Liebe Leserinnen und Leser,
als junger Mensch habe ich mir angewöhnt, unpopuläre Positionen zu vertreten. Man erkannte mich daran, dass der linke Schnürsenkel immer offen war – so schrieb ich es in Freundebücher. Meine Lieblingsfarbe wurde immer dunkler, bis es schwarz war. Und natürlich war ich der Ansicht, dass mein Glückstag am Freitag, dem 13., war. Deshalb freut es mich sehr, dass ich mehr als drei Jahrzehnte später weiß: Ich lag richtig.
Denn: Dieses ominöse Datum scheint seinen schlechten Ruf völlig frei von Fakten zu besitzen. Juliane Funke hat sich der Sache angenommen. „Ein echter Unglückstag ist Freitag, der 13. nur, wenn schon eine entsprechende Erwartungshaltung besteht“, steht in dem
Beitrag. Aber er thematisiert auch die Angst vor dem Unglückstag und wie sich mit ihr umgehen lässt. Denn Ängste sind real, auch wenn sie sich auf Dinge beziehen, die vielleicht sehr unwahrscheinlich oder gar nicht realistisch sind.
Solch eine Angst haben sehr viele Menschen vor dem Fliegen. Noch mehr spüren ein ungutes Gefühl, wenn sie die Maschine betreten. Deshalb empfehle ich vor der nächsten Reise – schließlich machen uns Nachrichten wie nun aus Indien betroffen – den
Ratgebertext zur Flugangst auf unserer Seite. Überhaupt lohnt es sich, zu Ängsten die Texte in unserem Angebot über die Suchfunktion zu suchen. Dort werden Sie jede Menge Rat und Expertise finden.
Ich hoffe, Sie haben ein möglichst unbeschwertes Wochenende!