auch niemanden. Und, kaum zu glauben: Der Kaufpreis bleibt realistisch.
Mehr lesen
Bilder: ALD Run for Charity 2023
Mehr lesen
instagram twitter xing linkedIn Youtube Spotify
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden