Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Wahlen 2023
Und plötzlich ist vieles anders: Nach Datenpanne beim Bund fällt die Mitte vom Podest, der Rechtsrutsch wird kleiner und die Öko-Parteien stehen besser da
 
Bei Strommangel
Das sind die Krisenpläne der SBB: Zuerst fallen die Extrafahrten aus – und am Schluss stehen alle Züge still
 
Strafprozess
Zwei Schweizer wollten Reiche mit Bomben erpressen: Jetzt stehen sie vor Gericht – und schweigen eisern
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Ständeratswahlen
«Gerade von dir erwarte ich, dass ihr den Volkswillen endlich umsetzt»: Das Duell zwischen Giezendanner und Binder ist lanciert
Seit Montagabend ist klar: Am 19. November kommt es zwischen Marianne Binder (Mitte) und Benjamin Giezendanner (SVP) zur Stichwahl um den zweiten Aargauer Ständeratssitz neben Thierry Burkart. In der aktuellen Ausgabe von «TalkTäglich» trafen die beiden erstmals aufeinander.
 
Haute Cuisine
Haben Sie schon mal Taube oder Seegurke gegessen? Dieser Mann macht dies im Aargau möglich
 
SVP-Parteitag
«Es wird knapp»: Gallati warnt vor Gegenkandidatin Binder – und ruft zur Mobilisierung auf
 
Baden/Turgi
Historischer Auftakt zur Fusion: Einwohnerrat nimmt erstes gemeinsames Budget 2024 einstimmig an
 
Baden
Für mehr Work-Life-Balance: Das Trafo und Blue City Hotel führen kürzere Arbeitswochen ein
 
Nationalratswahlen
«Ein Etikettenschwindel»: Aargauer Grossräte wollen Unterlisten-Flut abschaffen – so viele Stimmen haben sie den Parteien gebracht
 
Energiepreise
«Falsch eingekauft» oder «einen Seich gemacht»: So wollen Stromversorger künftige Preisexplosionen verhindern
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Korrigiertes Wahlergebnis
FDP liegt doch vor der Mitte, Rechtsrutsch weniger stark – so erklärt der Bund das Zahlendebakel
Was für ein Desaster: Nachdem alle dachten, die Mitte habe die FDP überholt, muss der Bund nun die Zahlen korrigieren. Die Ergebnisse aus drei Kantonen wurden «drei- bis fünffach» berechnet. Die Medienkonferenz zum Nachlesen – und eine Einordnung.
 
Staatssekretär
Viola Amherds Spitzenmann muss gehen, bevor er kommt – nun verliert er auch seinen Botschafter-Posten
 
Grosser Stellenabbau
Massenentlassung bei der Post: Der Staatsbetrieb stellt den Werbevertrieb ein und entlässt 3927 Personen
 
Champions League
YB glänzt gegen Manchester City lange, muss sich aber trotzdem 1:3 geschlagen geben
 
Porträt
Wie retten wir die Klassik? Der Rat einer aufstrebenden Dirigentin
 
Bevor Sie gehen…
Baden
Bitterböse Beiträge zur Energiewende: Satire-Festival krönt beste Karikaturen
Frank Bahr aus Deutschland überzeugte die Jury von «Bissfest» im Badener Trafo mit seinem Cartoon. Er setzte sich gegen 33 andere Karikaturisten durch.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung