Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Webansicht

HOME

SHOP

KONTAKT

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Ihnen heute von einem neuen Ratgeber erzählen, den ich zusammen mit meiner Kollegin Lucy Fecho geschrieben habe. Ehrlich gesagt bin ich gar nicht sicher, ob der Ratgeber etwas für Sie ist – aber Sie kennen sicher jemanden, der ihn gut brauchen kann und sich darüber freuen wird. Und bestimmt verschenken Sie gerne Bücher?! Es ist ja bald Ostern...!

Der Ratgeber wendet sich an junge Menschen, die gerade mit ganz viel Neuem konfrontiert werden: erster Job, erste eigene Wohnung, erste Investition in Aktien oder ETF, erste Steuererklärung und so weiter. Kurz gesagt: Wir haben Berufsanfänger, Studierende und Auszubildende gefragt, was sie beschäftigt, und haben überlegt, was wir damals, als wir zuhause ausgezogen sind, gerne gewusst hätten. Es kamen viele Wünsche und Fragen zusammen, die wir im Ratgeber »Ausgezogen? Die nackte Wahrheit« beantworten möchten.

Einen ersten Eindruck bekommen Sie gleich hier im ersten Beitrag, den haben wir nämlich besagtem Ratgeber entnommen. Es geht darum, wie man als Geschädigter, aber auch als Verursacher, bei einem Unfall richtig reagiert. Das sind Informationen, die man in jedem Alter brauchen kann!

Ich wünsche Ihnen eine informative Lektüre!

 
Bis zum nächsten Mal
Ihre
 
Maike Backhaus
Redaktion Geldtipps
INHALT DIESES NEWSLETTERS

UNFALL
So reagiert man richtig als Geschädigter und Verursacher
 
RATGEBER
Ausgezogen? Die nackte Wahrheit
 
BITCOIN & CO
Kryptowährungen verkauft: Gewinne sind einkommensteuerpflichtig
 
WERTSACHEN
Wertsachen dem Nachbarn anvertraut: Kein Schadenersatz bei Diebstahl
 

Unfall: So reagiert man richtig als Geschädigter und Verursacher

Ein Autounfall ist leider unfassbar schnell passiert. In der Fahrschule lernt man zwar in der Regel, an was man so alles denken muss und dass man einen kühlen Kopf bewahren soll, aber praktisch gestaltet sich das dann doch schwieriger als gedacht. Deshalb erklären hier sowohl aus der Sicht des Geschädigten als auch aus der Sicht des Unfallverursachers, was jeweils zu beachten ist.
 
» Unfall
 

Ausgezogen? Die nackte Wahrheit

Ratgeber: Ausgezogen? Die nackte Wahrheit
Von zuhause raus und auf eigenen Beinen stehen.

Wir haben Berufsanfänger, Studierende und Auszubildende gefragt, was sie beschäftigt, und haben überlegt, was wir damals, als wir zuhause ausgezogen sind, gerne gewusst hätten. Von Gehaltsabrechnung verstehen über Mietkaution, Auto-Wunschkennzeichen, Aktien kaufen, Steuererklärung machen bis Ordnung halten kamen viele Wünsche und Fragen zusammen, die wir in diesem Buch beantworten möchten.

» Inhaltsverzeichnis
« Leseprobe (PDF)

 
Jetzt informieren

Kryptowährungen verkauft: Gewinne sind einkommensteuerpflichtig

Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero erzielt, unterfallen der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Der Grund: Bitcoin, Ethereum und andere Cryptocurrencies sind »andere Wirtschaftsgüter« im Sinne des Einkommensteuergesetzes.
 
» Kryptowährungen
 

Wertsachen dem Nachbarn anvertraut: Kein Schadenersatz bei Diebstahl

Goldbarren und Bargeld in größeren Mengen bei sich zu Hause zu verwahren, ist sicherlich nicht gerade die beste Idee. Noch problematischer wird es, wenn man die Wertgegenstände dann – weil man etwa wegen Krankheit oder Urlaub eine Zeit lang nicht zu Hause wohnt – seinem Nachbarn überantwortet.
 
» Wertsachen
 

Finanzamt


Grundsteuererklärung: Praktische Hilfe beim Einspruch

Laden Sie hier unsere kostenlosen Musterschreiben für Ihren Einspruch herunter.

» zum Download
 

Schnell und sicher zur Steuererklärung!

Jetzt Steuern sparen mit der SteuerSparErklärung
Jetzt Steuern sparen
Empfehlen Sie unseren Newsletter!
 
Sie wollen Ihren Freunden vom Geldtipps-Newsletter erzählen? Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!

» Empfehlen

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH
Sitz der Gesellschaft: Havellandstraße 14/14a | 68309 Mannheim
Geschäftsführer: Christoph Schmidt, Stefan Wahle
Tel. +49 (0) 621 8 62 62 62 | Fax +49 (0) 621 8 62 62 63
E-Mail: akademische.info@wolterskluwer.com 
Handelsregister beim Amtsgericht Mannheim: HRB 729500
Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE318 945 162

Impressum | Datenschutz

Hinweis: In der Redaktion haben wir uns dazu entschieden, zum Zwecke der besseren Lesbarkeit allgemein die männliche Form zu verwenden. Selbstverständlich meinen wir aber immer Angehörige aller Geschlechter.