| | Der Ticker kommt heute von @zumtesthier …und noch viel weiter! |
|
Das breitbandige Internet – kommt es nun für alle, kommt es nicht, kommt es später? Die ewigen Fragen der Netzpolitik… Weitere Themen der heutigen Ausgabe sind ein Abgang bei Google und ein Aufstieg ins All. Viel Spaß beim Lesen! Alles gar nicht so schlimm. Der Tätigkeitsbericht der Bundesnetzagentur verrät: Rund zwölf Prozent aller deutschen Haushalte konnten bis Ende 2018 keine Breitbandanschlüsse mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s buchen. Das sind zwar noch viele, aber Ende 2017 lag der Anteil unterversorgter Haushalte noch bei knapp 20 Prozent. Es scheint also voranzugehen. Netzpolitik.org Aber nur nicht zu schnell! Die Deutsche Telekom will keine neuen Verträge zur Ausrüstung der 5G-Netze mehr abschließen, bis es Klarheit um den Einsatz von Technik von Huawei gibt. Ein Sprecher teilte mit, man hoffe, „dass wir baldmöglichst politische Klarheit für den 5G-Ausbau in Deutschland bekommen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten.“ … Direkt über dem Artikel wirbt die Telekom in einer Anzeige für ihren 8-Punkte-Plan zum Netzausbau. Darin verspricht das Unternehmen, 2025 werden 99 Prozent der Bevölkerung und 90 Prozent der Fläche Deutschlands mit 5G versorgt sein. – Hui, das wird sportlich! Handelsblatt.com Ausgegoogelt Mit einem kleinen Paukenschlag vernahm die Welt, dass Sergey Brin und Larry Page 21 Jahre nach der Gründung von Google von der Konzernleitung zurücktreten werden. Brins Posten als Präsident wird abgeschafft, Pages bisherige Rolle als Alphabet-CEO wird mit der des Google-Chefs zusammengelegt. The Verge spricht von einer dritten Ära. Einen Blick auf den neuen Spitzenmann Sundar Pichai, der nun sowohl die Holding Alphabet als auch Google leitet, gewährt Spiegel Online. Zum Rücktritt hier entlang: Heise.de Nichts verschwenden, wiederverwenden! Und hier die kleine, tägliche Dosis Weltraum: Heute 18:29 Uhr CET (Berlin) startet SpaceX seine 19. Commercial Resupply Mission (CRS) zur Internationalen Raumstation (ISS). Dank ungünstiger Windverhältnisse in der oberen Atmosphäre für den zuerst geplanten Start können wir nun voraussichtlich alle zusehen, wenn eine Dragon Frachtkapsel, die schon zwei Mal geflogen ist, ins All abhebt. An Bord der Dragon werden rund zweieinhalb Tonnen Hilfsgüter sein, einschließlich Experimentier- und Forschungsmaterial zur Unterstützung der laufenden wissenschaftlichen Mission der Station. Techcrunch.com Morgen ist Nikolaus, Stiefel putzen nicht vergessen! |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine KI-Camp, 05.12.2019, Berlin, 64% Frauen, 36% Männer Jahresausklang AG Künstliche Intelligenz, 05.12.2019, Berlin, Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden. Und sofern Du kein Arschloch oder ein Nazi (oder beides) bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|