Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich.
share on Twitter Like Unglücklich am Kopf getroffen - der D64-Ticker on Facebook
Email wird nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @Pausanias.

Plummidippiä

Sapient AI: Richard Bartle, einer der führenden Köpfe auf dem Gebiet der Computerspiele, spricht in diesem Interview über künstliche Intelligenz, die über ein Bewusstsein und Selbsterkenntnis verfügt.
venturebeat.com

Speedfactorys: Adidas hat ja 2017 noch total angegeben, dass sie mit vollautomatisierten Roboterhallen in Deutschland und in den USA Schuhe auf Kommando produzieren. Haben sie auch gemacht, für volle zwei Jahre. Dann ist ihnen anscheinend aufgegangen, dass Produktion auch mit Robotern in Asien anscheinend entscheidend billiger ist. Oder sie haben irgendeine andere Ausrede. Jedenfalls machen die die Produktion in Ansbach und Atlanta wieder dicht.
heise.de und wsj.com

Datenethik: Hat das Handeln eines Menschen an sich einen ethischen Wert, der dem Funktionieren maschineller Systeme vorzuziehen ist? Die Datenethikkommission der Bundesregierung hat ihr Gutachten vorgelegt mit 75 konkreten Handlungsanweisungen für Daten- und Algorithmeneinsatz im Einklang mit der Würde des Menschen, dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung, körperlicher und emotionaler Sicherheit, Zugangs- und Verteilungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
faz.net
"Wir haben uns entschieden, die erste europäische Gigafactory in der Gegend von Berlin zu bauen."

Elon Musk dringt mit der Tesla-Produktion in die Herzkammer der Autohersteller*innen-Welt vor: nach Deutschland

Foto: Steve Jurvetson - CC BY 2.0
NetzDG: Bei seiner Einführung wurde das Netzwerkdurchsetzungsgesetz heftig diskutiert und kritisiert. Einer der Kritikpunkte war bereits damals: Damit öffnet man Tür und Tor solchen Regierungen, die gerade keine demokratischen Grundsätze walten lassen und gibt ihnen damit eine Legitimation für repressiven Einsatz. Genau das scheint sich jetzt zu bewahrheiten.
neunetz.com

Routerzwang: Echt jetzt!? Was kommt als nächstes wieder unter seinem Stein hervor, die Störerhaftung? Es ist zum Mäusemelken mit dieser Netzpolitik. Jetzt fordert die Deutsche Telekom zusammen mit Provider-Verbänden eine Wiedereinführung des Routerzwangs. Augenrollgeräusch.
t3n.de

Podcasts: Als überzeugter Nordrhein-Westfale habe ich mich sehr über diese Compilation der zahlreichen Podcasts und Audioformate aus NRW gefreut, die @fiene hier zusammengestellt hat. Read it, listen to it, enjoy!
danielfiene.com
Stammtisch für D64-Mitglieder, Interessierte und digitalaffine Nerds.
Köln: 19.11.2019 - 19:00 Uhr - Brauhaus Johann Schäfer
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Das Ende dieser Ausgabe naht!

Immer noch nicht genug von D64?

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden.
Und sofern Du kein Arschloch oder ein Nazi (oder beides) bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen.

Jetzt Mitglied werden!
@d64eV
d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!