Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. 
Newsletter header handwerk.com
Trennlinie
Unfaire Steuerregelung beim Verkauf des Firmenwagens
Unfaire Steuerregelung beim Verkauf des FirmenwagensDer Verkaufserlös für einen überwiegend privat versteuerten Firmenwagen ist vollständig als Betriebseinnahme steuerpflichtig. Dagegen läuft eine Klage.
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Fehlende Planbarkeit: So minimieren Sie Ihren Stress
Fehlende Planbarkeit: So minimieren Sie Ihren StressErst Corona, jetzt der Ukraine-Krieg: Die gewohnte Planbarkeit gibt es in vielen Bereichen nicht mehr. Das sorgt für Stress – aber der lässt sich reduzieren.
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Anzeige
Grundausbildung Fuhrparkmanager(in)
Grundausbildung Fuhrparkmanager(in)Am Ende der bfp AKADEMIE Grundausbildung sind Sie in der Lage, kosten- und nutzenoptimale Prozesse und Fahrzeuge zu managen und bereitzustellen sowie die Komplexität des täglichen Geschäfts effizient und nachhaltig zu steuern. Melden Sie sich jetzt an!
 
weiterlesen PfeilMehr lesen Sie auf fuhrpark. de
Trennlinie
Erhöhen Sie wegen der Gasumlage Ihre Preise?​
Erhöhen Sie wegen der Gasumlage Ihre Preise?​Die Gasumlage von 2,4 Cent pro Kilowattstunde wird Betriebe und Kunden belasten. Werden Sie die zusätzlichen Energiekosten auf Ihre Preise umlegen?
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Outsourcing von Kernaufgaben: Endlich wieder Luft!
Outsourcing von Kernaufgaben: Endlich wieder Luft!Wie lassen sich wichtige Aufgaben ruhigen Gewissens abgeben? Antwort: Mit Standards! Wie das funktioniert, zeigen diese Konstrukteure im Holzhandwerk.
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Mehr Wertschätzung für Handwerksberufe gefordert
Mehr Wertschätzung für Handwerksberufe gefordertMit provokanten Botschaften und neuen Motiven will die Imagekampagne des Handwerks für Fachkräfte werben und fordert mehr Anerkennung der Berufe im Handwerk.
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Zeitlos gut: Dauerbrenner auf handwerk.com
5 Tipps: So begrüßen Sie neue Mitarbeiter richtig!
5 Tipps: So begrüßen Sie neue Mitarbeiter richtig!Ein guter Start ist wichtig – für den neuen Mitarbeiter und für das Team! 5 Tipps von handwerk.com-Autor Klaus Steinseifer zeigen, wie Sie den ersten Arbeitstag optimal gestalten.
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Fragen, Themen, Anregungen? Ich bin für Sie da!
Martina JahnSie bewegt ein Thema, über das wir unbedingt berichten sollten? Schreiben Sie mir und oder rufen Sie mich an! Ich bin Martina Jahn, Redakteurin von handwerk.com und in dieser Woche Ihre erste Anlaufstelle!
jahn@handwerk.com
Tel. (0511) 8550-2415
Kontakt und Services
Kontakt
Telefon: 0511 8550 2624
Telefax: 0511 8550 2403
E-Mail: gille@handwerk.com
 
w w w. handwerk. com
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter:
Ja, ich möchte den Newsletter weiterempfehlen.
Ich bin noch nicht registriert.
Hier anmelden.
handwerkcom_app_iconRSS_iconfacebook iconyoutube iconinstagram icontwitter icon
Hinweis
Unsere Texte für Ihre Kunden - kostenlos und rechtssicher!
Ihnen gefallen die Artikel auf handwerk.com und Sie möchten sie gerne mit Ihren Kunden teilen?
 
Dann nutzen Sie unsere Texte doch einfach - ganz legal und ohne einen Verstoß gegen das Urheberrecht!
 
weiterlesen PfeilSo funktioniert es. 
Trennlinie
Schlütersche Fachmedien GmbH
Postanschrift:
30130 Hannover
Adresse:
Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover
Telefon: +49 511 8550-0
Telefax: +49 511 8550-2403
info@ schluetersche. de
w w w. schluetersche. de
 
Geschäftsführung:
Lutz Bandte, Ingo Mahl, Frauke Wölbert
 
Registergericht:
Amtsgericht Hannover HRB 216042
 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE316433496
Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs. 2 RStV
Redaktion: Jörg Wiebking (V.i.S.P)
Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover
 
Ansprechpartner Redaktion
Denny Gille
gille@ schluetersche. de
Telefon +49 511 8550-2624
Telefax +49 511 8550-2403
 
Ansprechpartner Vermarktung
Tanja Ehlerding
ehlerding@ schluetersche. de
Telefon +49 511 8550-2647
Die Vervielfältigung des Inhalts ist nur nach ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung der Redaktion (mit Quellangabe) gestattet.
Newsletter abbestellen:
Falls Sie zukünftig keinen handwerk.com Newsletter beziehen wollen, können Sie den Newsletter hier abmelden,
ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.