Hallo liebe Fans! Auch diesen Monat gibt es wieder ein tolles Live-Programm für euch.  Neben Singer/Songwritern oder eurer Lieblingsband stehen auch im März viele großartige Comedians auf der Bühne! Somit ist wieder mal für jede*n etwas dabei. Wir wünschen euch tolle Live-Momente und freuen uns auf euren Besuch! Mit besten Grüßen Euer FKP Scorpio-Team! PS.: Hier geht’s zu Neuigkeiten und Hintergründen aus Musik und Live-Entertainment: Lest rein in unseren Blog und folgt unserem Podcast. Tickets für die genannten Konzerte gibt es bei allen bekannten CTS-VVK-Stellen, unserer Website und auf Eventim.
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 

Für eine Online-Version hier klicken.

 

NEWSLETTER

 

Unsere Veranstaltungen im April

Hallo liebe Fans!

Auch diesen Monat gibt es wieder ein tolles Live-Programm für euch. 

 

Neben Singer/Songwritern oder eurer Lieblingsband stehen auch im April viele großartige Comedians auf der Bühne! Somit ist wieder mal für jede*n etwas dabei.

 

Wir wünschen euch tolle Live-Momente und freuen uns auf euren Besuch!

 

Mit besten Grüßen
Euer FKP Scorpio-Team!


PS.: Hier geht’s zu Neuigkeiten und Hintergründen aus Musik und Live-Entertainment: Lest rein in unseren Blog und folgt unserem Podcast.

Tickets für die genannten Konzerte gibt es bei allen bekannten CTS-VVK-Stellen, unserer Website und auf Eventim.

 
 

KING NUN

Für die Schulfreunde war schnell klar, dass sie eine Band gründen wollen. Sie waren alle Außenseiter, jeder auf seine Art. Aber was sie verbunden hat, war ihre Hingabe zum CBGB-Sound, zum amerikanischen Punk der 70er und dem Grunge der 90er. Das hört man King Nun bis heute an. Ähnlich vielseitig wie ihre Vorlieben ist auch die Musik der Engländer. Im September 2023 kam mit „Lamb“ ihr zweites Album auf den Markt und verbindet die Gitarrenarbeit der Flanellhemden aus Seattle mit den melodiösen Ausflügen der Britpopper mit den schweren Riffs des Protopunk oder dem tiefer gestimmten Indie-Rock. Anders gesagt: King Nun kennen ihre Vorbilder und verknüpfen sie zu einem ganz eigenen Klangteppich. King Nun haben ein fantastisches Album für unsere Zeit produziert, das es versteht, Inhalt und Musik zusammenzuführen und zu einem großen Moment zu machen. Am 2. April 2024 kommen die Schulfreunde für ein Konzert ins Molotow.

02.04.2024 | Hamburg | Molotow

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): ab 20,00 €

 
 
 
 
 

JON AND ROY

03.04.2024 | Hamburg | Bahnhof Pauli

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): ab 28,00 €

 
 
 
 
 

TEAM SCHEISSE

   

03.04.2024 | Hamburg | Markthalle

04.04.2024 | Hamburg | Markthalle //ausverkauft

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): ab 30,00 €

 
 
 
 

BERLIOZ

berlioz ist das neue Projekt des Produzenten Ted Jasper. Der Engländer ist im Südwesten der Insel aufgewachsen und hat dort seine ersten Tracks aufgenommen, bevor er nach London gezogen ist. Dort entwickelte er seinen unnachahmlichen – und unwiderstehlichen – Sound. Seine Einflüsse liegen eindeutig im Soul und im Jazz, irgendwo zwischen Miles Davis und Erykah Badu. Dazu bastelt er feine Beats und verknüpft alles zu einem poppigen und sehr relaxten Electro-Klang. Mit berlioz geht er nun noch einen Schritt weiter und kombiniert seinen Downtempo-Deep-House mit der britischen Jazz-Szene. In diesem Jahr geht Jasper am Pult mit seinen Kollegen an Bass, Sax und Keys auf Europa-Tour und bringt ein einzigartiges, lässiges und tanzbares Musikerlebnis mit. Im Rahmen dessen spielt berlioz am 4. April im ausverkauften Mojo Club.

04.04.2024 | Hamburg | mojo club //ausverkauft

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:30

 
 
 
 
 

JONA

In jedem Leben gibt es Ups and Downs: Manchmal fühlen wir uns lost, verlassen, nicht viel wert. Aber da ist Hoffnung. Vertrauen darauf, dass alles gut wird. Das ist die Story, die Mission, die Musik von JONA. Ob am Cello, am Piano oder an der Gitarre: JONA bringt Melodien, die der Härte der Stadt selbstbewusst und zugleich sensibel Kontra bieten. JONA steht jetzt fest im Leben, veröffentlicht roughe Ideen in Tiktok-Videos, erreicht erst zehntausende, schreibt dann ein Snippet mit dem Titel “10/10” und seine Followerzahlen explodieren. Innerhalb kurzer Zeit bekommt das Video knapp 90k Likes und verzeichnet mittlerweile über eine Millionen Views. Der daraus entstandene Hashtag #sieisteine10 hat aktuell 10 Mio. Aufrufe. Willkommen im Jetzt von JONAs Story. Am 04. April tritt JONA in Hamburg in der Hebebühne auf.

04.04.2024 | Hamburg | Hebebühne

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 28,00 €

 
 
 
 
 

MYRKUR

Die dänische Multiinstrumentalistin Myrkur hat ihren Künstlernamen treffend gewählt. Im Isländischen bedeutet Myrkur Dunkelheit, was eine direkte Verbindung zu dem Stil und der Mentalität der dänischen Sängerin herleitet. Die nordischen Göttinnen und starken Frauen der nordischen Mythologie dienen ihr als Inspiration. Die Bandbreite der Solokünstlerin findet sich nicht nur musikalisch wie auch textlich in ihrer Musik wieder. Auf „Spine“ verarbeitet sie die Geburt ihrer Tochter und die aus ihrer Mutterrolle resultierende Isolierung zu anderen Menschen. Mit dem Album versuchte sie dieses Gefühl zu heilen und wieder eine Verbindung zu den Menschen zu spüren. Für diese Verbindung kommt Myrkur am 5. April in das Hamburger Uebel & Gefährlich.

05.04.2024 | Hamburg | Uebel & Gefährlich

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 32,00 €

 
 
 
 
 

PANTHA

Das Spiel mit der eigenen Zerrissenheit, den inneren Widersprüchen und Ambivalenzen – niemand beherrscht die Gratwanderung zwischen den Extremen so gut wie PANTHA. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die 24-jährige Musikerin mit ihrem außergewöhnlichen Hybrid-Style aus atmosphärischen Beats, einer hypnotisierenden Catchiness und brachial direkten Lyrics zur wohl faszinierendsten, unberechenbarsten Solokünstlerin innerhalb des modernen Deutschpop entwickelt. Nachdem die 24-Jährige als spannendste Must-Watch-Newcomerin in allen wichtigen Hot Lists von Apple Music, über den Musikexpress bis hin zu Vogue.de auftauchte, wurde sie kürzlich zum Vevo „DSCVR Artist 2023“ erkoren – mit ihrer neuen Single schließt sie nun nahtlos an diesen Erfolg an! Verpackt in ihren unberechenbaren Hybrid-Style aus tanzbaren Beats und einer fast hypnotisierenden Catchiness beschreibt PANTHA auf „Club“ das Gefühl von Social Anxiety.  Apropos „Club“: Im Frühjahr 2024 geht PANTHA passenderweise auf ihre erste Club-Tour und wird ihren „Dark Pop“ am 7. April auf die Hamburger Hebebühne bringen.

07.04.2024 | Hamburg | Hebebühne

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 22,00 €

 
 
 
 
 

ANDA MORTS

„Authentisch und kein Arschloch zu sein find ich wichtig,“ der Musiker Anda Morts kommt aus Linz und ist Indie-Punker ohne künstliche Attitüde. Durch seine Songs gibt der 25-Jährige seinem Publikum ein Gefühl für seinen Seelenzustand. Mitten in seinen Zwanzigern hinterfragt er oft die Dinge um sich herum. Er ist geprägt vom sich gefangen fühlen, mal bissi uninspiriert, wütend, oder auch richtig desillusioniert sein und natürlich vom manchmal einfach keinen Bock haben. Mit seiner kratzigen Stimme und den einfachen Texten erzählt der junge Künstler davon, auf den Trubel der Stadt zu schauen, an nichts zu denken und die Welt nicht zu verstehen. Anda Morts singt von Quarter-Life-Crisis, Vergänglichkeit und Katerstimmung. Doch in all der Orientierungslosigkeit des Alltags blitzt manchmal auch ein bisschen Unbeschwertheit und Wärme durch. In der Ehrlichkeit seiner Songs finden sich sicherlich viele wieder. Wer kennt das Gefühl der Wut auf sich, auf andere, auf das Leben nicht?! Als Anda Morts veröffentlicht er seit 2022 seine eigenen Songs und teilt sich nun mit dem Kollegen Salò das Label. Auf seiner Tournee 2024  kommt Anda Morts am 10. April in die bereits ausverkaufte Skybar des Hamburger Molotow Club.

 

Tourveranstalter Gastspielreisen

A division of FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH

 

Für Neues von Gastspielreisen abonniert hier den Newsletter.

10.04.2024 | Hamburg | Molotow Skybar //ausverkauft

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 
 
 
 
 

FEUERSCHWANZ

Deutschlands momentan heißeste Band, FEUERSCHWANZ, veröffentlichte ihr neuestes Studioalbum Fegefeuer im vergangenen Juli. Der Nachfolger des 2021er Erfolgsalbums Memento Mori (#1 Offizielle Deutsche Albumcharts), hat sich voll und ganz dem Metal verschrieben und geht damit den Weg der Band weg vom Spaßrock vergangener Tage konsequent weiter. Die 2004 gegründeten FEUERSCHWANZ haben sich von ihren Wurzeln im Comedy Mittelalter-Folk-Rock zu einer ernstzunehmenden Band entwickelt – natürlich darf dabei aber das bekannte Augenzwinkern und der Spaßfaktor nicht fehlen. Fegefeuer besticht mit astreinen Heavy Metal Hymnen. Lyrische Anspielungen auf den sagenumwobenen Drachentöter Siegfried verbinden sich mit hartem Riffing und nordischer Mythologie. Aber auch eingängige Feiersongs, die zu einer wilden Wikingerparty einladen, kommen weiterhin nicht zu kurz. Insgesamt ist Fegefeuer der beste Beweis für die Entwicklung der Band vom Comedy-Rock zum Metal. Am 10. Und 11. April 2024 spielen FEUERSCHWANZ in der Großen Freiheit 36 in Hamburg.

10.04.2024 | Hamburg | Große Freiheit 36 //Zusatzshow

11.04.2024 | Hamburg | Große Freiheit 36 //ausverkauft

 

Einlass: 18:00 | Beginn: 19:00

 

VVK (zzgl. Geb.): ab 40,00 €

 
 
 
 
 

SIVERT HOYEM

Auf seinem neuen Album „On an Island“, das im Januar erschien, verewigt Sivert Høyem die Traurigkeit auf die allerprächtigste Art und Weise. Der erste Song „The Rust“ ist eine knapp achtminütige, düstere Hymne, die von einer trostlosen Beziehung in einer Einöde handelt: „Sometimes she thinks it‘s the rust that eats the soul.“  Die Platte passt in einen kalten Winter, und von niemandem lässt man sich dabei lieber auftauen als von einer warmen und charakteristischen Stimme. Das übernimmt Sivert Høyem 2024, wenn er am 10. April im Hamburger Gruenspan auftritt.

10.04.2024 | Hamburg | Gruenspan

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 32,00 €

 
 
 
 
 

ERSATZKOPF

11.04.2024 | Hamburg | Molotow

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 16,00 €

 
 
 
 
 

YUNG YURY

Yung Yury ist weithin bekannt für seine unverkennbare Fusion aus Techno und Deutsch-Rap, eine Kombination, die die Musikszene im Sturm erobert hat. Seine tiefgreifenden Liedtexte spiegeln die Höhen und Tiefen des Lebens wider. In seinen Songs gibt er seinen Zuhörer:innen einen tiefen Einblick in seine Gedanken- und Gefühlswelt und fesselt sie mit seiner Musik. Die Texte von Yung Yury sind geprägt von Emotionen, Liebe und Schmerz. Sie zeugen von seiner beeindruckenden Fähigkeit, komplexe Emotionen in Musik zu verwandeln. Sein Hit "Tabu." behauptete sich wochenlang in den Top Ten der deutschen Single-Charts und festigte seinen Status als aufstrebender Star der Musikszene. Sein Erfolg ist keineswegs dem Zufall geschuldet - er ist das Ergebnis jahrelanger Hingabe, kreativer Entfaltung und eines unverwechselbaren Stils, an dem er kontinuierlich gearbeitet hat. Vor Kurzem hat Yung Yury seine sehnlich erwartete EP "Lovescars" veröffentlicht. Diese EP ermöglicht seinen Fans, noch tiefer in seine musikalische Welt einzutauchen und steigert die Vorfreude auf die kommenden Konzerte seiner "Matteo Tour 2024". Am 11. April 2024 spielt Yung Yury in Hamburg im Bahnhof Pauli.

11.04.2024 | Hamburg | Bahnhof Pauli

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 25,00 €

 
 
 
 
 

MONTEZ

Montez gehört ohne Frage zur absoluten Spitze der Songwriter und Rapper im deutschsprachigen Raum. In seiner Musik verarbeitet er alles, was er erlebt und wird dafür von seinen Fans gefeiert. Mit seiner in drei Ländern platinveredelten Nummer-1-Single „Auf & Ab” im Rücken, stieg sein letztes Album „HERZINFUCKED” im Frühjahr 2022 aus dem Stand in die Top 10 der deutschen Albumcharts ein. Sein letztes Album „Liebe in Gefahr“ hat eine etwas „positivere Grundstimmung, stellt Montez fest. „Natürlich gibt es immer noch die typischen Montez-Balladen. Aber viele der Songs sind deutlich positiver und gehen mehr nach vorne.” Die Songs auf dem neuen Album drehen sich um Liebe in all ihren Facetten. Nachdem die bereits hochverlegte Show am 24. September 2023 restlos ausverkauft war, ist auch die Zusatzshow von Montez am 12. April, im Zuge seiner Liebe in Gefahr '24"-Tour, in der Sporthalle ausverkauft.

12.04.2024 | Hamburg | Sporthalle //ausverkauft

 

Einlass: 18:30 | Beginn: 20:00

 
 
 
 
 

MARIKA HACKMAN

Bloß keinen Kaffee! Rausgehen, mit Freund:innen sprechen, die Mutter anrufen, Kräutertee trinken, versuchen zu schlafen, sich keinesfalls übergeben. Das Leben der Engländerin, darf man vermuten, ist immer noch nicht einfach. Darauf deutet auch die Single aus dem neuen Album „Big Sigh“ hin. „Hanging“ ist die Rückschau auf eine Beziehung, die einen erstickt, klein macht und jeglichen Raum raubt: „And my heart won‘t grow with your fingers down my throat. It‘s a hard brown stone like an embryo.“ Musikalisch ist das ebenso intim umgesetzt wie die Themen, die hier aus der tiefen Seele nach oben stolpern. Hackmans feine Stimme klingt verhallt und aus der Ferne, als fiele es ihr schwer die Worte zu singen – und doch hat sie eine große Kraft. Jetzt aber ist Marika Hackman zurück mit der ersten komplett eigenen Platte seit knapp vier Jahren und ist auf einer ganz neuen Höhe angekommen. Als könne sie sich von außen und von innen gleichzeitig betrachten, findet sie ihren poetischen Ausdruck in Musik und Texten gleichermaßen. 2024 kommt Marika Hackman mit dem neuen Album auf Tour und tritt am 12. April im Hamburger Molotow auf.

12.04.2024 | Hamburg | Molotow

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 23,00 €

 
 
 
 
 

THE SIMON & GARFUNKEL STORY

Weltweit hat The Simon & Garfunkel Story schon über 500.000 Menschen begeistert. Die Deutschlandpremiere im Sommer 2019 im Kölner Musical Dome wurde ebenfalls von Publikum und Presse gleichermaßen gefeiert. Nachdem die im Anschluss geplante Tournee leider Pandemie-bedingt abgesagt werden musste, ist die Erfolgsproduktion aus London derzeit endlich auf erste große Tour durch 15 Städte in Deutschland. Als liebevolle Hommage bringt die gefeierte Tribute-Show den charakteristischen Sound von Paul Simon und Art Garfunkel originalgetreu auf die Bühne und entführt das Publikum mit Welthits wie „The Sound Of Silence“, „Bridge Over Troubled Water“ oder „Mrs. Robinson“ auf eine fesselnde Zeitreise durch die Karriere der ebenso sympathischen wie tiefsinnigen Folk-Rock-Stars! Im Zentrum des bewegenden und musikalisch hochklassigen Abends stehen Songs, die bis heute durch ihren unverwechselbaren und poetischen Charakter begeistern. Die beiden Hauptdarsteller haben verblüffende Ähnlichkeit mit ihren Idolen und interpretieren zusammen mit der neunköpfigen Band die Werke mit Können und großem Respekt. Fans können sich also auf einen Abend der Nostalgie freuen, wenn The Simon & Garfunkel Story in der ausverkauften Laeiszhalle auftreten.

15.04.2024 | Hamburg | Laeiszhalle //ausverkauft

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 
 
 
 
 

Durch ihre belgischen Wurzeln ist anaïs mehrsprachig aufgewachsen und beherrscht fließendes Deutsch, Englisch und Französisch. Trotzdem reichten manchmal alle drei Sprachen nicht aus, um ihre Gefühle und Gedanken in Worte zu fassen und so fand sie einen Weg, sich durch Musik auszudrücken. anaïs’ warme Stimme vereint einen mühelosen, verspielten Vibe mit einer tiefen Sehnsucht nach dem Leben und weckt ein Verlangen danach, nachts durch die Straßen zu fahren, die Musik ganz laut aufzudrehen, und sich der Melancholie hinzugeben. Jetzt kommt anaïs am 15. April 2024 nach Hamburg in den Bahnhof Pauli.

15.04.2024 | Hamburg | Bahnhof Pauli //verlegt vom 16.12.2023

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): ab 25,00 €

 
 
 
 
 

PROF. DIETRICH GRÖNEMEYER

Er gehört zu den bekanntesten Ärzten Deutschlands, hat zahlreiche Bücher zur Gesundheit geschrieben, in unzähligen Interviews und Kolumnen Tipps und Hilfestellung gegeben. Jetzt bringt Prof. Dietrich Grönemeyer Gesundheit auch auf die Bühne: Mit seinem Programm „Fit bis 100“ will er nicht trocken medizinisches Wissen vermitteln, sondern zum aktiven Leben anregen. Und das alles auf die besondere Art, die Prof. Grönemeyer auszeichnet – mit Herz und Humor. „Runter vom Sofa - Bewegung macht fit, schlau und fröhlich“ lautet das Motto. Das rund 90-minütige Programm ist informativ, unterhaltend und zugleich – im wahrsten Sinne des Wortes – bewegend.  Es geht dabei um den Rücken und die Gelenke genauso wie um Ernährung und Verringerung von Stress – also um eine breite Palette, aufbereitet und übersetzt in verständliche Worte. Was hilft mir, wenn’s im Rücken zwickt? Welche positiven Auswirkungen kann ein Powernap (früher hieß er „Mittagsschlaf“) haben? Wie kann ich mein Immunsystem stärken? Prof. Grönemeyers Elan ist ungebrochen. „Alles, was ich tue“, sagt er, „mache ich mit Leidenschaft.“ Genau diese Leidenschaft will er auf sein Publikum übertragen, wenn er am 15. April in der Hamburger Laeiszhalle auftritt.

15.04.2024 | Hamburg | Friedrich Ebert Halle //verlegt aus der Laeiszhalle

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): ab 30,00 €

 
 
 
 
 

EMMVEE

Comedy mit italienischem Charme und ganz viel Herzblut, aber nichts für schwache Nerven! Mariano Vivenzio alias EMMVEE erzählt voller Energie von seinem Leben, seinen Erfahrungen und teilt seinen Blick auf die Welt, der ab und an von Tomatensoße getrübt ist. EMMVEE ist gnadenlos ehrlich und gleichzeitig grenzenlos witzig – die Comedy des charmanten Provokateurs gewinnt durch die Ambivalenz: Mit seinem einnehmenden Wesen kann er es sich leisten, kein Blatt vor den Mund zu nehmen, ohne dass ihm jemand böse wäre. Die Themen seines Stand-ups sind breit gestreut, allgemeingültig und daher hervorragend nachzuvollziehen: Familie (mit italienischem Temperament!), Partyleben, Musik und etliches mehr. Leider ist EMMVEEs Auftritt am 15. April in der Hamburger Markthalle bereits ausverkauft.

15.04.2024 | Hamburg | Markthalle //ausverkauft

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 
 
 
 
 

BLUMENGARTEN

Blumengarten formte sich 2021 in Velbert, einer typisch verschlafenen Kleinstadt in NRW. Sänger Rayan und Produzent Sammy waren auf derselben Schule, gingen sich dort aber noch eher aus dem Weg. Erst nach ihrem Abschluss begannen die beiden in Sammys Keller Musik zu machen. Nach langem Rumprobieren und Experimentieren, entstand in diesem Keller auch ihre erste EP: "sag deinen freunden, dass du sie liebst". Die EP spiegelt auch die verschiedenen musikalischen Einflüsse der beiden wider. Elemente aus der Indie- und Hip Hop-, bis hin zur House- und Rock-Welt erschaffen eine frische Soundkulisse. Nachdem zu "paris syndrom" geheult wird, wird danach auch schon mal schnell ein (sehr lieber) Moshpit zu "wiedersehen" initiiert. Nachdem Blumengartens "Die erste Tour" 2023 nach kurzer Zeit ausverkauft war, kündigt das Duo schon die nächste Tour an! Im Rahmen dieser Tour spielen Blumengarten am 16. Und 17. April in Hamburg im Uebel & Gefährlich. Beide Konzerte sind ausverkauft.

16.04.2024 | Hamburg | Uebel & Gefährlich //Zusatshow //ausverkauft

17.04.2024 | Hamburg | Uebel & Gefährlich //ausverkauft

 

Einlass: 20:00 | Beginn: 21:00

 
 
 
 
 

THE REYTONS

Im Januar 2023 toppten The Reytons mit ihrem zweiten Album „What‘s Rock And Roll?“ die britischen Charts und ließen Größen wie Ed Sheeran und Taylor Swift hinter sich. Möglich wurde das nur durch eine, nun ja, groß angelegte Marketing-Kampagne: Die Band eröffnete einen Pop-up-Store in einem Einkaufszentrum in Sheffield und schuftete selbst im Laden, um einzig nur ihre Platte zu verkaufen. Das, was The Reytons machen, atmet den Geist von Rock‘n‘Roll aus. Klassische Gitarrentracks voller Verve und Power mit großen Riffs und Hooks und nahbaren Geschichten aus dem UK von heute. Die Jungs haben in diesem Jahr ein paar denkwürdige Auftritte hingelegt inklusive einer ausverkauften Show in der heimatlichen Sheffield Arena. Darauf will sich das Quartett aber nicht ausruhen. Anfang 2024 erschien ihr drittes Album „Ballad Of A Bystander“ und am 16. April kommen The Reytons endlich auch live zu uns nach Hamburg ins Knust.

16.04.2024 | Hamburg | Knust

 

Einlass: 20:00 | Beginn: 21:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 24,00 €

 
 
 
 
 

NIGHTWASH

NightWash ist die Kult-Marke für Comedy in Deutschland. Seit vielen Jahren überzeugen die Shows mit den spannendsten Nachwuchskünstler:innen der Kabarett- und Comedyszene. 2016 wurde NightWash mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Mit über 150 Live-Terminen pro Jahr ist das Format zudem die erfolgreichste Live Comedy-Show im deutschsprachigen Raum. Künstler:innen wie Luke Mockridge, Felix Lobrecht, Carolin Kebekus, Chris Tall oder Tahnee hatten einen ihrer ersten Auftritte bei NightWash. Die Shows von NightWash bringen die frischeste Comedy angesagter Comedians und Newcomer:innen, überraschende Showeinlagen gepaart mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne – so auch bei den beiden ausverkauften Live-Terminen am 17. und am 18. April in der Hamburger Markthalle.

17.04.2024 | Hamburg | Markthalle //Zusatzshow & ausverkauft

18.04.2024 | Hamburg | Markthalle //ausverkauft

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 
 
 
 
 

RAZZ

Drei Studioalben und rund 400 gespielte Shows, darunter eigene Headline-Tourneen und große Festivals wie das Hurricane, Lollapalooza und Rock am Ring. Seit der Gründung von Razz sind zehn Jahre vergangen und die vier Jungs aus dem Emsland, die mittlerweile gemeinsam nach Berlin gezogen sind, haben in dieser Zeit viel zusammen erlebt. Mit „Everything You Will Ever Need“ kam im Juli letzten Jahres das langersehnte dritte Studioalbum raus und die Band ging nach langer Corona-Pause endlich wieder auf Tour. Zweifellos sind sie alle begnadete Musiker und Textschreiber, doch ihre einmalig mitreißenden Live-Performances sind weiterhin unverändert ihr Aushängeschild. Dabei ist es völlig egal, ob sie eine ihrer altbekannten energetischen Rocknummern spielen oder mit aktuelleren Songs, wie zum Beispiel „Like You“ ihr Publikum auf einer tieferen, emotionalen Ebene mitnehmen. Fans von fesselnden Gitarrenriffs, sphärischen Synthies und eingängigen Hooks ist, können sich auf die ausverkaufte Show am 18. April im Logo in Hamburg freuen

18.04.2024 | Hamburg | Logo //ausverkauft

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 
 
 
 
 

DOTAN

Dieses Mal hat sich Dotan nicht ganz so viel Zeit gelassen. Zwischen seinem Durchbruchs- und Doppelplatinalbum „7 Layers“ mit den beiden Hits „Home“ und „Hungry“ sowie dem Nachfolger „Satellites“ lagen immerhin sieben Jahre. Jetzt sind es nur drei Jahre, bis die dritte – oder wenn man das selbstproduzierte „Dream Parade“ mitzählt vierte – Platte vor der Tür steht. Der 36-Jährige hat seinen Sound damit perfektioniert und man darf gespannt sein, welche Perlen in nächster Zeit noch auf uns warten. Auf alle Fälle hat Dotan bereits bestätigt, dass er am 18. April 2024 zu uns in den Hamburger Nochtspeicher kommt. Bereits nach kurzer Zeit ist die Show ausverkauft.

18.04.2024 | Hamburg | Nochtspeicher //ausverkauft

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 
 
 
 
 

SHARAKTAH

Mit rauer Stimme und ehrlichen Lyrics spricht Sharaktah aus der Seele einer ganzen Generation. Sein Sound? Rap mit Rock-Ästhetik. Damit spielt sich der leidenschaftliche Musiker nicht nur in die Ohren des Publikums, sondern auch 2024 wieder auf Tour. Aufgewachsen ist Sharaktah in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein. Jetzt macht er Musik genau für die Sonderlinge und Outsider dieser Welt. Für die Rebell:innen und alle die, die aus dem Rahmen fallen. Mit bereits über 270.000 monatlichen Hörer:innen auf Spotify wirkt Sharaktah schon längst nicht mehr lost. Seine Konzerte sind keine schlichten, durchgetakteten Shows. Es sind Abende wie ein guter Film: Ein Auf und Ab der Emotionen und am Ende steht da ein Gefühl im Raum: Wir. Zusammen mit seinem Publikum wird er in Deutschland und der Schweiz auf seiner Tour 2024 wieder in diese Welt eintauchen und tut dies auch am 19. April im Hamburger Gruenspan.

19.04.2024 | Hamburg | Gruenspan

 

Einlass: 18:30 | Beginn: 19:30

 

VVK (zzgl. Geb.): 25,00 €

 
 
 
 
 

CVC

Den Sound von CVC zu verorten, ist gar nicht so einfach. Natürlich gibt es da Elemente, die ganz klar aus dem Rock stammen. Aber diese Retro-Produktion, die zurück in die späten 70er und frühen 80er weist, ist eben auch da, genau wie der funky Sound, der von Bass und Schlagzeug kommt. Genau wie diese eingestreuten Harmoniegesänge oder hin und wieder die leicht verhallten psychedelischen Gitarren. Diese Band ist eine echte Wundertüte, kommt aus Church Village und hat sich auf die Fahnen geschrieben, ihr verschlafenes walisisches Heimatstädtchen mit dem Namen Church Village Collective – oder eben kurz CVC – international bekannt zu machen. CVC sind eine Demokratie, die größer ist als die Summe ihrer Teile. Das hört man auf dem Debütalbum „B-Real“. Vielleicht erkennt man die Methode am besten am Stück „Lady (Hear Me Tonight)“, einer Coverversion des Hits des französischen House-Duos Modjo, die wiederum auf einem Nile-Rodgers-Gitarrenlinie von Chic basierte und die CVC auf ganz eigene Art neu eingespielt haben. Im Moment arbeitet das Kollektiv am zweiten Album, und schon am 19. April kommen CVC während ihrer Tour auch nach Hamburg in den Nochtspeicher.

19.04.2024 | Hamburg | Nochtspeicher

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 20,00 €

 
 
 
 
 

DISARSTAR

Nach einem erfolgreichen Festivalsommer 2023 und seiner in fast allen Städten ausverkauften ROLEX FÜR ALLE Tour, kündigt Disarstar für 2024 eine Tour der besonderen Art an. Disarstar bietet seinen Fans eine Tour in sehr wenigen Städten in kleinen Locations an. Das Besondere dieser wenigen und einzigen Disarstar Shows dieses Jahres: Sie werden im Ticketbundle mit dem neuen Album „Overdose“ erhältlich und auch nur bis zum Release dessen erwerbbar sein. Neben dem speziellen Ticketbundle wird es ein gewisses Kontingent an frei verkäuflichen Tickets geben. Das Bundle zu seinem kommenden Album gibt es in zwei Varianten: Album+Merch oder Album+Tourtickets. Für Fans seiner einzigartigen Live Performance ist das letztere das must have Package für seine ausverkaufte Show am 20. März in Hamburg im Bahnhof Pauli.

20.04.2024 | Hamburg | Bahnhof Pauli //ausverkauft

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 
 
 
 
 

LIME GARDEN

Lime Garden kommen aus Brighton und gelten auf der Insel als eine der großen Indie-Hoffnungen. Seit die vier Engländerinnen vor gut zwei Jahren erstmals die Bühnen betraten, sind sie quasi nonstop unterwegs und spielen eine Show nach der nächsten. Wenn sie nicht gerade eine ihrer inzwischen um die zehn Singles aufnahmen, die die ganze Bandbreite ihres Könnens zeigen. Jetzt ist Lime Gardens Debütplatte fällig und ihr Repertoire um weitere zehn Tracks erweitert. Darauf erweist das Quartett sich weiterhin völlig furchtlos und unangepasst. Lärmige Gitarren und Disco-Beats, schläfriger Gesang und schneller Surf sind bei ihnen keine Widersprüche, sondern werden homogen zu einem ganz besonderen Klang. Die Songs sind temperamentvoll, humorvoll und hoffnungsvoll, mit einem drängenden, chaotischen Charme, für den Lime Garden schon jetzt gefeiert werden. Das Debüt ist eine Hommage an die Indie-Sleaze-Ära der frühen 2000er Jahre der schrägen Gitarren. Aber keine Angst, mit Nostalgie hat dieser Sound, dank einer Menge experimenteller Effekte nichts zu tun. Während ihrer Tour kommen Lime Garden am 20. April ins Molotow.

20.04.2024 | Hamburg | Molotow

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 20,00 €

 
 
 
 
 

FIIO

Mit seinem Debütalbum „wir werden nur was wir schon sind“ zementiert sich der New Wave Artist fiio einen fixen Platz im deutschsprachigen Indie. Das Album zeichnet sich durch facettenreiche Instrumentals aus die von Indie Rock bis Indie Pop reichen, alles dazwischen Liegende abdecken und Genregrenzen verwässern lassen. Die Gitarre, ob akustik oder elektronisch verstärkt, zeigt sich bei fiios Album als zentrale Figur, treuer Wegbegleiter und zweite Stimme. Durch diese starke Verbindung zwischen Instrument und Musiker werden die 15 Songs von einem pulsierenden Singer Songwriter Kern durchzogen. Texte passen zu den Riffs, Akkorde zu den Wörtern und umgekehrt. Eine Symbiose die einander begünstigt. Als Singer Songwriter grätscht fiio irgendwo zwischen Pop und Alternative. Texte übers Jung werden oder Alt sein, Internet und Coming of Age Romanzen zwischen leicht und schwer. Hier und da zeigt sich fiio ironisch, hedonistisch und exaltiert, um sich dann im nächsten Moment wieder intim und in sich gekehrt zu präsentieren. Am 21. April spielt fiio in der Hebebühne in Hamburg.

21.04.2024 | Hamburg | Hebebühne

 

Einlass: 20:00 | Beginn: 21:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 23,00 €

 
 
 
 
 

DECLAN MCKENNA

Als „Stimme der Generation Z“ wird er von Medien wie BR Puls oder auch dem Evening Standard bezeichnet und galt schon früh als einer der Indie-Newcomer. Dabei bringt er nicht nur energiegeladenen Indie-Pop mit einem Rock-Einschlag und hymnischen Textzeilen zusammen, er widmet sich aktuellen, gesellschaftlichen Themen. Ein echter Hype entstand, der in den letzten Jahren sogar noch an Aufschwung gewann. Doch Declan blieb sich treu und verband weiterhin melodischen, tanzbaren Indie-Pop mit anspruchsvollen Texten. Im Februar erschien nun sein drittes Studioalbum „What Happened To The Beach?“ mit dem er im April auf Tour geht und dabei am 22. April im Uebel & Gefährlich zu sehen ist.

22.04.2024 | Hamburg | Uebel & Gefährlich

 

Einlass: 20:00 | Beginn: 21:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 30,00 €

 
 
 
 
 

CHRISTINA STÜRMER

Christina Stürmer begeisterte mit ihrem MTV-Unplugged-Ensemble in zwei Akten das Publikum. Sie spielte ihre zahlreichen Hits in mal zartem, mal bunt verpacktem, aber bisher nicht gehörtem Akustikgewand. Dabei kommt besonders ihre Stimme noch klarer und bemerkenswerter zum Vorschein. Österreichs erfolgreichste Sängerin hatte sichtlich und hörbar Spaß an dieser Herausforderung. Die Überraschungsgäste bei der Aufzeichnung im Sommer 2023 im renommierten Wiener Volkstheater waren Deine Freunde, Wolfgang Ambros, Mathea, Ursula Strauss und Sportfreunde Stiller. Wie schon die erste Singleauskopplung ihres Debutalbums 2003 wurde soeben „Ich lebe“ als erstes Lied vom kommenden Album „Christina Stürmer: MTV Unplugged in Wien“ (15.03.24) veröffentlicht. Nun ist sie endlich wieder live zu erleben: Am 23. April 2024 in der Fabrik.

23.04.2024 | Hamburg | Fabrik

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 40,00 €

 
 
 
 
 

KID KAPICHI

Kid Kapichi arbeiten zuverlässig wie ein Uhrwerk. Nicht nur musikalisch, auch wenn ihre Songs präzise wie ein Metronom mit Macht durch die Speaker fließen. Nicht nur live, obwohl ihre Auftritte mit ihrer Intensität regelmäßig die Crowd zum Durchdrehen bringen. Nein, es geht um die rasche Abfolge, in der das Quartett neue Musik in hoher Qualität herausbringt. Die Engländer aus Hastings legten vor kurzem mit „There Goes The Neighbourhood“ ihr drittes Album in ebenso vielen Jahren vor – ein Zeugnis einer der am härtesten arbeitenden Bands Großbritanniens. Mit ihrer Mischung aus lärmigen Alt-Rock und typisch britischem Indie-Sound, geschult an Britpop ebenso wie an Punk und Grime, ist es Kid Kapichi eine Pflicht dem Establishment ans Bein zu pinkeln und dabei ihre Geschichten über das moderne Leben ihrer strauchelnden Kumpel mit Tagesjobs zu erzählen. Auf ihrer kommenden Tour kommen die Briten auch am 23. April nach Hamburg ins Knust.

23.04.2024 | Hamburg | Knust

 

Einlass: 20:00 | Beginn: 21:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 22,00 €

 
 
 
 
 

BIERBABES

Verträumte Ballermann-Sounds, atziger Schlager-Rap und Technobeats zum Mitschunkeln aus dem Leipziger Osten. Vom heißen Blickkontakt durchs Shotglas bis zum Haare halten über der Kloschüssel - Bierbabes liefern den poppigen Sound zum gefühlvollen Trinkerlebnis. Als Pionierinnen des Saufpop-Genres haben sie den Trichter zum beliebtesten Accessoire der Saison gemacht und noch keine Bühne nüchtern verlassen. Wer saufen kann, kann auch Bierbabes hören! Nach diversen Shows auf Festivals wie der Fusion, Garbicz, Juicy Beats oder dem Melt und Support-Shows für Teuterekordz und PA69, geht es 2024 auf ihre erste eigene Solo-Tour. Am 23. April kommen Bierbabes nach Hamburg in die Hebebühne.

23.04.2024 | Hamburg | Hebebühne

 

Einlass: 19:30 | Beginn: 20:30

 

VVK (zzgl. Geb.): 21,00 €

 
 
 
 
 

ALEXA FESA

Seit ihrer ersten Albumveröffentlichung „Gold von Morgen“ im Jahr 2014 hat Alexa Feser einen festen Platz im deutschen Musik-Kosmos. Nach dem Top-3-Album „Zwischen den Sekunden“ (2017) und den Top-10-Alben „A!“ (2019) und „Liebe 404“ (2022) folgte im Frühjahr 2024 mit „Kino“ die nächste Platte. Darauf zeigt die Künstlerin Songs, die sich wie einzelne Filme anfühlen. „Kino“ ist so vielschichtig, wie Alexa selbst. Stets befindet sich die Künstlerin im Wandel, zieht zu jedem Album in Berlin um. Ihre Stimme ist dabei immer der rote Faden, während sie sich musikalisch immer wieder neu erfindet, wie es eine echte Künstlerin und Produzentin nun mal tut. Die Songs von „Kino“ gehören nicht nur auf jede Playlist, sondern auch auf die Setlist. Gemeinsam mit ihrer Band geht Alexa Feser vom 21. bis 27. April 2024 auf „Im Kopf wieder Kino“-Tour, um die neuen Stücke, aber auch viele ihrer Songs der erfolgreichen Vorgänger-Alben, live auf die Bühne zu bringen. Am 24. April kommt Alexa Feser dann nach Hamburg und spielt im KENT Club. 

24.04.2024 | Hamburg | KENT Club

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 35,59 €

 
 
 
 
 

YARD ACT

Großbritannien ist eine Musikmanufaktur mit Gütesiegel und Yard Act sind ein Beweis dafür. Die aus Leeds stammende Post Punk Band ist gesellschaftskritisch, politisch mit diesem fein pointierten, britischen Humor. Am 1. März eschien ihr neues Album „Where's My Utopia?“ und sind damit europaweit auf „Dream Job“-Tour. Sänger James Smith, Bassist Ryan Needham, Gitarrist Sam Shipstone und Schlagzeuger Jay Russell bilden das nordenglische Quartett, das 2020 ihr erstes Stück veröffentlichte und nur wenig später bei „The Guardian“ als „One to watch“ gehandelt wurde. Ihren ersten Gig in Deutschland spielten sie auf dem Reeperbahnfestival und gewannen dort direkt auch den Anchor Award. Mit „The Overload“ folgte 2022 das Debütalbum, das mit diesem unverkennbar britischen Sound von fesselnd groovendem Spoken-Word Dance-Punk mit Einflüssen von Art Brut, The Fall und den Sleaford Mods daherkommt, aber immer Yard Act bleibt. In Hamburg kann sich das Publikum am 24. April 2024 auf diesen speziellen nordenglischen Charme bei einer Show im Uebel & Gefährlich freuen, denn Yard Act haben frische Tracks im Gepäck und sind bereit für den Groove!

24.04.2024 | Hamburg | Uebel & Gefährlich

 

Einlass: 20:00 | Beginn: 21:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 30,00 €

 
 
 
 
 

LEILA

Das Wunder von Bern – in diesem Fall heißt sie LEILA und ist aktuell eine der aufstrebenden Newcomer:innen. Die bosnisch-schweizerische Künstler:in erreichte mit ihrer ersten Veröffentlichung “Gun To My Head” über eine Millionen Streams auf Spotify, spielte bereits eine erfolgreiche Supporttour für Jeans for Jesus und absolvierte ihre ersten Festivalauftritte. Aufgewachsen in den Quartieren von Bern, entdeckte LEILA schon früh ihre Leidenschaft für die Musik und das Songwriting. Sie gilt als die neue Stimme der jungen Generationen und das spiegelt sich auch in ihren Texten wider. Ihre Songs sind ehrlich, nahbar, und gesellschaftskritisch. Mit ihrer „Burnout Club“-Tour 2023/24 spielt LEILA ihre ersten eigenen Headliner-Shows und das gleich mit neun Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Pünktlich zum Tourstart im November, erschien auch ihre erste EP. Am 25. April kommt LEILA nach Hamburg ins Hafenklang.

25.04.2024 | Hamburg | Hafenklang //verlegt vom 14.12.2023

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 17,00 €

 
 
 
 
 

STORNOWAY

Um Stornoway war es ruhig geworden. Auf drei Alben hatte die Band aus Oxford Anfang der Zehnerjahre die Indie-Pop-Szene mit ihrem warmen Sound begeistert. Doch 2016 hieß es nach einer Farewell-Tour von der Band „Stor-no-more“. Ganz so endgültig war diese Auflösung denn, wie sich dieses Jahr herausstellt, zum Glück doch nicht. Im vergangenen Jahr kamen Brian Briggs, Jonathan Ouin und Oli Steadman wieder zusammen und begannen die Aufnahmen an einem neuen Album. Im Oktober erschien dann endlich die vierte Platte „Dig The Mountain!“ mit elf neuen Perlen. Schon beim Opener und der ersten Single „Trouble With The Green“, einem Song, der mit dem Sonnenaufgang und in ein echtes Farbenfeuerwerk mündet, stellt sich die alte Verbundenheit sofort wieder ein: Das sind sie wieder, die klaren, hellen Stimmen, der geschmacksichere Harmoniegesang, die glänzend arrangierte Arbeit der Multi-Instrumentalisten, der brillante Wortwitz, mit dem diese leicht hingetupften Geschichten erzählt werden. Stornoway sind wieder da und bezaubern sofort wieder mit ihrem traumhaft sicheren Sound. Und im April kommen sie mit neuem (und altem) Material zu uns in den Nochtspeicher in Hamburg.

25.04.2024 | Hamburg | Nochtspeicher

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 25,00 €

 
 
 
 
 

HOTZ & HOUMSI

Autor und Twitter-Legende Sebastian Hotz („El Hotzo“) und Journalistin und Moderatorin Salwa Houmsi gehören aktuell zu den vermutlich spannendsten Personen im WWW. Beide haben die gleichen Initialen und vielleicht verbindet beide bald eine tiefe Freundschaft im echten Leben: Sebastian & Salwa. Schicksal & Hoffnung? „Hotz & Houmsi“! Ihre gemeinsame Reise startete in der Regionalbahn von Berlin nach Belitz, wo Salwa für einen Podcast im Auftrag eines Transportunternehmens unterwegs war. „Hotz & Houmsi“ ist ein Generationentalk ohne den Anspruch, den Finger zu heben und die immer selben Debatten neu aufzukochen. In ihren Podcast geht es für beide ohne Format- oder Zeichengrenze durch Alltagsbeobachtungen, Gefühle von enorm gestresst bis highly impressed und das gegenseitige Kennenlernen live on tape. Sie wollen nicht über Themen schweigen, schwierig in einem Podcast, sondern ihre Standpunkte austauschen. Am 25. April 2024 sind „Hotz & Houmsi“ live in der ausverkauften Hamburger Markthalle zu Gast – und beleuchten ihren Alltag und den der Zuhörenden mit einem humorvollen Blick.

25.04.2024 | Hamburg | Markthalle //hochverlegt aus der Fabrik & auverkauft

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 25,00 €

 
 
 

WEBSITE    HOTZ: INSTAGRAM    HOUMSI: INSTAGRAM    TIKTOK

 
 

IKKIMEL

   

25.04.2024 | Hamburg | Headcrash //ausverkauft

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 
 
 
 
 

ELLIOTT BROOD

Das Trio Elliott Brood aus dem kanadischen Hamilton/Ontario ist nach allen Regeln der Kunst eine Blaupause für eine traditionsbewusste und zugleich absolut zeitgenössische Alt.Country-Band. Bereits auf dem direkten Nachfolger zu ihrem kommerziellen Durchbruch in der Americana-Welt machten die Drei allerdings unmissverständlich klar, dass von ihnen kein gefälliger Konfektions-Country für das US-Radio erwartet werden darf: „Days Into Years“ verzichtete nicht nur mit Vorsatz auf die für den Country gewohnte, nostalgisch aufgeladene Klanggrundierung; es war vielmehr der Beginn für ihre ganz eigene, bewusst fordernde Soundästhetik, bei der sie zwar ausschließlich das für traditionelle amerikanische Folkmusik übliche, rein akustische Instrumentarium verwenden, jenes aber mit zahlreichen Distortion-, Overdrive- und Hall-Effekten bis zur krächzenden, wummernden Unkenntlichkeit modifizieren. Statt sattsam ausgelatschter Country-Pfade gehen Elliott Brood also lieber ihren eigenen, akustisch durchaus dornigen Weg durch das dichte Gestrüpp des kantigen, eigensinnigen Undergrounds. Doch hinter diesem gerade bei Konzerten lustvoll zornigen Lärmen verbirgt sich ihre große Qualität als exzellente Songwriter, die dem Purismus und der Reduktion der traditionellen Country-Musik aufrichtig Tribut zollen. Davon kann sich am 26. April überzeugt werden, wenn die Kanadier auf ihrer Tour auch in Hamburg in der Nochtwache zu Gast sind.

 

Tourveranstalter: 

FKP Area One

26.04.2024 | Hamburg | Nochtwache

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 19,00 €

 
 
 
 
 

KÖNIG BORIS

Ohne ein Wort über seine Band Fettes Brot kann wohl kein Infotext über König Boris auskommen. Waren die 3 Freunde doch über 30 Jahre musikalische Heimat, Spielwiese, Teil des Lebens. Nach ihrer Auflösung  beschreitet König Boris Solopfade. Nachdem er bereits im Jahr 2012 mit dem Wave-Dance-Pop-Projekt „Der König tanzt“ aus der Reihe tanzte, hat er 10 Jahre später das 2. Soloalbum aufgenommen. Es ist Garage, Rap-Storytelling in der Art von Mike Skinner/The Streets. Manchmal düster wie Anne Clark, mit Beats & Synths. Künstlich und intelligent. Die Texte mit gewohntem Witz, doch subtiler und nachdenklicher. Es geht um das Leben in einer (seiner) großen Stadt. Mit „Disneyland After Dark“ öffnet König Boris das nächste Kapitel seiner Musikkarriere. Die erste Single „Zuhause Angekommen“ zeigt gut, wo die Reise hingehen wird: melancholisch-augenzwinkernd, ernsthaft-schön, mitreißend und clubbig. „Der leuchtende Stern über mir ist ein Satellit, das Licht am Horizont ein Containerschiff unten am Hafen, der Hoffnungsschimmer ein helles Fenster im Wohngebiet, bitte lass das Licht an, ich kann im Dunkeln nicht schlafen“. Am 26. April tritt er in Hamburg im Uebel & Gefährlich auf. 

26.04.2024 | Hamburg | Uebel & Gefährlich

 

Einlass: 20:00 | Beginn: 21:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 30,00 €

 
 
 
 
 

TELQUIST

   

27.04.2024 | Hamburg | Hebebühne

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 20,00 €

 
 
 
 
 

BRYSON TILLER

   

28.04.2024 | Hamburg | Sporthalle //hochverlegt aus der Großen Freiheit 36

 

Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

 

VVK (zzgl. Geb.): 40,00 €

 
 
 
 
 
 

Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr erhalten möchten, können Sie
diese hier abbestellen.

Verantwortlich/Absender:

FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH
Große Elbstraße 277 a
22767 Hamburg · Deutschland

Telefon +49 (0)40 853 88 888
E-Mail info@fkpscorpio.com
www.fkpscorpio.de

Geschäftsführer: Folkert Koopmans, Stephan Thanscheidt
Handelsregister: Amtsgericht Hamburg
Registernummer: HRB 45482
Ust. Ident. Nr. DE118598086 

browserviewbrowserview