Pure Ästhetik trifft auf einzigartige Innovation! Pure Ästhetik trifft auf einzigartige Innovation!
| | Die THOMAS SABO Masterpieces |
|
|
Lieber Herr Do, bei unseren Masterpieces heißt es: pure Ästhetik trifft auf einzigartige Innovation! Zum heutigen World Design Day zeigen wir Ihnen einige unserer handgearbeiteten Masterpieces – Designs der Extraklasse. |
|
Das Papagei-Schmuckstück repräsentiert die fantastische Farbvielfalt des anmutigen Exoten, der die Menschen magisch in seinen Bann zieht. Glaskeramik-Steine in unterschiedlichen Grüntönen, synthetischer Korund sowie funkelndes Cubic-Zirkonia in Schwarz und Weiß: 140 handgesetzte Steine bringen den Statement-Anhänger aus geschwärztem 925er Sterlingsilber zum Funkeln. |
|
Be ready to fly: Der aufsehenerregende Schmetterlings-Anhänger besticht mit seinem Cut-out-Design und macht mit seinen leicht gebogenen Flügeln den Anschein, als würde er fliegen. Das wertige Schmuckstück ist mit viel Liebe zum Detail in aufwendiger Handarbeit entstanden und mit etwa 90 facettierten Schmucksteinen besetzt. |
|
Das komplett handgearbeitete Statement-Amulett fasziniert mit dem Blick in einen magischen Garten: Durch die Materialwahl der lebendigen Farben und ihre schimmernde Wirkung entsteht ein ganz besonderer Kaleidoskop-Effekt. |
|
Wie die Spiegelungen eines Kaleidoskops ziehen filigrane Libellenmotive und geometrische Muster den Blick in das Zentrum des Anhängers. Insgesamt über 250 bunte Steine sowie Inlays aus irisierendem Abalone-Perlmutt – von Hand geschliffen und gesetzt als Pavé und in Zargenfassungen – machen das Design zu etwas ganz Besonderem. |
|
Das faszinierende Feuerwerk an Farben dieses Kolibris als Damen-Kettenanhänger zieht bewundernde Blicke auf sich. Dafür sorgen ein synthetischer Korund in Rot als Center-Stein sowie über 200 im Pavé gesetzte Farbsteine in Grün, Blau, Violett, Weiß und Pink. |
|
Den aufregenden Flügelschlag des Vogels unterstreichen handgeschliffene Navette-Steine mit irisierend-schimmerndem Opal-Effekt an den Flügelspitzen und als Federschweif. |
|
Höchste Handwerkskunst aus geschwärztem 925er Sterlingsilber: Jeder THOMAS SABO Black-Cat-Anhänger wird einzeln aufwendig gearbeitet und von Hand mit Steinbesatz, Kaltemaille und Gravuren verziert. Neben den zwei grünen Glaskeramiksteinen, die der Raubkatze ihren magischen Blick verleihen, interpretieren 821 funkelnd-schwarze Zirkoniasteine das edle Fell. |
|
Als Bote des Lichts besticht der elegante Falken-Ring mit leuchtenden Augen aus Onyx und einem funkelnden Federkleid, die jedem Look ein expressives Ausrufezeichen verleihen. |
|
| THOMAS SABO GmbH & Co. KG. | Silberstrasse 1 | 91207 Lauf a.d. Pegnitz, Deutschland Telefon +49 (0) 9123-97 150 | E-Mail: service@thomassabo.com Sitz der Gesellschaft: Lauf a. d. Pegnitz | Handelsregister HRA 11080 | Amtsgericht Nürnberg. Persönlich haftende Gesellschafterin: Thomas Sabo Beteiligungs GmbH. Sitz der Gesellschaft: Lauf a. d. Pegnitz | Handelsregister HRA 13875 | Amtsgericht Nürnberg. Geschäftsführer: Thomas Sabo, Dr. Gunnar Binder. | |
|
|
|
| |