Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


I thought Ariana Grande was a font?

Unplug Trump: Je wahnsinninger die da drüben werden, desto wichtiger wird's, im digitalen Bereich europäische Alternativen zu verwenden. Aber was gibt's denn da überhaupt? Hier eine Übersicht.
european-alternatives.eu

Energie: Ein zentraler Faktor für die weitere Zukunft der Menschheit ist die Versorgung mit Strom, und zwar so, dass sich nicht die Sonne verdunkelt und gleichzeitig Schwellenländer nicht abgekoppelt werden.
heise.de

Gründerinnen: Bei der Finanzierung von Startups wird ja viel geredet, wie man mehr Frauen zum Gründen bewegen könnte, dies das... und am Ende gibt man ihnen einfach viel viel weniger Geld. Haben jetzt sogar die Bros von EY herausgefunden.
tagesspiegel.de


Sharepic von D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt. "Solidarität mit allen, die Demokratie verteidigen! #NichtNeutral". Bild: Foto einer D64-Fahne auf einer Demonstration. Foto-Credit: D64/Falko Ortolf


Smarter Unterricht: In MeckPomm gibt es seit drei Jahren eine Digitale Landesschule, ein Konzept "ohne eigenes Schulhaus". Nun soll das Angebot ausgeweitet werden.
zeit.de

Intel: Irgendwie hakt's beim Chipriesen Intel, oder? Erst haben sie die Eröffnung des Werks in Magdeburg um zwei Jahre aufgeschoben, jetzt verzögert sich auch die Aufnahme er Produktion in den USA in Ohio.
handelsblatt.com

Signal: So langsam macht es anscheinend die Runde, dass Signal im Vergleich zu WhatsApp und anderen Messengern die bessere Alternative ist. In den Niederlanden ist Signal gar die meistheruntergeladene App der letzten Wochen.
techcrunch.com

Termine
  • 11.03-11.02.2025, ChatGPT: Wie veränderst du die Wissenschaft?, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 13.03.2025, CorrelCompact: KI-Kickstart - Grundlagen und Chancen für Non-Profits, Online, 100% Frauen
  • 13.03.2025, Diskurs statt Destruktion: Wie werden wir zu einer resilienten Informationsgesellschaft?, Berlin, 75% Frauen
  • 25.03.2025, CorrelCompact: Mission Datenqualität - vom Rohmaterial zum Datengold, Online, 100% Frauen
  • 25.03.2025, medien impuls: Zutritt nur mit Altersnachweis? Welche Risiken können Alterskontrollen minimieren – welche bleiben oder entstehen neu?, Berlin & online, 50% Frauen
  • 07.04.2025, CorrelCompact: Data Storytelling - Daten sprechen lassen!, Online, 100% Frauen
  • 15.05.2025, Digital Sustainability Summit 2025, Berl, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Genervt von Massenüberwachung? Wir auch! Jetzt aktiv werden


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=61f107796e83134d

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO