|
|
| | Bunt sind schon die Wälder 🍁🍄🎃 | | Herbstliche Ideen fürs Klassenzimmer | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, Pilze suchen, bunte Blätter sammeln, kühle würzige Luft einatmen, Kastanientiere basteln, heißen Tee schlürfen, mit Laternen um die Häuser ziehen. Der Herbst lockt mit seiner Farbenpracht. Mit unseren bunten Unterrichtsimpulsen, Arbeitsblättern und Titeltipps bringen Sie die facettenreiche Jahreszeit auch in Ihr Klassenzimmer. Entdecken Sie im Oktober-Newsletter auch unseren passenden Titeltipp zu den Jahreszeiten, interessante Arbeitsblätter, ein magisches Gewinnspiel und vieles mehr. Viel Freude beim Lesen Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Ihr Grundschul-Newsletter im Oktober 2021
Zur Online-VersionBunt sind schon die Wälder 🍁🍄🎃 Herbstliche Ideen fürs Klassenzimmer
Zum Herbst-SpecialSehr geehrte Damen und Herren,
Pilze suchen, bunte Blätter sammeln, kühle würzige Luft einatmen, Kastanientiere basteln, heißen Tee schlürfen, mit Laternen um die Häuser ziehen. Der Herbst lockt mit seiner Farbenpracht. Mit unseren bunten Unterrichtsimpulsen, Arbeitsblättern und Titeltipps bringen Sie die facettenreiche Jahreszeit auch in Ihr Klassenzimmer.
Entdecken Sie im Oktober-Newsletter auch unseren passenden Titeltipp zu den Jahreszeiten, interessante Arbeitsblätter, ein magisches Gewinnspiel und vieles mehr.
Viel Freude beim Lesen
Ihr Cornelsen Verlag
Magazin
| Medienkompetenz in der Grundschule | |
Unterricht unter Pandemiebedingungen hat den Gebrauch digitaler Endgeräte zwingend erforderlich gemacht. Dadurch ist die Medienkompetenz noch wichtiger geworden. Da die meisten Fachbegriffe der digitalen Welt aus dem Englischen stammen, passt der Einstieg in die Medienkompetenz optimal in Ihren Englischunterricht – insbesondere mithilfe des Medienpasses von „Mr Mole: Let’s dig into data with Mr Mole’s digging licence!“. | |
| |
|
|
Medienkompetenz in der GrundschuleUnterricht unter Pandemiebedingungen hat den Gebrauch digitaler Endgeräte zwingend erforderlich gemacht. Dadurch ist die Medienkompetenz noch wichtiger geworden. Da die meisten Fachbegriffe der digitalen Welt aus dem Englischen stammen, passt der Einstieg in die Medienkompetenz optimal in Ihren Englischunterricht – insbesondere mithilfe des Medienpasses von „Mr Mole: Let’s dig into data with Mr Mole’s digging licence!“.
Magazinbeitrag jetzt lesen | |
|
| Aus den Lockdown-Erfahrungen lernen | |
|
Digitale Helden ist ein preisgekröntes Projekt aus Frankfurt, das Lehrkräfte und Eltern dabei unterstützt, Cybermobbing zu verhindern. Im Interview erklärt Nika Tavangar, wie Sie als Lehrkraft gerade zu Beginn des Schuljahres mit guten Impulsen Cybermobbing vorbeugen können und wie Sie – auch im digitalen Unterricht – erste Anzeichen von Mobbing erkennen. | |
| Die Corona-bedingten Schulschließungen haben Spuren hinterlassen. Wissenschaftler des ifo Instituts haben die Auswirkungen auf das Lernverhalten und die sozio-emotionale Lage der Kinder analysiert: Demnach ergeben sich auch Chancen und Potenziale. Beim Start in das neue Schuljahr geht es nun darum, die Defizite auszugleichen und das Gute zu verstärken. | |
|
| |
| |
|
Cybermobbing vorbeugenDigitale Helden ist ein preisgekröntes Projekt aus Frankfurt, das Lehrkräfte und Eltern dabei unterstützt, Cybermobbing zu verhindern. Im Interview erklärt Nika Tavangar, wie Sie als Lehrkraft gerade zu Beginn des Schuljahres mit guten Impulsen Cybermobbing vorbeugen können und wie Sie – auch im digitalen Unterricht – erste Anzeichen von Mobbing erkennen.
Magazinbeitrag jetzt lesenAus den Lockdown-Erfahrungen lernenDie Corona-bedingten Schulschließungen haben Spuren hinterlassen. Wissenschaftler des ifo Instituts haben die Auswirkungen auf das Lernverhalten und die sozio-emotionale Lage der Kinder analysiert: Demnach ergeben sich auch Chancen und Potenziale. Beim Start in das neue Schuljahr geht es nun darum, die Defizite auszugleichen und das Gute zu verstärken.
Magazinbeitrag jetzt lesenTiteltipp
|
1, 2, 3 – Zauberei! | | Die zauberhafte Neubearbeitung ist da | | Lernen Sie die Einstern-Neubearbeitung kennen – in unserem Video stellt Ihnen der kleine Zauberer Einstern die wichtigsten Erneuerungen vor wie die neue „Leicht gemacht“-Variante, das BigBook, die BuchTaucher-Erklärfilme u. v. m. Neugierig auf die Reihe? Alles zur Neubearbeitung erfahren Sie hier. | |
|
|
1, 2, 3 – Zauberei!Die zauberhafte Neubearbeitung ist daLernen Sie die
Einstern-Neubearbeitung kennen – in unserem Video stellt Ihnen der kleine Zauberer Einstern die wichtigsten Erneuerungen vor wie die neue „Leicht gemacht“-Variante, das BigBook, die BuchTaucher-Erklärfilme u. v. m.
Neugierig auf die Reihe?
Alles zur Neubearbeitung erfahren Sie hier.
📺 Film ab!* | Mit Einstern eins von fünf BigBooks gewinnen | |
Das neue Einstein-BigBook zum gemeinsamen Entdecken ist da! Passend dazu wartet ein Gewinnspiel auf Sie und Ihre Klasse. Wie viele Möhren sind auf dem Bild? Wie viel Uhr ist es? Lösen Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern ausgewählte Aufgaben zu den großen BigBook-Illustrationen und gewinnen Sie eins von fünf BigBooks für Ihren Unterricht! | |
| |
|
|
Mit Einstern eins von fünf BigBooks gewinnenDas neue
Einstein-BigBook zum gemeinsamen Entdecken ist da! Passend dazu wartet ein Gewinnspiel auf Sie und Ihre Klasse.
Wie viele Möhren sind auf dem Bild? Wie viel Uhr ist es?
Lösen Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern ausgewählte Aufgaben zu den großen BigBook-Illustrationen und gewinnen Sie
eins von fünf BigBooks für Ihren Unterricht!
Jetzt mitmachen und gewinnen | Die Jahresuhr steht niemals still | | Kunterbunte Unterrichtsideen zu den Jahreszeiten | | Jede Jahreszeit hat ihre besonderen Reize. Mit passenden Experimenten, Wahrnehmungs- und Bewegungsspielen u. v. m. für zwischendurch oder im Rahmen kleiner Projekte unterstützen Sie die Kinder dabei, selbsttätig die Wunder der Welt zu enträtseln. | |
|
|
|
Die Jahresuhr steht niemals stillKunterbunte Unterrichtsideen zu den Jahreszeiten
Jede Jahreszeit hat ihre besonderen Reize. Mit passenden Experimenten, Wahrnehmungs- und Bewegungsspielen u. v. m. für zwischendurch oder im Rahmen kleiner Projekte unterstützen Sie die Kinder dabei, selbsttätig die Wunder der Welt zu enträtseln.
Mehr erfahrenMaterial für Ihren Unterricht |
|
Material für Ihren Unterricht
| Arbeitsblatt: Eine Sonnenturbine bauen | |
Die Sonnenkraft nutzen: Das Arbeitsblatt regt Ihre Schützlinge an, ein Gerät zur Energieumwandlung zu basteln. Erleben Sie gemeinsam, wie aus Sonnenstrahlen, einem warmen Luftstrom und einer Propeller-Turbine nachhaltige Energie entsteht. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Eine Sonnenturbine bauenDie Sonnenkraft nutzen: Das Arbeitsblatt regt Ihre Schützlinge an, ein Gerät zur Energieumwandlung zu basteln. Erleben Sie gemeinsam, wie aus Sonnenstrahlen, einem warmen Luftstrom und einer Propeller-Turbine nachhaltige Energie entsteht.
Zum Arbeitsblatt | Sprachförderung im Sachunterricht | |
Silbenbögen malen, Buchstabenketten fädeln, die richtigen Wörter finden und noch viel mehr – ganz individuell lassen sich die Sprachlernkarten zum Thema Luft und Wasser von Cornelsen Experimenta beschreiben und wiederverwenden. Mit lustigen Bildern von den Freunden Ben, Lili, Vinus und dem Hund Jojo werden Ihre Grundschulkinder dazu angeregt, die deutsche Sprache aktiv und begeistert zu gebrauchen. | |
| |
|
|
Sprachförderung im SachunterrichtSilbenbögen malen, Buchstabenketten fädeln, die richtigen Wörter finden und noch viel mehr – ganz individuell lassen sich die
Sprachlernkarten zum Thema Luft und Wasser von Cornelsen Experimenta beschreiben und wiederverwenden. Mit lustigen Bildern von den Freunden Ben, Lili, Vinus und dem Hund Jojo werden Ihre Grundschulkinder dazu angeregt, die deutsche Sprache aktiv und begeistert zu gebrauchen.
Jetzt entdecken | Arbeitsblatt: Ein Zeltlager im Wald | |
Dieser Unterrichtsvorschlag über ein Zeltlager im Wald richtet sich an Kinder der Klassen 3 bis 6. Der Lesetext bietet Spaß und Engagement zugleich, denn er sensibilisiert Ihre Schützlinge nebenbei für den Klimaschutz. Dabei stehen vor allem das Hör- und Leseverstehen sowie das Miteinander-Sprechen im Mittelpunkt. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Ein Zeltlager im WaldDieser Unterrichtsvorschlag über ein Zeltlager im Wald richtet sich an Kinder der Klassen 3 bis 6. Der Lesetext bietet Spaß und Engagement zugleich, denn er sensibilisiert Ihre Schützlinge nebenbei für den Klimaschutz. Dabei stehen vor allem das Hör- und Leseverstehen sowie das Miteinander-Sprechen im Mittelpunkt.
Zum Arbeitsblatt | Arbeitsblatt: Wortspiele | |
Mit diesem Arbeitsblatt verbinden Sie Spiel, Spaß und Lernen: Das Thema heißt „zusammengesetzte Nomen“ – ein Phänomen, das es in vielen anderen Sprachen nicht gibt. Anhand dieses Unterrichtsvorschlags lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit kennen, zwei Nomen miteinander zu verbinden, sodass ein sinnvolles neues Wort entsteht. Ein lustiges Rätselspiel rundet die Stunde ab. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: WortspieleMit diesem Arbeitsblatt verbinden Sie Spiel, Spaß und Lernen: Das Thema heißt „zusammengesetzte Nomen“ – ein Phänomen, das es in vielen anderen Sprachen nicht gibt. Anhand dieses Unterrichtsvorschlags lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit kennen, zwei Nomen miteinander zu verbinden, sodass ein sinnvolles neues Wort entsteht. Ein lustiges Rätselspiel rundet die Stunde ab.
Zum Arbeitsblatt|
Sally’s World: The old lady and the giant | | Arbeitsblatt (Klasse 1 bis 6) | | Eine alte Dame und ein Riese – wie kommt es zu dieser ungewöhnlichen Begegnung? Finden Sie es mit Ihren Schülerinnen und Schülern der 3./4. Klasse heraus und fördern Sie das Leseverständnis der Kinder. | |
|
|
Sally’s World: The old lady and the giantArbeitsblatt (Klasse 1 bis 6)Eine alte Dame und ein Riese – wie kommt es zu dieser ungewöhnlichen Begegnung? Finden Sie es mit Ihren Schülerinnen und Schülern der 3./4. Klasse heraus und fördern Sie das Leseverständnis der Kinder.
Zum DownloadTipp für den Deutschunterricht |
|
Tipp für den Deutschunterricht
| Begeisterung für Bücher | | Effektives Lesetraining und Literaturunterricht | | Die Liebe zum Lesen wecken und Bücherwelten entdecken – das passende Rüstzeug dazu für Ihren Unterricht mit den Grundschulkindern finden Sie in diesem Buch. Detaillierte Praxisvorschläge sorgen dafür, dass die Kinder das Lesen gezielt trainieren und sich für Bücher begeistern lassen. | |
|
|
|
Begeisterung für BücherEffektives Lesetraining und Literaturunterricht
Die Liebe zum Lesen wecken und Bücherwelten entdecken – das passende Rüstzeug dazu für Ihren Unterricht mit den Grundschulkindern finden Sie in diesem Buch. Detaillierte Praxisvorschläge sorgen dafür, dass die Kinder das Lesen gezielt trainieren und sich für Bücher begeistern lassen.
Mehr erfahrenMachen Sie mit!
| Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action! | |
Der Startschuss ist gefallen: Die nächste Runde von „alle für EINE WELT für alle“ hat begonnen. Bei diesem Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik stehen die Nachhaltigkeitsziele im globalen Zusammenhang und der eigene Handlungsspielraum der jungen Generation im Fokus. Sind Sie und Ihre Klasse dabei? Einsendeschluss ist der 9. März 2022. Viel Erfolg! | |
| |
|
|
Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action!Der Startschuss ist gefallen: Die nächste Runde von „alle für EINE WELT für alle“ hat begonnen. Bei diesem Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik stehen die Nachhaltigkeitsziele im globalen Zusammenhang und der eigene Handlungsspielraum der jungen Generation im Fokus. Sind Sie und Ihre Klasse dabei? Einsendeschluss ist der 9. März 2022. Viel Erfolg!
Zum Schulwettbewerb*|
Frische Impulse für Ihren Unterricht | | Das FOBI Festival am 6. November 2021: jetzt kostenlos anmelden! | | Ideen sammeln und ausprobieren via Livestream und Websession aus Berlin direkt ins Wohnzimmer: Am Samstag, den 6. November 2021, 09.30–16.30 Uhr, findet das FOBI Festival statt. Auf dem Programm stehen spannende Vorträge, Diskussionen sowie Workshops. Freuen Sie sich auf viele großartige Gäste! Sichern Sie sich einen kostenlosen Platz und melden Sie sich jetzt an. | |
|
|
Frische Impulse für Ihren UnterrichtDas FOBI Festival am 6. November 2021: jetzt kostenlos anmelden!Ideen sammeln und ausprobieren via Livestream und Websession aus Berlin direkt ins Wohnzimmer: Am Samstag, den
6. November 2021, 09.30–16.30 Uhr, findet das FOBI Festival statt.
Auf dem Programm stehen spannende Vorträge, Diskussionen sowie Workshops. Freuen Sie sich auf viele großartige Gäste!
Sichern Sie sich einen kostenlosen Platz und melden Sie sich jetzt an.
Kostenfrei anmelden|
Ihre Meinung ist gefragt! | | Mitwirken und Prämien sichern | | Machen Sie mit bei unserer Meinungsplattform Cornelsen 360°. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen mit. Auch Ihr Feedback zu unseren Produkten interessiert uns. Mit Ihrer Hilfe wollen wir Ihren Arbeitsalltag bestmöglich unterstützen und unsere Bildungsangebote optimal weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Meinung! | |
|
|
Ihre Meinung ist gefragt! Mitwirken und Prämien sichernMachen Sie mit bei unserer Meinungsplattform
Cornelsen 360°. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen mit. Auch Ihr Feedback zu unseren Produkten interessiert uns. Mit Ihrer Hilfe wollen wir Ihren Arbeitsalltag bestmöglich unterstützen und unsere Bildungsangebote optimal weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
Jetzt teilnehmenDie Cornelsen Informationszentren |
|
Die Cornelsen Informationszentren
|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt | | Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen | | Hier stehen Sie mit Ihren Wünschen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich entspannt inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause! Darum lohnt sich ein Besuch in Ihrem Informationszentrum jetzt besonders:große Auswahl an Materialien rund um Ihren Schulalltag, die Sie vor Ort durchblättern und ausprobieren könnenalle Titel sofort zum Mitnehmen, ohne Portokosten und Lieferzeitenangenehme Atmosphärefreundliche Beraterinnen und Berater Unser aktuelles Highlight zum 75. Cornelsen-Jubiläum: faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevino! Kommen Sie vorbei und erhalten Sie bei Ihrem Besuch ein Schulbuch oder Arbeitsheft nach Wahl mit 50 % Prüfnachlass*. Legen Sie einfach diese E-Mail vor oder nennen Sie den Aktionscode „Newsletter“. * Das Angebot ist gültig bis zum 30. November 2021 und nur einmalig einlösbar. | |
|
|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmenHier stehen Sie mit Ihren Wünschen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich entspannt inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause!
Darum lohnt sich ein Besuch in Ihrem Informationszentrum jetzt besonders:große Auswahl an Materialien rund um Ihren Schulalltag, die Sie vor Ort durchblättern und ausprobieren können
alle Titel sofort zum Mitnehmen, ohne Portokosten und Lieferzeitenangenehme Atmosphärefreundliche Beraterinnen und BeraterUnser aktuelles Highlight zum 75. Cornelsen-Jubiläum:
faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevino!
Kommen Sie vorbei und erhalten Sie bei Ihrem Besuch ein Schulbuch oder Arbeitsheft nach Wahl mit
50 % Prüfnachlass*. Legen Sie einfach diese E-Mail vor oder nennen Sie den Aktionscode „Newsletter“.
* Das Angebot ist gültig bis zum 30. November 2021 und nur einmalig einlösbar.
Zu den Informationszentren | | |
|
Schulberater/-innen | Magazin | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung am Telefon oder per E-Mail | Tipps für Unterricht und Schule | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Schulberater/-innenPersönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Mehr MagazinTipps für Unterricht
und Schule
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr * Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden. Wussten Sie das schon? Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Copyright: stock.adobe.com/kerdkanno (Header) Shutterstock.com/Monkey Business Images (Magazin, Medienkompetenz) Shutterstock.com/fizkes (Magazin, Cybermobbing) Shutterstock.com/insta_photos (Magazin, Lockdown-Erfahrungen) Cornelsen Verlag/Yo Rühmer (Einstern) Cornelsen Verlag/Yo Rühmer (Einstern-Gewinnspiel) Cornelsen/Wilfried Poll (Sally’s World) Kreativ Konzept GmbH (EINE WELT für alle) Cornelsen/Rosendahl Berlin (FOBI Festival) shutterstock/RossHelen (Meinungsumfrage) Cornelsen/James Trevino (Mann mit Bücherherz) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.
Wussten Sie das schon?Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach
hier.
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Copyright:
stock.adobe.com/kerdkanno (Header)
Shutterstock.com/Monkey Business Images (Magazin, Medienkompetenz)
Shutterstock.com/fizkes (Magazin, Cybermobbing)
Shutterstock.com/insta_photos (Magazin, Lockdown-Erfahrungen)
Cornelsen Verlag/Yo Rühmer (Einstern)
Cornelsen Verlag/Yo Rühmer (Einstern-Gewinnspiel)
Cornelsen/Wilfried Poll (Sally’s World)
Kreativ Konzept GmbH (EINE WELT für alle)
Cornelsen/Rosendahl Berlin (FOBI Festival)
shutterstock/RossHelen (Meinungsumfrage)
Cornelsen/James Trevino (Mann mit Bücherherz)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.