Spenden sie für humanitäre Hilfe


Mail im Browser öffnen.


EIn Mädchen wird in Syrien aus den Trümmern gerettet.
Liebe Leserinnen und Leser,

vor etwas mehr als einer Woche wurde das Leben von Tausenden Menschen aus den Fugen gerissen. Die Erde im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei bebte mit einer Stärke, die die Region seit Jahrzehnten nicht mehr erlebte. Unzählige Menschen sind der Katastrophe zum Opfer gefallen – noch mehr wurden obdachlos und mussten fliehen.

Die Aufräumarbeiten sind noch lange nicht zu Ende, eines ist aber klar: Kinder und ihre Familien in Syrien und der Türkei brauchen dringend Hilfe – jetzt und in den kommenden Monaten.

Spenden Sie für die Nothilfe in Syrien und der Türkei
Youssef steht vor einer LKW Lieferung mit sauberem Wasser.
UNICEF hilft Kindern wie Youssef in Syrien und der Türkei

Ich bin hierhergekommen, um Wasser für meine Familie zu holen", sagt Youssef aus Aleppo. „Wir haben unser Haus verlassen, als das Erdbeben losging und kehrten wenig später zurück." Sein Großvater Khalil fügt hinzu: „Der Lastwagen ist nach dem Erdbeben täglich gekommen. Wir sind auf das Wasser angewiesen, das wir bekommen, um uns zu waschen."

Unsere Kolleg*innen vor Ort trotzen dem bitterkalten Winter in Syrien und der Türkei und helfen mit mobilen Teams und Hilfslieferungen. Die angespannte Lage in Syrien nach mehr als zehn Jahren Bürgerkrieg macht es äußerst schwer, die Betroffenen zu erreichen.

In Syrien ist es unsere höchste Priorität, den Familien sauberes Wasser und Hygieneartikel bereitzustellen. Denn wenn nach Naturkatastrophen viele Menschen obdachlos werden und zudem Wasser- und Abwasserleitungen zerstört sind, ist die Gefahr sehr groß, dass Krankheiten ausbrechen. In Syrien gab es zuletzt viele Cholera-Fälle. In Idlib und Aleppo haben UNICEF-Teams bereits 12.000 Menschen mit der Verteilung von Hygienesets und sauberem Trinkwasser versorgen können. Mehr Hilfsgüter sind auf dem Weg.

In der Türkei haben wir geholfen, Hunderte Kinder aus Kinderheimen an sichere Orte zu evakuieren. Zudem liefern wir Hygienesets, Decken und Winterkleidung. In den betroffenen Regionen beider Länder herrschen nach wie vor eisige Temperaturen, die für Kinder zur Lebensgefahr werden können.

In beiden Ländern ist es gerade auch besonders wichtig, den Kindern psychologische Unterstützung zu geben. Gerade in Syrien kennen die meisten Kinder nichts außer Traumata.

Bitte unterstützen Sie weiter die Nothilfe in Syrien und der Türkei!

Vielen herzlichen Dank

Michael Blauensteiner


PS: Mit einer UNICEF Patenschaft helfen Sie regelmäßig und ermöglichen damit auch schnelle Reaktionen wie auf die Katastrophe in Syrien und der Türkei.

Offenlegung | Kontakt | Datenschutz
twitter facebook instagram youtube linkedin

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Wir finanzieren uns ausschließlich aus freiwilligen Beiträgen: Nur durch die UNICEF SpenderInnen-Familie können wir so vielen Kindern helfen.
Medieninhaber & Herausgeber: Österreichisches Komitee für UNICEF, Mariahilfer Straße 176/10,  1150 Wien Tel.: 01/879 00 00  | service@unicef.at | unicef.at | Fotos © UNICEF | © UNICEF Österreich 
Datenschutz ist uns wichtig: Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Erhebung einer Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und Ihren Rechten finden Sie hier. Gerne können Sie telefonisch unter 01/879 00 00 diese Informationen auch als kostenfreie Postzusendung anfordern.
Vom Newsletter abmelden

Ihre Spende ist absetzbar. Spendegütesiegel