Uniklinik testet Medikament „Remdesivir“ gegen Corona
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Eingang zur Uniklinik in Düsseldorf.

Düsseldorf

Uniklinik testet Medikament „Remdesivir“ gegen Corona

Bis ein Impfstoff gegen das Coronavirus zur Verfügung steht, wird es noch Monate dauern. Die Uniklinik in Düsseldorf testet an einigen Corona-Patienten nun das Mittel Remdesivir, das zum Einsatz gegen das Ebola- und das Marburgvirus entwickelt wurde.

Konzerte, Feste, Wettkämpfe
Veranstalter in Düsseldorf sollen Risiko selbst einschätzen
Coronavirus in NRW
Warum Düsseldorf die Schulen offen hält
Diskussion um Notfallversorgung in Düsseldorf
Kliniken befürchten Ansturm auf Notaufnahmen
Gericht in Düsseldorf
Anwalt mit illegalem Blaulicht und Waffe unterwegs
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
11°C
5°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Morgen
12°C
3°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Übermorgen
14°C
6°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Marcel Sobottka (rechts), hier gegen den

Fortuna gegen den SC Paderborn

So würden wir aufstellen

Im zweiten Geisterspiel der Bundesliga-Geschichte trifft Fortuna Düsseldorf am Freitagabend auf das Schlusslicht SC Paderborn 07. Unsere Reporter haben sich Gedanken dazu gemacht, mit welcher Aufstellung die Gastgeber die besten Chancen hätten.

Gremium wieder komplett
Lutz Granderath rückt in Fortunas Aufsichtsrat
Fortuna ohne Fanunterstützung
Über den Kampf zur Eigenmotivation
Gastbeitrag eines Fortuna-Anhängers
„Es tut jedem Fan weh, nicht dabei zu sein“
Abbruch der Saison im Hinterkopf
Fortuna sieht jedes Spiel als das letzte an
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Björn Höcke, Fraktionschef der AfD im

Kommentar zum „Flügel“

Die Beobachtung der AfD kann nur der erste Schritt sein

Es ist richtig und seit Langem überfällig, dass sich der Verfassungsschutz den „Flügel“ der AfD nun intensiv anschaut. Allerdings wurde der Zeitpunkt verpasst, an dem ein solcher Warnschuss eine Richtungsänderung hätte auslösen können.

Politik in Zeiten der Pandemie
Bundestag hält trotz Corona unter der Kuppel Betrieb aufrecht
Sorge vor Coronavirus
Bundesweite Schulschließungen rücken näher
Verfassungsschutz
Der Höcke-“Flügel“ kommt unter Beobachtung
Personalie soll dieses Jahr geklärt werden
Esken und Walter-Borjans streben nicht nach SPD-Kanzlerkandidatur
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Thomas Schnalke blickt auf den Flughafen

Chef des Flughafens Düsseldorf

„In rund 15 Fällen war ein Passagier mit Corona-Verdacht im Flugzeug“

Thomas Schnalke, der Chef des Airports Düsseldorf sieht die Lage wie nach dem 11. September 2001. Er hofft aber auf den Sommer. Immer neue Verdachtsfälle mit Corona erwiesen sich zum Glück als Fehlalarm. Kurzarbeit schließt er nicht aus. Er rechnet mit Airline-Pleiten.

Börsenabsturz durch Corona-Krise
Panikverkäufe schicken Dax trotz EZB-Paket über 12 Prozent abwärts
Elf Prozent Kursverlust
RWE-Aktie stürzt trotz Gewinnsprung ab
Serie „Mein Geld“
So investieren Sie mit gutem Gewissen
Reaktion auf das Coronavirus
EZB steckt mehr Geld in Anleihenkäufe
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Eine Treppe zu den Stehplätzen im

Verlängerung der Saison bis 30. Juni im Gespräch

Aktueller Bundesliga-Spieltag vor Absage

Bereits der heute beginnende Bundesliga-Spieltag wird möglicherweise noch abgesagt. Eine Entscheidung darüber soll am Nachmittag fallen. Das erfuhr unsere Redaktion aus Vereinskreisen.

Premier League droht Aus
Arsenal-Coach Arteta und Chelseas Hudson-Odoi positiv auf Coronavirus getestet
Erster Coronavirus-Fall
Auftaktrennen der Formel 1 in Australien abgesagt
Nach Empfehlung von Angela Merkel
Borussia sagt ihre Spieltags-PK ab
Fortuna gegen den SC Paderborn
So würden wir aufstellen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Bleibt es trocken? Die Sonne geht

Streit um Angebot des Deutschen Wetter-Dienstes

Nicht jede Wetter-App besteht im Alltag

Der Bundesgerichtshof fällt am Donnerstag sein Urteil zur Gratis-App des Deutschen Wetterdienstes. Dabei versprechen viele Anbieter präzise Vorhersagen und Bedienfreundlichkeit. Es gibt jedoch große Unterschiede.

Smartphone im Test
Moto G8 Power - drei Tage ohne Aufladen
Vereinbarung der USA und vier weiterer Länder
Internetfirmen verpflichten sich zu Kampf gegen Kinderpornografie
Nur 24 Stunden online
Twitter testet in Brasilien vergängliche Tweets
Endlich dunkler
Whatsapp führt den Dark Mode ein
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Die Lufthansa prüft die Folgen des

US-Einreisestopp, Flüge, Pauschalreisen

Was Reisende jetzt wissen müssen

Der US-Einreisestopp für Europäer wegen des Coronavirus verunsichert viele Reisende. Wir erklären, was man zu Hotel, Flug und Bahnfahrt wissen muss und in welchen Ländern besondere Vorkehrungen gelten.

Sorge vor Coronavirus
Diese Länder verbieten Deutschen die Einreise
Stornierungen, Umbuchungen und Co.
Was Urlauber in Zeiten des Coronavirus wissen sollten
Interview mit Prof. Ortwin Adams
25 Antworten vom Virologen zum Coronavirus
Interview mit Angstforscher über Coronavirus
„Das Leben ist einfach sicherer, wenn man Bedenkenträger ist“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Eine Frau mit Mundschutz steht vor

Rat von „Nonna“

Italienische „Corona-Oma“ begeistert bei Youtube

Im Internet wird eine italienische Frau gefeiert, die als „Nonna“ (Oma) Tipps in der Corona-Krise gibt. Die Seniorin ist witzig, schlägt aber auch ernste Töne an. Die Ausbreitung des Coronavirus dürfe nicht zu Diskriminierung führen.

Virales Video
Hunderte Affen liefern sich Straßenschlacht in Thailand
Wie im Windkanal
Griechenland geht mit riesigen Ventilatoren gegen Flüchtlinge vor
Ministerpräsidenten geben grünes Licht
Der Rundfunkbeitrag wird ab 2021 teurer
Sorge vor Coronavirus
Diese Länder verbieten Deutschen die Einreise
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Xavier Naidoo.⇥Foto: dpa

Analyse

Xavier Naidoos menschenfeindliche Sprache

Gegenwind für den Sänger: Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung kritisiert seine Aussagen als „brandgefährlich“. Der 48-Jährige ist bereits mehrfach durch ähnliche Einlassungen aufgefallen.

Debatte um den Standort Düsseldorf
Fotoinstitut-Verein schießt gegen Expertenkommission
Gigant der Bildenden Kunst
Wie Günther Uecker sein Feld bestellt
Notfallplan für die Kultur
„Wir müssen jetzt von Tag zu Tag sehen“
Theaterstück in Hamburg
Für immer Harry Potter
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Praxis mit Meerblick - Sehnsucht
zum TV-Programm