Die Sportferien stehen vor der Türe. Viele Familien versuchen, die
Kosten der ohnehin schon sehr teuren Ferien einigermassen im Griff zu behalten. Dabei spielen die Abos und Tickets für die Skigebiete eine wichtige Rolle.
In vielen Skigebieten sind die Preise wegen dynamischen Preismodellen aber unberechenbar geworden. Dies zeigt eine
aktuelle Untersuchung des Konsumentenschutzes von 12 grösseren Skigebieten.
Die Anbieterinnen raten, die Tickets möglichst früh zu kaufen, um günstiger zu fahren.
Doch was passiert, wenn ein Krankheitsfall oder Unfall dazwischenkommt? Und wie sieht es aus, wenn wegen schlechtem Wetter der Betrieb stark eingeschränkt werden muss?
Die Rücktrittsrechte sind sehr unterschiedlich geregelt. So viel ist aber klar: Zermatt, St. Moritz und die Chäserrugg schneiden schlecht ab.