Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Das Wichtigste des Tages im Überblick |
| |
|
Union und SPD haben eine zwölf Seiten starke „Formulierungshilfe“ für die geplanten Grundgesetzänderungen geschrieben. Die Linke erwägt weiter, vor das Verfassungsgericht zu ziehen. |
|
In Deutschland fühlen sich alle ungerecht behandelt. Das ist für die künftige Regierung ein Problem. |
|
Trump: Ukraine muss sich mit Russland einigen +++ Kremlsprecher: Russlands Sicherheit gegen EU-Aufrüstungspläne gewährleisten +++ Selenskyj reist am Montag zu Gesprächen nach Saudi-Arabien +++ alle Entwicklungen im Liveblog |
|
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, spricht im Interview über die Ukraine, deutsche Verteidigungsfähigkeit – und den Schulden-Plan von Union und SPD. |
|
Gesundheitsprojekte, Minenräumung, IS-Lager: Weltweit sind Länder von den Kürzungen bei USAID betroffen. Donald Trump stellt sich dabei auch gegen eigene Ziele. |
|
Die Soziologin Alice Evans weiß, warum sich Frauen und Männer immer schlechter verstehen, warum sie so unterschiedlich wählen und was das alles mit Tiktok und Miley Cyrus zu tun hat. |
|
Der türkische Unternehmerverband TÜSIAD hat es gewagt, den Staatspräsidenten hart zu kritisieren. Das macht Erdoğan rasend. Der Staatspräsident übt aufs Neue Rache durch die Justiz. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Wie soll Europa auf die amerikanische Zeitenwende reagieren? Welche Mittel stehen unserem Kontinent zur Verfügung? Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler fordert einen Mentalitätswechsel und neuen Kampfesmut. |
|
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Freitag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! |
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Gerade in Zeiten überall verfügbarer Snacks lohnt es sich, gezielt auf Nahrung zu verzichten und zu fasten. Das gilt nicht nur für Menschen mit Krankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes. |
|
Ifo-Präsident Clemens Fuest sieht nach den Berliner Beschlüssen eine neue Ära deutscher Schuldenpolitik. Er rät im Gespräch zu Reformen und Sparsamkeit – und hat eine schlechte Nachricht für Häuslebauer. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6dad7563862113048db235a2337e6bbf5a5dd0a55958f8a9f unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e94ee8ec4588b5b1f015e8106d988be7c8821ff42b74872d950b99d7ebe5fb7f3821d6dfb043a7fb9f | |